Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat keine Zweifel mehr, dass die gesamte Partei rechtsextremistisch ist. Die AfD im Norden reagiert empört. mehr
Am Freitag hat Olaf Scholz zurückgeblickt auf strittige Themen der vergangenen drei Jahre - und gesagt, worauf er sich jetzt freut. mehr
Apotheker auf Helgoland schlagen Alarm: Wenn Flugzeuge weiterhin keine Medikamente bringen, könnte das fatale Folgen haben. mehr
Am 18. Mai wählt Polen einen neuen Staatspräsidenten. Der Wahlkampf ist teilweise von anti-deutschen Tönen geprägt. mehr
Viele Menschen erhoffen sich, durch Nahrungsergänzungsmittel und einen gesunden Lebensstil möglichst alt zu werden. Was sagt die Forschung? mehr
Längst sollte die Anlaufstelle für gefährdete Frauen in Hamburg umziehen. Immer wieder gab es Probleme, zuletzt einen Wasserschaden. mehr
Ihr habt einen tollen Verein, in dem ihr bastelt, singt oder spielt? Dann macht mit bei unserer Aktion "VEREINt im Norden". mehr
Hansa Rostock darf sich angesichts seines Restprogramms berechtigte Hoffnungen auf Platz drei machen. Dafür zählen aber nur "Dreier". Der nächste muss in Sandhausen her. mehr
Dahlien-Knollen können Anfang Mai ins Beet gepflanzt werden. Je nach Sorte blühen sie von Juni bis zum ersten Frost. mehr
Für die in Hildesheim aufgewachsene Dirigentin ist es wie ein "Nachhhausekommen". Publikum wie Kritik feiern die 39-Jährige. mehr
Ab Mai 1945 kommen Tausende SS-Angehörige auf der "Rattenlinie" in Richtung Flensburg, um ihre Spuren zu verwischen - so auch Auschwitz-Chef Höß. mehr
Zauberkünstler Farid
Der Künstler Heinrich Vogeler war Mitbegründer der Künstlerkolonie Worpswede. Der Erste Weltkrieg veränderte ihn und seine Kunst. Video