Bundesweit leben wir ab heute auf Pump. Deutschland hat rechnerisch die ihm zustehenden natürlichen Ressourcen für dieses Jahr aufgebraucht. mehr
Die 2. Liga in der Audio-Vollreportage, die 3. Liga mit Rostock ab 14 Uhr im Liveticker. Außerdem: Bundesliga mit St. Pauli und Werder. mehr
Hamburg hat zuletzt deutlich mehr Geflüchtete abgeschoben, für die eigentlich ein anderer EU-Staat zuständig ist. mehr
Den ersten von vier Stopps in Deutschland machte der kalifornische Popstar in Konkurrenz zu einem Taylor-Swift-Gottesdienst auf dem Kirchentag. mehr
Am 3. Mai 1945 versenken die Briten das Passagierschiff und den Frachter "Thielbeck". An Bord sind keine deutschen Truppen, sondern KZ-Häftlinge. mehr
Nach den Plänen könnte eine Region zwei zusätzliche Wahlkreise bekommen. Eine Beschwerde hatte die Reform angeschoben. mehr
Ihr habt einen tollen Verein, in dem ihr bastelt, singt oder spielt? Dann macht mit bei unserer Aktion "VEREINt im Norden". mehr
Hansa Rostock darf sich angesichts seines Restprogramms berechtigte Hoffnungen auf Platz drei machen. Dafür zählen aber nur "Dreier". Der nächste muss in Sandhausen her. mehr
Kopfsteinpflaster, alte Städte und viel Grün: Ein schöner Abschnitt der Ferienstraße führt durch Mecklenburg-Vorpommern. mehr
Die Kirchen verlieren ihre Mitglieder. Doch einige Gläubige sehen das gar nicht als Bedrohung - wie sich an Beispielen auf dem Kirchentag zeigt. mehr
In der Marinekriegsschule quartiert sich am 3. Mai 1945 Hitlers Nachfolger Dönitz mit Ministern ein. SS-Chef Himmler irrt durch das Umland. mehr
Der Künstler Heinrich Vogeler war Mitbegründer der Künstlerkolonie Worpswede. Der Erste Weltkrieg veränderte ihn und seine Kunst. Video