Die Altkanzlerin hat bei einer Bibelarbeit heute auf ihr politisches Tun zurückgeblickt. Dabei verteidigte sie erneut ihren Migrationskurs von 2015. mehr
Unter dem Motto "Mach dich stark mit uns!" sind am Tag der Arbeit auch in Mecklenburg-Vorpommern zahlreiche Menschen auf die Straße gegangen. mehr
Bei den Fehltagen liegt Niedersachsen allgemein leicht über dem Bundesschnitt. Das geht aus einem Report der DAK hervor. mehr
Durstige und abgemagerte Tiere landen aktuell in der Schutzstation Eckernförde. So kann jeder von uns helfen. mehr
Der Fußball-Bundesligist will am Wochenende gegen Stuttgart den Klassenerhalt feiern. Auch für andere Vereine ist der Coach interessant geworden. mehr
Bei dem Unfall am Morgen ist ein Mensch ums Leben gekommen. In Richtung Süden war die Autobahn mehrere Stunden gesperrt. mehr
Ihr habt einen tollen Verein, in dem ihr bastelt, singt oder spielt? Dann macht mit bei unserer Aktion "VEREINt im Norden". mehr
Es brodelt weiter beim VfL. Im Training gab es eine körperliche Auseinandersetzung zwischen Mohammed Amoura und Joakim Maehle. mehr
Oft genügt schon ein Funke, um einen Waldbrand auszulösen. Richtiges Verhalten kann helfen, den Wald vor Feuer zu schützen. mehr
Die Geschichte der NDR Radiophilharmonie beginnt offiziell am 1. Mai 1950 - mit der Gründung des "Orchesters des Senders Hannover". mehr
1919 wurde der 1. Mai erstmals in Deutschland als Feiertag begangen. Seine Wurzeln hat der "Tag der Arbeit" aber in den USA. mehr
Deutschlands längster Streik
Der Künstler Heinrich Vogeler war Mitbegründer der Künstlerkolonie Worpswede. Der Erste Weltkrieg veränderte ihn und seine Kunst. Video