Stand: 31.01.2023 13:47 Uhr

Von der Leyens Pony gerissen: Wolf darf doch geschossen werden

Mehrere Wölfe machen Halt auf einem Waldweg und schauen in die Kamera. © NDR
Das Verwaltungsgericht Hannover hat den Abschuss des Wolfes "GW950M" erlaubt. (Archivbild)

Das Hin und Her um den Wolf "GW950M" geht in eine neue Runde. Seit Monaten wird darüber gestritten, ob das Tier, das unter anderem das Pony von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) gerissen haben soll, getötet werden darf. Das Verwaltungsgericht Hannover hat mit Beschluss von Dienstag grünes Licht für den Abschuss des Wolfes gegeben - und damit einen anderslautenden Zwischenbeschluss von Freitag wieder aufgehoben. Die Ausnahmegenehmigung der Region Hannover gilt allerdings nur noch bis einschließlich 31. Januar. Das heißt, der Abschuss des Wolfes wäre derzeit nur noch bis heute um Mitternacht erlaubt. Nach Angaben eines Sprechers ist bei der Behörde allerdings bereits ein neuer Antrag auf Abschussgenehmigung eingegangen, die über den Januar hinaus geht.

Weitere Informationen
Ein Wolf © NDR Foto: Sven Glagow

Pony von Ursula von der Leyen gerissen: Wolf darf weiterleben

Das hat das Verwaltungsgericht Hannover entschieden. Die Gesellschaft zum Schutz der Wölfe hatte einen Eilantrag gestellt. (27.01.2023) mehr

 

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 31.01.2023 | 13:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Blaulicht leuchtet an einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr vor leicht bewölktem Himmel. © NDR Foto: Pavel Stoyan

14-Jähriger entwendet Feuerwehrauto - und macht Spritztour

Der Jugendliche brach in das Feuerwehrhaus in Gronau ein und fuhr mit einem Einsatzleitwagen bis in den Raum Salzgitter. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen