Sportfreunde Stiller: Wohnzimmerkonzert in St. Peter-Ording

Stand: 21.05.2024 12:01 Uhr

2006 lieferten die Sportfreunde Stiller den Song zur FIFA Fußball WM. Pünktlich zur "Heim-EM" melden sie sich nach sechs Jahren Funkstille wieder zurück. Am Wochenende spielten sie ein Konzert in einem Hotel in St. Peter-Ording.

von Christiane von Possel

Sie hätten auch eine große Halle gefüllt, aber sie wollten den engen Kontakt zu den 350 Fans in St. Peter-Ording. Die drei Bandmitglieder hätten auch Geld verdienen können, haben sie aber nicht, denn heute spenden sie und spielen für einen guten Zweck. "Ich finde es wichtig, dass man sich als Band, als Künstler oder auch als Mensch auch politisch äußert", sagt Bassist Rüdiger Linhof. "Wir spielen heut bei 'Laut gegen Nazis' und für mich ist es weniger ein Kampf gegen Rechts, sondern es geht halt darum, dass sich Demokraten wieder behaupten und sich wieder stärker aufstellen und wieder Flagge zeigen - wofür sie stehen und was sie wollen."

Nach langer Pause wieder zurück auf der Bühne

Sechs Jahre haben die Fans nichts von ihnen gehört, die Band hatte eine Krise: zwischenmenschlich und kreativ. "Es war einfach krass", erzählt Frontmann Peter Brugger. "Trotz dieser langen Zeit der Funkstille war von Null auf Hundert dieses Sportfreunde-Gefühl beim Spielen wieder da." Rüdiger Linhof grätscht dazwischen und findet: "Na ja, es hat schon zwei Refrains gedauert."

Peter Brugger stimmt ihm zu: "Ja, wir konnten es nicht gleich spielen und wir mussten tatsächlich nach den Akkorden googeln, aber als wir dann gespielt haben und es laut war, da war halt dieses Sportfreunde-Gefühl da. Das war der erste Funke der da wieder da war und dann haben wir uns auch wieder vorsichtig angenähert, um rauszufinden wie ist jeder gerade so drauf. Aber dann kam auch sehr schnell wieder Bock auf, kreativ zu werden." Die Tour der Sportfreunde Stiller geht weiter und am 2. Juni machen sie nochmal Halt in Schleswig-Holstein, in Niendorf an der Ostsee.

 

Weitere Informationen
Deichkind auf der N-JOY Starshow 2017. © NDR Foto: Axel Herzig

Line-up Hurricane Festival 2024: Letzte Acts bestätigt!

Das Line-up ist komplett: Die letzten Acts für das Hurriane Festival 2024 sind bestätigt. Neben Headlinern wie Ed Sheeran, K.I.Z, Avril Lavigne, Deichkind und Bring Me The Horizon ist jetzt auch Glockenbach mit unter den Acts in Scheeßel. mehr

Die Sängerin Nina Chuba bei einem Auftritt in der hamburger Sporthalle. © Screenshot

Nina Chuba in Hamburg: Fetter Sound und eine EM-Nominierung

Nina Chuba sorgt vor 7.000 Fans für einen Überraschungsmoment und gibt die EM-Nominierung von Leverkusen-Spieler Florian Wirtz bekannt. mehr

Rod Stewart auf der Bühne in Chula Vista, Kalifornien © picture alliance / ZUMAPRESS.com | K.C. Alfred Foto: K.C. Alfred

Rod Stewart in Hannover: Welthits im Gepäck, keine Experimente

"One Last Time" lautet das Motto von Rod Stewarts womöglich letzter Tour. Songs vom neuen Album präsentiert er nicht, dafür Altbewährtes. mehr

Sänger Jared Leto steht auf einer Bühne und singt, im Hintergrund spielt ein Schlagzeuger. © Screenshot

Thirty Seconds to Mars: Umjubelter Konzert-Trip in Hamburg

Sänger Jared Leto will jedes Konzert spielen, als wäre es sein letztes - davon konnten sich 5.000 Fans in der Barclays Arena überzeugen. mehr

 

 

Dieses Thema im Programm:

Schleswig-Holstein Magazin | 20.05.2024 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rock und Pop

This Band is Tocotronic, Cover
Podcast von ARD Kultur, rbb, NDR Kultur © ARD

"This Band is Tocotronic" in der ARD Audiothek

Der Podcast von rbb und NDR erzählt die Geschichte der Band. extern

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Reiner Stach © picture alliance / dpa Foto: Paul Zinken

Biograf Reiner Stach über Kafka: "Der weltweit einflussreichste Schriftsteller"

Stach findet, dass sich das öffentliche Bild Kafkas deutlich verändert hat. Im Interview spricht er über den Autor, der Maßstäbe gesetzt hat. mehr