Rot-Grün kann in Hamburg fünf weitere Jahre regieren. Nach der SPD haben auch die Grünen dem Koalitionsvertrag zugestimmt. mehr
Karin Prien ist als Bildungs- und Familienministerin vorgesehen. Johann Wadephul soll Außenminister werden. Das bestätigte die CDU am Montag. mehr
Mit Ablauf des 19. Mai wird Niedersachsens Landeschef offiziell aus dem Amt scheiden und Platz für Olaf Lies (SPD) machen. mehr
Das Rufen der Parolen war laut Staatsanwaltschaft nicht volksverhetzend. Gegen einen Mann wurde ein Strafbefehl erlassen. mehr
An der Tabellenspitze der 2. Liga bekommen im Saisonendspurt (fast) alle das große Flattern. Noch immer können zehn Teams aufsteigen. mehr
Ende April sollte die Frist für Exklusivverhandlungen zur Zukunft des Elbtowers eigentlich auslaufen. Jetzt gibt es eine Verlängerung. mehr
Bislang gilt beim Börsenstrompreis für ganz Deutschland eine einheitliche Zone. Im Gespräch ist auf EU-Ebene, ob eine Aufteilung sinnvoller wäre. mehr
Braucht es in Deutschland unterschiedliche Strompreiszonen? Tobias Goldschmidt, Energiewende-Minister in Schleswig-Holstein, hat eine klare Meinung. 7 Min
Die "Excelsior" soll als weiteres schwimmendes Importterminal für Flüssigerdgas dienen. Kritik kommt von der Umwelthilfe. mehr
Der Verwaltungsrat des NDR hat dem Rundfunkrat am Montag den 53-Jährigen als Nachfolger von Joachim Knuth vorgeschlagen. mehr
Ein Tor in der Nachspielzeit durch Jule Brand sorgt für den Erfolg der "Wölfinnen", die dadurch den zweiten Tabellenplatz verteidigen. mehr
Wer ein Auto verkaufen möchte, dem drohen einige Fallstricke. Was ist bei Preisverhandlungen und Kaufvertrag zu beachten? mehr
Der Verleger und Autor soll Nachfolger von Claudia Roth werden. Erste Reaktionen fallen unterschiedlich aus. mehr
Der Großsegler "Alexander von Humboldt II" ist erst seit dem 28. April 2015 unter grünen Segeln unterwegs - vorher waren sie weiß. mehr
Noch ist Urlaub im Harz beliebt. Doch einige Orte wirken wie ausgestorben, Hotels wie aus der Zeit gefallen. Was tun? Video