Ein Polizist startet mit einem Finger eine Bodycam. © picture alliance/dpa Foto: Friso Gentsch

Nach Schüssen auf Lorenz A.: Politiker offen für Änderung bei Bodycams

Bei dem tödlichen Polizeieinsatz in Oldenburg waren die Kameras ausgeschaltet. Ein technischer Automatismus könnte das künftig verhindern. mehr

Das VW-Logo ist an einem Gebäude im Volkswagenwerk in Osnabrück zu sehen. © picture alliance / dpa Foto: Philipp Hülsmann

Steht das Osnabrücker VW-Werk vor dem Aus?

Die Entscheidung, ab Ende 2027 keine Konzernfahrzeuge mehr zu bauen, soll der Markenvorstand getroffen haben. Das sorgt für Unruhe. mehr

Eine Frau nimmt ein paar Münzen aus einer zerrissenen Geldbörse in die Hand. © picture-alliance/ ZB Foto: Hans Wiedl

Paritätischer Wohlfahrtsverband: Armut wächst in Niedersachsen

Der Verband hat seinen Armutsbericht vorgestellt. Demnach gelten im Bundesland 16,9 Prozent der Menschen als arm. mehr

Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, steht mit seinem Kabinett bei der Jahresauftaktklausur der Niedersächsischen Landesregierung für ein Gruppenfoto zusammen. © picture alliance/dpa | Swen Pförtner Foto: Swen Pförtner

Halbzeit in Niedersachsen: Rot-Grün lobt sich selbst

Krisenmanager mit Tatkraft: So sehen sich SPD und Grüne nach zweieinhalb Jahren Koalition. Kritiker fordern mehr Tempo. mehr

im Vordergrund steht ein stark beschädigtes Auto auf einem Grünstreifen neben einem Baum. Auf der Straße liegen ein zerstörtes Motorrad und ein kaputtes Leichtkraftrad, dahinter sind ein Rettungswagen und ein Streifenwagen zu sehen. © Konstantin Mennecke/Kreisfeuerwehr Northeim Foto: Konstantin Mennecke

Motorradfahrer stirbt bei schwerem Unfall in Dassel

Dem Mann war ein Auto entgegengekommen, das gerade überholte. Die Landesstraße musste gesperrt werden. mehr

Region Braunschweig/Harz/Göttingen

Sperrung einer Bahnstrecke © Tilo Wallroth Foto: Tilo Wallroth

Bahn erneuert Gleise, Weichen und Brücken im Raum Braunschweig

Die Bauarbeiten dauern von Anfang Mai bis Anfang Juni. Auch der Fernverkehr ist betroffen. mehr

Gedenken in Göttingen am Gänseliesel für Lorenz A., der in Oldenburg durch Schüsse eines Polizisten getötet wurde. © NDR Foto: Jens Klemp

Nach tödlichen Schüssen: Gedenken in Göttingen für Lorenz A.

In Göttingen haben rund 850 Menschen an Lorenz A. erinnert. Der in Oldenburg getötete 21-Jährige lebte früher in Göttingen. mehr

Vor einem Fachwerkhaus stehen viele Bäume mit grünen Blättern. © picture alliance / imageBROKER Foto: Max Gaertner

Landesgartenschau 2030: Duderstadt bekommt den Zuschlag

Das hat die Landesregierung beschlossen. Die Stadt hat sich mit ihrem Konzept gegen die Gemeinde Bad Zwischenahn durchgesetzt. mehr

Ein auf der Seite liegendes Schrottauto im Hof eines heruntergekommenen Wohnblocks in Göttingen. © NDR Foto: Wieland Gabcke

Problem-Immobilie in Göttingen: Halter von Schrottautos ermittelt

Auf dem Gelände eines maroden Wohnkomplexes stehen 22 Schrottautos. Die Stadt droht den Haltern mit Bußgeldern bis 5.000 Euro. mehr

Blick auf das Gebäude des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts in Stade. © NDR Foto: Marie Schiller

OVG verschärft Urteil: Beamter muss nach Foto-Skandal gehen

Der JVA-Beamte hatte einen Gefangenen unter Drogeneinfluss fotografiert und das Foto seiner Frau geschickt. mehr

Region Hannover/Weser-Leinegebiet

Der Angeklagte sitzt im Gerichtssaal im Landgericht Hildesheim. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Tödlicher Messerangriff in Sarstedt: Zwölf Jahre Haft für Täter

Der 35-jährige Asylsuchende ist am Landgericht Hildesheim wegen Totschlags verurteilt worden. Er tötete demnach einen 61-Jährigen. mehr

Ein Rettungsring hängt am Rand eines Schwimmbeckens. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Trotz maroder Bäder: Immer mehr Menschen lernen schwimmen

Die Zahl vergebener Schwimmabzeichen hat 2024 bundesweit ein Zehn-Jahres-Hoch erreicht. In Niedersachsen sanken die Zahlen dagegen. mehr

Ein Mann wird mithilfe von Handschellen festgenommen. (Symbolbild) © Bundespolizei

Aerzen: Polizei nimmt mutmaßlichen Kopf einer Schleuserbande fest

Der 32 Jahre alte Syrer soll an der illegalen Einreise von mehr als tausend Ausländern beteiligt gewesen sein. mehr

Pastorin Anne Mirjam Walter steht inmitten von Kirchenbänken. © NDR Foto: Wolfgang Kurtz

Hameln: Gemeinde verkauft alte Kirchenbänke

Für manche Gemeindemitglieder ist das kein leichter Schritt: Die 120 Jahre alten Kirchenbänke sollen in gute Hände kommen. mehr

Region Oldenburg/Ostfriesland

Malizia-Skipper Boris Herrmann © Ricardo Pinto / Team Malizia

Segeln: Boris Herrmann und die Malizia - Es kann wieder losgehen

Die Malizia - Seaexplorer bekommt gerade in Lorient ihren letzten Feinschliff für die neue Saison - mit dem Ocean Race Europe, das im August in Kiel startet. mehr

Einsatzkräfte der Polizei stehen neben einem halb abgebauten Riesenrad. © NonstopNews

Bremen: Arbeiter stürzt auf Osterwiese von Riesenrad und stirbt

Der 49-Jährige hatte beim Abbau der Attraktion mitgearbeitet. Der Notarzt konnte nichts mehr für ihn tun. mehr

Zwei Fahrzeuge stehen nach einer Kollision in einem Straßengraben. © NonstopNews

Pewsum: Staatsanwaltschaft ermittelt nach tödlichem Unfall

Ein Mann war im Februar in den Gegenverkehr geraten und gegen das Auto einer Familie geprallt. Ihm droht eine Anklage. mehr

Zahlreiche Teilnehmende bei der Demonstration für den 21-jährigen Lorenz in Oldenburg. Lorenz war von der Polizei erschossen worden. © NDR

Nach Großdemo für Lorenz A.: Auto von Discobetreiber in Brand

Der 21-Jährige ist in der Nacht seines Todes vor der Disco in Oldenburg in Streit geraten. Die Ermittlungen laufen. mehr

Der Eingang zum Landgericht Bremen. © picture alliance/dpa | Sina Schuldt Foto: Sina Schuldt

Prozess um Kokainschmuggel: Haftstrafen für neun Angeklagte

Für den Versuch, über Bremerhaven rund 500 Kilo Kokain zu schmuggeln, hat das Landgericht Bremen neun Männer verurteilt. mehr

Region Lüneburger Heide/Unterelbe-Region

Zwei Polizistinnen stehen an einer abgesperrten Straße. © JOTO Foto: Tobias Johanning

Raubüberfall in Meckelfeld: Suchmaßnahmen beendet

Am Dienstag war der Fahrer eines Transporters im Gewerbegebiet überfallen worden. Die Tatverdächtigen sind weiter flüchtig. mehr

Ein Polizist, der hat seine Hände unter die Schutzweste der Uniform gesteckt hat. © NDR Foto: Julius Matuschik

Tote Frau in Bienenbüttel gefunden: Identität weiter unklar

Am Montag haben Ermittler erneut den Fundort nach Hinweisen abgesucht. Waldarbeiter hatten die Tote entdeckt. mehr

Die Theologin Sabine Preuschoff wird neue Regionalbischöfin im Sprengel Stade. © Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers Foto: Sonja Kardolsky

Sabine Preschoff wird neue Regionalbischöfin in Stade

Sie hat bislang den Kirchenkreis Burgdorf geleitet. Die Landeskirche wählt die Bischöfe für die Dauer von zehn Jahren. mehr

Hunde hinter einem Gitter in einem Tierheim © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Weniger Verstöße gegen Tierschutzgesetz in Niedersachsen

2024 ist die Zahl laut Landeskriminalamt im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. Dennoch kommt es immer wieder zu Tierleid. mehr

Region Osnabrück/Emsland

Ein Plakat, das auf die Rattenplage aufmerksam machen soll, hängt an einer Litfaßsäule in Osnabrück. © NDR Foto: Susanne Schäfer

Rattenplage in Osnabrück: Stadt reagiert mit Comic-Kampagne

Die Stadt sieht vor allem falsche Müllentsorgung als Grund für die Ausbreitung der Nager. Nun will sie die Bürger sensibilieren. mehr

Ein Einsatzfahrzeug der Polizei frontal in Unschärfe. © NDR Foto: Julius Matuschik

Zeugensuche: Ehepaar in Nordhorn getreten und geschlagen

Zwei unbekannte Männer haben einen Mann und seine Ehefrau vom Fahrrad gestoßen, sie verletzt und sind dann geflüchtet. mehr

Ein Haufen Müll steht in Flammen. © Nord-West-Media TV

Müllberg steht in Flammen: Rauchsäule kilometerweit zu sehen

Das Feuer war am Montagabend in der Lagerhalle einer Mülldeponie in Kettenkamp ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. mehr

Ein verqualmtes Einfamilienhaus wird von einem Feuerwehrmann auf einer Drehleiter gelöscht. © Nord-West-Media TV

Sportwagen brennt aus - Flammen greifen auf Wohnhaus über

Das Haus in Lingen ist unbewohnbar, es entstand ein Schaden von etwa 300.000 Euro. Eine Bewohnerin kam ins Krankenhaus. mehr

Bilder aus Niedersachsen

Ein auf der Seite liegendes Schrottauto im Hof eines heruntergekommenen Wohnblocks in Göttingen. © NDR Foto: Wieland Gabcke

Die Bilder des Tages aus Niedersachsen

Ein Schrottauto in Göttingen und "Düsenjäger"-Kondensstreifen über Lingen: Bilder von heute und den vergangenen Tagen. Bildergalerie

Hallo Niedersachsen

Einblick in  die "True Crime" Ausstellung in Braunschweig. © Screenshot
3 Min

Ausstellung in Braunschweig: Wenn Mächtige zu Verbrechern werden

Die Ausstellung "True Crime Cast" zeigt Geschichten einflussreicher Menschen, die ihre Macht missbraucht haben. 3 Min

Ein Ortsschild mit Aufschrift "Ortslage". © Screenshot
2 Min

Hemeringen: Neues Ortsschild gibt Rätsel auf

Seit Kurzem ist dort nicht mehr "Hemeringen, Stadt Hess. Oldendorf, Landkreis Hameln-Pyrmont" zu lesen, sondern "Ortslage". 2 Min

Sven Plöger. © Screenshot
2 Min

Das Wetter für Niedersachsen

Ob Sonne, Regen, Sturm oder Glatteis: Das ARD-Wetterstudio liefert die Wettervorhersage für Niedersachsen. 2 Min

Edda Nieler und ein Kollege in Hannover. © Screenshot
2 Min

Kirchentag 2025 in Hannover: Unterwegs mit Fahrradkurieren

37 Ehrenamtliche helfen als Kuriere beim Kirchentag. Auf E-Lasträdern transportieren sie Ventilatoren, Getränke oder Werkzeug. 2 Min

Ein Ferienhaus für Familien mit schwerkrankem Kind in Cloppenburg. © Screenshot
3 Min

Cloppenburg: Ferienhaus für Familien mit schwerkrankem Kind

In "Kjells Wunderland" können sich Familien erholen - und das kostenlos. Finanziert wird es über Spenden und Fördergelder. 3 Min

Jan Starkebaum. © Screenshot
29 Min

Hallo Niedersachsen | 29.04.2025

Bei Hallo Niedersachsen um 19:30 Uhr erfahren Sie alles, was am Tag in Niedersachsen los war. 29 Min

Niedersachsen 18 Uhr

Hörfunknachrichten aus den Regionen

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Nordseereport

Jede Woche treffen sich die „Blue Tits Chill Swimmers“ auf der Insel Anglesey zum Baden im Meer. © NDR
ARD Mediathek

Wunderbares Wales – Von den Bergen bis ans Meer

Wildes Meer, schroffe Klippen und mehr Schafe als Einwohner: Willkommen in Wales – dem Traum für Outdoorsportler und Abenteurer. Video

Ido Altenburg ist der erfolgreichste Schafzüchter von Texel. © NDR/Johannes Schmiedinghoff
ARD Mediathek

Frühling auf Texel - Lämmer, Camper und ein bisschen Wellness

Wilde Nordsee, kilometerlange Sandstrände, typisch niederländische Gelassenheit: Schon im Frühling hat Texel einen besonderen Reiz. Video

Ein Kutter fährt in den Hafen. Im Vordergrund stehen Spaziergänger mit Hund. © NDR Screenshot
ARD Mediathek

Halbinsel Butjadingen - Unterwegs zwischen Jade und Weser

Weites Land und ganz viel Nordsee drumherum: Die Halbinsel Butjadingen liegt ein bisschen versteckt zwischen Jade und Weser. Video

Die Häuser auf den Halligen sind auf Warften gebaut. Die künstlichen Hügel schützen sie und die Bewohner während einer Sturmflut. Landunter heißt es dann. Um die 30 mal im Jahr werden die Halligen von der Nordsee komplett überschwemmt. © NDR/Bärbel Fening
ARD Mediathek

Friesenwinter auf den Halligen: Herzlich, herb und ohne Hektik

Ruhe, Einsamkeit und alles immer schön langsam: Moderatorin Kathrin Kampmann macht eine Entschleunigungstour auf Nordfriesisch. Video

Rubjerg Knude Fyr: Der Leuchtturm bei Lønstrup  ist das Wahrzeichen der dänischen Nordseeküste. © Screenshot
ARD Mediathek

Auszeit in Nordjütland - Frischluftpeeling und ganz viel Hygge

In der kalten Jahreszeit ist Hochsaison für das typisch-nordische Hygge-Gefühl: Unterwegs zwischen Lønstrup und Skagen. Video

Rotterdam ist die wohl meist unterschätzteste Stadt an der Küste. Typisch niederländische Grachten und schmucke Giebelhäuser gibt es hier kaum, dafür pulsierendes Leben, moderne Architektur und innovative Zukunftsideen. © NDR
ARD Mediathek

Städtetrip Rotterdam - Hafenflair und junge Ideen

Rotterdam hat sich von der rauen Hafenstadt zum urbanen Pionierzentrum für nachhaltige Ideen entwickelt. Video

Unterhaltung

Mal gucken

Drei Personen knien auf dem Boden und halten Zettel mir Forderungen auf Englisch in die Kamera. "Just 2 Million left". Von zwei Personen sind die Gesichter geblurrt. © Screenshot
ARD Mediathek

Die Geiselnehmer - Zeugnisse aus der IS-Hölle | Doku

Journalist Sean Langan führte intensive Gespräche mit den beiden britischen IS-Kämpfern Alex Kotey und El Shafee Elsheikh. Video