Stand: 28.04.2025 16:17 Uhr

"Der Norden liest"

"Der Norden liest" bringt Literatur in den ganzen Norden. Renommierte Autorinnen und Autoren, sowie spannende Newcomer präsentieren ihre Romane, Biografien, Krimis und vieles mehr. "Der Norden liest" ist eine Veranstaltungsreihe von NDR Kultur.

Nahaufnahme von geschlossenen Büchern. © photocase.de Foto: John Dow

"Der Norden liest" - Alle Termine im Überblick

In der Reihe "Der Norden liest" präsentieren das Sonntagsstudio und NDR Kultur - Das Journal renommierte Autoren und Newcomer der Buchszene. Hier die kommenden Termine im Überblick. mehr

Schrifsteller Martin Mosebach im Gespräch mit zwei älteren Damen. © Kulturkreis Torhaus Foto: Julia Barthe

Der Norden liest: Martin Mosebach stellt "Die Richtige" vor

Martin Mosebachs neuer Roman „Die Richtige“ ist ein elegant tänzelndes Meisterwerk im Kunstmilieu. In Hamburg hat er es vorgestellt. mehr

Ein Mann mit Glatze und Brille sitzt an einem Tisch vor einem Mikrofon und liest aus einem Buch. © Literarisches Zentrum Göttingen Foto: Anna-Lena Markus

Der Norden liest: Jakob Hein stellt seinen neuen Roman vor

Ein nur scheinbar verrückter Plan: Wie mit Hilfe von Marihuana die DDR-Geschichte ganz anders hätte laufen können, zeigt Jakob Hein in seinem neuen Roman. mehr

von links: Stefan Gwildis, Annette Frier, Hans-Ulrich Wagner, Günter Berg, Christoph Bungartz © Maren Janning Foto: Maren Janning

Lesung in Hamburg: Annette Frier und Stefan Gwildis

Annette Freier und Stefan Gwildis präsentieren Texte des Schriftstellers Siegfried Lenz. mehr

Bühne © Astrid Vatnika Foto: Astrid Vatnika

"Der Norden liest": Die Highlights der Herbsttour 2024

Ob Charly Hübner, Annette Frier, Heinz Strunk - sie alle waren bei "Der Norden liest". Eine Rückschau auf die Herbsttour. Bildergalerie

Die Sendungen zur Lesereihe

Robert Seethaler und Joachim Dicks sitzen vor Publikum auf einer Bühne im Lichtsaal des Welfenschlosses. © Nerea Lakuntza Foto: Nerea Lakuntza

Sonntagsstudio

Im Rahmen des Sonntagsstudios präsentiert NDR Kultur in der Reihe "Der Norden liest" unter anderem hochkarätige Lesungen. mehr

Julia Westlake moderiert das Kulturjournal im NDR Fernsehen © NDR/Hendrik Lüders

NDR Kultur - Das Journal

NDR Kultur - Das Journal ist in der norddeutschen Kulturszene und auf dem Büchermarkt unterwegs, spürt den neuesten Trends nach - montags ab 22.45 Uhr. mehr

Ein junger Mann trägt einen hohen Stapel Bücher der seinen Kopf verdeckt. © photocase.de Foto: luxuz

"Der Norden liest" im Sonntagsstudio nachhören

Haben Sie eine Lesung von "Der Norden liest" verpasst? Einige Veranstaltungen können Sie im Sonntagsstudio nachhören. mehr

Julia Westlake und Christoph Bungartz (Montage) © NDR Foto: Hendrik Lüders

Lesereise: Der Norden liest

Seit 2006 geht es mit "Der Norden liest" auf jährliche Lesereise durch Norddeutschland. Auch dieses Jahr haben wir wieder spannende Literatur und interessante Künstler im Gepäck. Erfahren Sie alle Hintergründe und Neuigkeiten zu "Der Norden liest". mehr

Rote und rosafarbene Bücher stehen vor einen rosafarbenen Hintergrund. © IMAGO / Panthermedia

Neue Bücher 2025: Was erschienen ist - und was noch kommt

Neues gibt es beispielsweise von Christian Kracht, Wolf Haas oder Kristine Bilkau und vielen weiteren. Ein Blick aufs Literaturjahr. mehr

Logo vom NDR Kultur Podcast "eat.READ.sleep" © NDR Foto: Sinje Hasheider

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Außerdem: Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und eine literarische Vorspeise. mehr

Eine Grafik zeigt einen Lorbeerkranz auf einem Podest vor einem roten Hintergrund. © NDR

Legenden von nebenan: Wer hat Ihren Ort geprägt?

NDR Kultur erzählt die Geschichte von Menschen, die in ihrer Umgebung bleibende Spuren hinterlassen haben - und setzt ihnen ein virtuelles Denkmal. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung © NDR Kultur

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Auf einer Bühne Neuen Rathaus wird der Eröffnungsgottesdienst für den Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover durchgeführt. © dpa Foto: Moritz Frankenberg

Kirchentag 2025 in Hannover: "Christlicher Glaube ist politisch"

Kirche muss Haltung zeigen, sagt Kirchentagspräsidentin Siegesmund zur Eröffnung. Zehntausende nehmen an Gottesdiensten teil. mehr