Stand: 11.10.2022 12:33 Uhr

450.000 Kubikmeter Sand für Schutzdüne vor Langeoog

An einem Strand wird Sand aufgespült. © NonstopNews
Vor Langeoog ist ein Sanddepot aufgefüllt worden.

Nach verheerenden Sturmfluten im vergangenen Winter hat die ostfriesische Insel Langeoog neuen Sand bekommen. Im Winterhalbjahr 2021/2022 hätten mehr als 20 leichte Sturmfluten dazu geführt, dass das Sanddepot vor der Schutzdüne stark zurückgegangen sei, teilte die Verwaltung auf der Homepage der Insel mit. Auf etwa 700 Metern Länge sei das Depot vollständig abgetragen worden. Das vorgelagerte Sanddepot soll die Düne, das Pirolatal und die Trinkwasserversorgung der Insel schützen. Jetzt wurden dort rund 450.000 Kubikmeter Sand aus dem Meer neu aufgeschüttet.

VIDEO: Langeoog: 450.000 Kubikmeter Sand für neue Schutzdüne (1 Min)

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 11.10.2022 | 13:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Der Angeklagte sitzt mit seiner Anwältin Daniela Post im Gerichtssaal im Landgericht Verden. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt

Freundin mit Messer getötet: Gericht verhängt lebenslange Haft

Das Landgericht Verden verurteilte den Mann wegen Mordes. Die Verteidigung wertet die Tat als Totschlag und hat Revision eingelegt. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen