Der Schatten eines Teilnehmers am Warnstreik fällt auf eine Fahne der Gewerkschaft Verdi. © picture alliance/dpa/Klaus-Dietmar Gabbert Foto: Klaus-Dietmar Gabbert

Ver.di ruft zu Warnstreik bei Ikea auf

Stand: 12.05.2023 09:05 Uhr

Bei Ikea in Großburgwedel (Region Hannover) legen Beschäftigte heute die Arbeit nieder. Die Gewerkschaft ver.di hatte nach gescheiterten Tarifverhandlungen im Einzelhandel zum Warnstreik aufgerufen.

Rund 50 Mitarbeitende seien dem Aufruf gefolgt - mehr als die Hälfte der Belegschaft, sagte ver.di-Sekretär Mizgin Ciftci am Freitag. Er rechne mit Einschränkungen, das gastronomische Angebot dürfte geschlossen bleiben. Die Beschäftigten seien "kämpferisch und wütend", nachdem das Unternehmen sie mit einem Angebot unterhalb der Inflation "abgespeist" hätten, sagte Ciftci.

Ver.di fordert für Einzelhandel 2,50 Euro mehr Lohn

Der Handelsverband Niedersachsen-Bremen hatte laut ver.di eine Erhöhung der Einkommen im ersten Jahr um drei Prozent und im zweiten Jahr um zwei Prozent vorgeschlagen, außerdem eine einmalige Inflationsausgleichszahlung von maximal 1.000 Euro. "Angesichts der dramatischen Inflation bedeutet das für die Beschäftigten Reallohnverlust heute und Altersarmut morgen", sagte Ciftci. Die Gewerkschaft fordere 2,50 Euro mehr pro Stunde, was für eine "typische Verkäuferin im Einzelhandel" eine Lohnsteigerung von mehr als 14 Prozent bedeute. Ciftci betonte: "Wir fordern existenzsichernde Löhne im Einzelhandel." 90 Prozent der Verkäuferinnen erhielten nach 40 Arbeitsjahren eine Netto-Rente von weniger als 1.000 Euro: "Deswegen ist ein Streik jetzt die richtige Antwort."

Weitere Informationen
Auf einem Schild steht "Marburger Bund. Qualität hat ihren Preis". © NDR

Warnstreiks an kommunalen Kliniken: Ärzte legen Arbeit nieder

Geplante Behandlungen fielen am Dienstag aus. Rund 600 Mediziner beteiligten sich. Am 22. Mai wird weiter verhandelt. (09.05.2023) mehr

"Wir sind es wert" steht auf einem Plakat vor einem Regiobus (Warnstreik von Regiobus in Hannover). © NDR Foto: Marie Gottschalk

Warnstreik: Hunderte Regiobus-Beschäftigte legen Arbeit nieder

In der Region Hannover sind auf zahlreichen Linien keine Busse gefahren. Ver.di hatte zu dem Warnstreik aufgerufen. (05.05.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 12.05.2023 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Die Praesidentin der Klosterkammer Hannover, Thela Wernstedt, lächelt mit verschänkten Armen. © picture alliance / epd-bild | Nancy Heusel Foto: Nancy Heusel

Klosterkammer-Präsidentin Wernstedt ins Amt eingeführt

Für das Amt bringe sie "fachlich und menschlich" alles mit. Das sagte Kultusminister Mohrs beim Festakt in Wennisgen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen