Aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle im Vatikan steigt weißer Rauch. © AP/dpa Foto: Andrew Medichini

Liveblog: Weißer Rauch - Konklave hat neuen Papst gewählt

Über der Sixtinischen Kapelle steigt weißer Rauch auf - das traditionelle Zeichen für eine erfolgreiche Papstwahl. Mehr bei tagesschau.de. extern

Ein europäischer Wolf steht in einem Waldstück. © Colourbox Foto: Dennis Jacobsen

EU-Parlament macht Weg für mehr Wolfsabschüsse frei

Der Status für Wölfe soll von "streng geschützt" auf "geschützt" abgesenkt werden. Dem müssen noch die EU-Mitgliedsstaaten zustimmen. mehr

Irene Butter am Grab ihres Vaters in Laupheim © NDR / John Bidwell Foto: John Bidwell

Vor 80 Jahren: Holocaust-Überlebende Butter und das Kriegsende

Als jüdisches Mädchen entkam Irene Butter aus dem KZ Bergen-Belsen. Jetzt erzählt sie, warum das Kriegsende am 8. Mai für sie kein Tag der Freude war. mehr

Ein Briefkasten mit dem Schriftzug Finanzamt. © picture alliance / dpa | Christoph Soeder Foto: Christoph Soeder

Große EDV-Störung bei Finanzämtern in Norddeutschland

Behörden in mehreren Bundesländern können derzeit wichtige Anwendungen nicht nutzen. Landesamt schließt Cyberangriff aus. mehr

Die Korvette "Augsburg" liegt bei der Taufzeremonie am Kai der Werft Blohm + Voss im Hamburger Hafen. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Korvette "Augsburg" bei Blohm + Voss in Hamburg getauft

Die "Augsburg" ist als viertes von fünf neuen Schiffen ihrer Klasse in Hamburg getauft worden. Die Korvetten sollen laut Marine noch nachgerüstet werden. mehr

Ihre Meinung zählt

Zerstörter Reichstag nach Kriegsende, Berlin. © picture alliance - akg images

"Mitreden!" zum 8. Mai: Erinnern zwischen Betroffenheit und Schlussstrich

Wie erinnern wir uns angemessen an den Zweiten Weltkrieg und die NS-Verbrechen? Diskutieren Sie mit - im Livestream ab 20.30 Uhr! mehr

Nachrichten

Axel Brockmann, Landespolizeipräsident in Niedersachsen, gibt ein Pressestatement ab, nachdem er die Abgeordneten im Innenausschuss des Landtags zum Stand der Ermittlungen im Fall Lorenz A. unterrichtet hat. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

Fall Lorenz A.: Polizeipräsident offen für Debatte über Bodycam-Pflicht

Der Landespolizeipräsident informierte heute über die Ermittlungen. Lorenz A. war in Oldenburg durch Polizeischüsse gestorben. mehr

Sport

Die Spieler vom Hamburger SV jubeln mit einem Banner. © Witters / Jörg Halisch

HSV gegen Ulm - Nutzt das Polzin-Team den Matchball im Volkspark?

Das Team von Trainer Polzin kann am Sonnabend die Bundesliga-Rückkehr perfekt machen. Bei einem Sieg ist der Aufstieg perfekt - gegen die Schwaben Aufgabe genug. mehr

Ratgeber

Queller wächst am Strand. © fotolia Foto: pete pahham

Queller: So lässt sich der gesunde Meeresspargel zubereiten

Queller wächst im Watt an der Nordseeküste. Die frischen Triebe sind als Delikatesse bekannt und schmecken roh oder gegart. mehr

Kultur

Eine ältere Frau blickt lächelnd in die Kamera © Valerie Assmann

80 Jahre Kriegsende: "Von Anfang an war dieser Jahrestag kontrovers"

Die Historikerin Aleida Assmann erklärt im Gespräch, wieso Erinnerungsrituale wichtig sind, gerade an einem Tag wie dem 8. Mai. mehr

Geschichte

Erschöpfte deutsche Soldaten nach der Gefangennahme im Zweiten Weltkrieg - ohne Ort, ohne Jahr. © picture alliance / akg-images
15 Min

Der Krieg ist zu Ende, hinterlässt aber Spuren

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Noch die Urenkel tragen am geistig-seelischen Erbe des Krieges. 15 Min

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Ein Porträtbild von Stefan Niemann. © NDR Foto: Ralf Pleßmann
Seit 18:45 Uhr im NDR Fernsehen

DAS!

Journalist und "Streitkräfte und Strategien"-Host Stefan Niemann

Radio

Video-Tipp

Helgoland ist Deutschlands einzige Hochseeinsel. © NDR/ Christian Brandt
ARD Mediathek

Neustart auf Helgoland - Saisonbeginn auf Deutschlands Hochseeinsel

Der Film begleitet die Menschen, die Helgoland am Laufen halten und zeigt, warum Insulaner vor allem eines brauchen: viel Geduld. Video