Stand: 14.07.2022 08:17 Uhr

Gericht: LKA hat zu Unrecht Daten über Journalistin gespeichert

Andrea Röpke, Journalistin, sitzt im Studio. © NDR
Das Verwaltungsgericht in Stade hat der Journalistin Andrea Röpcke recht gegeben.

Das Verwaltungsgericht Stade hat die Rechte von Journalisten gestärkt, die im Bereich Rechtsextremismus arbeiten. Im konkreten Fall geht es um die Fachjournalistin Andrea Röpke. Das Gericht hat laut Röpkes Anwalt unter anderem festgestellt, dass das Landeskriminalamt Niedersachsen über Jahre zu Unrecht Daten über seine Mandantin gespeichert hat. Hintergrund war eine online gestellte Strafanzeige eines AfD-Ratsherrn aus Papenburg wegen angeblicher übler Nachrede.

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Lüneburg | 14.07.2022 | 07:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

An einem Pkw fehlt die Seitenscheibe, ein Flatterband der Polizei ist um das Auto gewickelt © NDR Foto: Christian Läßig

Unbekannte demolieren mehrere Autos in Zeven

Bei elf Autos schlugen die Täter die Seitenscheiben ein. Gestohlen haben sie offenbar nichts. Die Polizei sucht nun Zeugen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen