Auf St. Pauli ist nachmittags ein Mann durch eine Kugel schwer verletzt worden. Nachts gab es eine Detonation, eine Frau wurde verletzt. mehr
Seit Mittwoch haben Zehntausende den Evangelischen Kirchentag gefeiert. Viel politische Prominenz war in Hannover zu Gast. mehr
Nach einer Schätzung der Arbeitsgemeinschaft Adlerschutz Niedersachsen leben mittlerweile wieder mehr als 120 Paare dort. mehr
Von Russland nach Hamburg und dort bis in die Laeiszhalle: Parkhomenko gibt heute ihr Debüt als ausgebildete Konzertpianistin. mehr
Die Hoffnung lebt bei den "Störchen" im Kampf um den Bundesliga-Klassenerhalt. Heute soll ein Sieg her, nachdem bereits am Freitag die Konkurrenz mitspielte. mehr
Im Eidelstedter Weg hat es am Sonntagmorgen einen Wasserrohrbruch gegeben. Viele Haushalte waren deshalb zeitweise ohne Wasser. mehr
Die neue Bundesregierung will die Raumfahrt stärken. Wie finden Sie das? Die Sendung am Montag ab 20.15 Uhr im Video-Livestream. mehr
Die Hamburger unterliegen dem Pokalfinalisten durch ein spätes Gegentor, haben den Klassenerhalt aber weiter in der eigenen Hand. mehr
Gegen Schädlinge helfen Marienkäfer, Fadenwürmer und die Larven von Schweb- und Florfliege. Man kann sie im Garten ansiedeln. mehr
Das Buch zeigt eine fast vergessene Seite der Filmlegende: Marlene Dietrich als moralische Stütze für Tausende US-Soldaten. mehr
Die Befreier stoßen am 4. Mai 1945 nur auf ein riesiges Lager ohne Häftlinge. Die SS hat das KZ zuvor komplett räumen lassen. mehr
Der Künstler Heinrich Vogeler war Mitbegründer der Künstlerkolonie Worpswede. Der Erste Weltkrieg veränderte ihn und seine Kunst. Video