Stand: 22.11.2023 13:44 Uhr

Stade: Feuerwehrleute aus Airbus-Werk im Warnstreik

Warnstreik im öffentlichen Dienst in Hamburg: "Zusammen geht mehr" steht auf einer ver.di-Weste. © NDR Foto: Screenshot
Im Stader Airbuswerk sind rund 40 Feuerwehrleute der Firma Falck Fire Services in den Warnstreik getreten. (Themenbild)

In Stade haben sich dem Warnstreik im öffentlichen Dienst am Mittwoch auch Feuerwehrleute aus dem Airbus-Werk angeschlossen. Die Gewerkschaft ver.di bemängelt, dass es dort für die Feuerwehr-Kräfte nicht das gleiche Geld für gleiche Arbeit gebe. Im Stader Airbuswerk sind 40 Feuerwehrleute der Firma Falck Fire Services als Dienstleister beschäftigt. Sie verdienen laut ver.di nur die Hälfte des Gehalts der bei Airbus angestellten Feuerwehrleute. Vor zwei Jahren hatte der dänische Konzern die Ausschreibung über die Dienstleistung gewonnen. Falck hatte die Firma Securitas abgelöst und die meisten Mitarbeiter übernommen.

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Lüneburg | 22.11.2023 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

An einem Pkw fehlt die Seitenscheibe, ein Flatterband der Polizei ist um das Auto gewickelt © NDR Foto: Christian Läßig

Unbekannte demolieren mehrere Autos in Zeven

Bei elf Autos schlugen die Täter die Seitenscheiben ein. Gestohlen haben sie offenbar nichts. Die Polizei sucht nun Zeugen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen