Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gibt im Bundestag bei der Kanzlerwahl seinen Stimmzettel ab. © dpa Foto: Michael Kappeler

Wahl zum Bundeskanzler: Merz scheitert im ersten Wahlgang

Merz erhielt nur 310 Ja-Stimmen. Nötig gewesen wären 316. Alle 328 Abgeordneten von Union und SPD waren anwesend. Die Entwicklungen bei tagesschau.de. extern

Besucher gehen während der Digitalmesse OMR über das Messegelände. (Archivfoto) © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

OMR 2025 in Hamburg gestartet - Stargast Ryan Reynolds

Insgesamt werden 70.000 Besucher zu der Digitalmesse erwartet. Auch ARD und NDR sind mit einem vielfältigen Programm vor Ort. mehr

Ein Polizeifahrzeug steht auf einer mit Flatterband abgesperrten Straße © News5 Foto: News5

Schüsse in Rendsburg: Zwei Verletzte, mehrere Festnahmen

Die beiden Männer wurden nahe der Nobiskrug-Werft angeschossen. Mehrere Verdächtige werden zurzeit von der Polizei verhört. mehr

Der Waldmaikäfer auf einem Blatt. © picture alliance / imageBROKER Foto: Burkhard Sauskojus

Viele Sichtungen: Maikäfer sind in Schleswig-Holstein zurück

Laut BUND und NABU gibt es wieder mehr Maikäfer in Schleswig-Holstein. Es sollen 2025 ungewöhnlich viele im Norden sein. mehr

Der SPD-Vorsitzende Kurt Schumacher hält während einer Kundgebung der SPD im Mai 1946 in Frankfurt/Main eine Rede. © picture-alliance / akg-images Foto: akg-images

"Büro Dr. Schumacher" läutet vor 80 Jahren SPD-Neugründung ein

Kurt Schumacher und andere Sozialdemokraten gründen am 6. Mai 1945 mit einem Büro in Hannover die spätere Parteizentrale. mehr

Nachrichten

Das Hamburg-Haus im Doormannsweg in Eimsbüttel. © Hoch Zwei Stock/Angerer

Klimaanpassung: Hamburg-Eimsbüttel legt Konzept vor

Auf 175 Seiten geht es darum, wie man am besten mit den Folgen von Hitzetagen und extremer Trockenheit, mit Starkregenfällen und Überflutungen umgehen soll. mehr

Ihre Meinung zählt

Der ESA-Astronaut Alexander Gerst in der "Mitreden!"-Sendung zum Thema "Kann Raumfahrt unsere Gesellschaft verändern? © NDR
104 Min

Fly me to the Moon - kann Raumfahrt unsere Gesellschaft verändern?

Raumfahrt wird zunehmend wirtschaftlich und politisch relevant. Hörerinnen und Hörer haben mit Experten darüber diskutiert. 104 Min

Sport

Basketball-Trainer Christian Held © IMAGO / Fotostand

Rasta Vechta holt Trainer Held als Schiller-Nachfolger

Der langjährige Coach der Rostock Seawolves übernimmt zur kommenden Saison das Amt beim Basketball-Bundesligisten. mehr

Ratgeber

Eine Frau greift sich an Nacken und am Rücken, ihre Wirbelsäule wird als blaue Linie angedeutet, um auf einen Schmerz hinzuweisen. © fotolia Foto: drubig-photo

Spritzen gegen Rückenschmerzen: Wann hilft eine Infiltration?

Behandlungen mit Spritzen (PRT) sollen Rückenschmerzen lindern. Doch sie sind umstritten und können Nebenwirkungen auslösen. mehr

Kultur

Ein Gruppe versammelt sich für ein Selfie in einem Krankenzimmer © Barnsteiner Film

Kinoperlen und Überraschungen: 34. Filmkunstfest startet in Schwerin

Insgesamt werden 120 Filme beim Festival gezeigt. Was erwartet das Publikum noch beim 34. Filmkunstfest in Schwerin? mehr

Geschichte

Am Tag nach dem schweren Tornado in der Kleinstadt Bützow (Mecklenburg-Vorpommern) räumen Anwohner, Helfer und Feuerwehrleute am 06.05.2015 Dachbalken und Ziegelsteine von zerstörten Häusern in der Altstadt. © picture alliance / dpa Foto: Jens Büttner

Vor zehn Jahren: Verheerender Tornado verwüstet Bützow

In wenigen Minuten richtete der Tornado am 5. Mai 2015 ein Trümmerfeld an. NDR Reporter David Pilgrim hat das miterlebt. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Logo der Sendung buten un binnen © Radio Bremen
Seit 10:30 Uhr im NDR Fernsehen

buten un binnen | regionalmagazin (Wdh.)

Radio

Video-Tipp

Hauptkommissar Stoever (Manfred Krug) bei einer Befragung © NDR/Kimmig
ARD Mediathek

Arme Püppi | Team Stoever und Brockmöller ermitteln

In einem Waldstück wird die Leiche eines Babys gefunden. Der Fall geht den Hauptkommissaren Stoever und Brockmöller an die Nieren. Video