Die Polizei eskortiert die Teilnehmenden einer Demonstration des Bündnis "Wer hat, der gibt" am 01.05.2024 in der Nähe des Hamburger Dammtor-Bahnhofs. © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

Mehrere Demos zum 1. Mai in Hamburg - Polizei im Großeinsatz

Neben drei Kundgebungen der Gewerkschaften gibt es heute drei größere Demonstrationen linker Gruppen. Sie werden von einem Großaufgebot der Polizei begleitet. mehr

Historische Illustration des sogenannten Haymarket Riot in Chicago im Mai 1886. © picture alliance Foto: Everett Collection

"Tag der Arbeit": Von blutigen Streiks zum Feiertag am 1. Mai

1919 wurde der 1. Mai erstmals in Deutschland als Feiertag begangen. Seine Wurzeln hat der "Tag der Arbeit" aber in den USA. mehr

Die neue Seebrücke in Scharbeutz. © Tourismus-Agentur Lübecker Bucht

Besuchermagnet an der Ostsee? Seebrücke in Scharbeutz wird eröffnet

Der Bau dauerter länger und Kosten explodierten. Jetzt soll die 310 Meter lange Seebrücke in Scharbeutz freigegeben werden. mehr

Die "MS Deutschland" fährt am 1. Mai 2025 in den Wimarer Hafen ein. © Christopf Woest Foto: Christopf Woest

"MS Deutschland" eröffnet die Kreuzfahrtsaison in Wismar

Am Donnerstagmorgen hat das 175 Meter lange Schiff im Hafen der Hansestadt für rund zwölf Stunden festgemacht. mehr

Auf einer Bühne Neuen Rathaus wird der Eröffnungsgottesdienst für den Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover durchgeführt. © dpa Foto: Moritz Frankenberg

Kirchentag 2025 in Hannover: "Christlicher Glaube ist politisch"

Kirche muss Haltung zeigen, sagt Kirchentagspräsidentin Siegesmund zur Eröffnung. Zehntausende nehmen an Gottesdiensten teil. mehr

Nachrichten

Eine Staubwolke steigt nach der Sprengung des zweiten Kesselhauses des ehemaligen Hamburger Kohlekraftwerks Moorburg auf. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Kraftwerk Moorburg: Zweites Kesselhaus erfolgreich gesprengt

Nach der misslungenen Sprengung eines Kesselhauses im März in Hamburg hat am Mittwochabend beim zweiten Versuch alles geklappt. mehr

Sport

St. Paulis Trainer Alexander Blessin © WITTERS/ValeriaWitters

So hat Blessin St. Pauli besser gemacht - und sich attraktiv für andere

Der Bundesligist könnte gegen Stuttgart den Klassenerhalt feiern - ein Erfolg für Club und Coach. Der hat sein Team und sich stets weiterentwickelt, wie die Daten zeigen. mehr

Ratgeber

Ein an einem Baumstamm befestigtes Schild mit der Aufschrift "Schützt den Wald vor Brandgefahr" und einem Eichhörnchen mit rotem Schwanz, der an eine lodernde Flamme erinnert © picture alliance/dpa | Stefan Sauer

Waldbrandgefahr: Diese Regeln gelten

Oft genügt schon ein Funke, um einen Waldbrand auszulösen. Richtiges Verhalten kann helfen, den Wald vor Feuer zu schützen. mehr

Kultur

CD-Cover: Suzanne Vega, Flying With Angels © Cooking Vinyl

"Flying With Angels": Bemerkenswertes Comeback von Suzanne Vega

1987 landete Vega mit "Tom's Diner" ihren größten Hit - jetzt meldet sich die Singer/Songwriterin mit einem neuen Album zurück. mehr

Geschichte

Tadellöser & Wolff (ZDF, 1975), Verfilmung des Romans von Walter Kempowski +++ vordere Reihe: Edda Seippel und Karl Lieffen, hintere Reihe : Gabriele Michel, Martin Kollewe und Martin Semmelrogge. Sie stellen die Familie Kempowski von 1939 dar . © picture alliance / Keystone Foto: Röhnert

Ereignis der Fernsehgeschichte: 50 Jahre "Tadellöser & Wolff"

"Tadellöser & und Wolff" zeigt den Alltag einer Familie in der NS-Zeit, in der sich viele wiedererkennen. Teil 1 lief erstmals am 1. Mai 1975. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Logo der Sendung Schleswig-Holstein Magazin © NDR
Seit 10:00 Uhr im NDR Fernsehen

Schleswig-Holstein Magazin (Wdh.)

Radio

Video-Tipp

Die Politikerin Dr. Katharina Pflüger (Katharina Weisz) steht vor einem Rednerpult mit Mikros. Sie hat blonde Haare und trägt einen schwarzen  Damenanzug. © NDR/Marc Meyerbröker
ARD Mediathek

Die vierte Gewalt | Polit-Thriller

Der freie Journalist Jan Schulte hofft, mit der Aufdeckung eines Polit-Skandals eine Festanstellung zu ergattern. Video