Bei dem tödlichen Polizeieinsatz in Oldenburg waren die Kameras ausgeschaltet. Ein technischer Automatismus könnte das künftig verhindern. mehr
Am 7. Mai will sich Peter Tschentscher nun als Bürgermeister wiederwählen lassen. Auch der neue Senat soll dann bestätigt werden. mehr
Die Entscheidung, ab Ende 2027 keine Konzernfahrzeuge mehr zu bauen, soll der Markenvorstand getroffen haben. Das sorgt für Unruhe. mehr
Ab dem 30. April haben die Schülerinnen und Schüler im Land keine Schule. Dafür waren die Osterferien kürzer. mehr
Die "Zebras" haben das Viertelfinal-Rückspiel gegen Limoges Handball mit 35:30 gewonnen und sind Ende Mai bei der Endrunde dabei. mehr
In den meisten Fällen waren ältere Menschen Hauptunfallverursacher. Das könnte für Senioren zu höheren Versicherungskosten führen. mehr
Zwei Stunden nach dem THW Kiel löste auch die SG das Ticket für die Finalrunde in Hamburg. Gegen GOG gewann Flensburg mit 35:29. mehr
Ab 29. April startet die E-Patientenakte in ganz Deutschland. Welche Vorteile soll sie bringen und wie funktioniert sie? mehr
Seit Jahren trainiert Zimmermann den Panikrocker als Personal Trainerin. Jetzt will die Boxweltmeisterin selbst wieder Geschichte schreiben. mehr
Am 29. April 1945 erreicht die Rote Armee das heutige Mecklenburg-Vorpommern. Die Menschen müssen Hunger, Vertreibung und Vergewaltigungen erleiden. mehr
Journalist Sean Langan führte intensive Gespräche mit den beiden britischen IS-Kämpfern Alex Kotey und El Shafee Elsheikh. Video