Martin Kind, Geschäftsführer von Hannover 96, steht vor Beginn der DFL-Mitgliederversammlung am Frankfurter Flughafen in der Hotellobby. © picture alliance / dpa Foto: Arne Dedert

Wegen Kind: Fanbündnis fordert Wiederholung der DFL-Abstimmung

Stand: 23.12.2023 10:25 Uhr

Das Fanbündnis "Unsere Kurve" wirft 96-Fußball-Chef Martin Kind vor, gegen die Anweisung des Muttervereins Hannover 96 gestimmt zu haben. Es müsse daher zu einer Wiederholung der Investoren-Abstimmung der Deutschen Fußball Liga (DFL) kommen - und dies unter anderen Rahmenbedingungen.

"Unsere Kurve" hält die Investoren-Abstimmung der Deutschen Fußball Liga (DFL) für ungültig. "Das Zustandekommen des Beschlusses erschüttert den deutschen Fußball in seinen Grundfesten, der 50+1-Regel", so die Vereinigung: "Denn allem Anschein nach kamen die benötigten 24 Stimmen für einen Liga-Investor nur zusammen, weil mit Martin Kind ein Club-Investor entgegen der verbindlichen Weisung des Muttervereins dafür gestimmt hat."

Fanbündnis fordert transparente Abstimmung

Es gebe deshalb nur "eine korrekte Handlungsoption: eine Wiederholung der Abstimmung, und zwar nicht mehr geheim", führte das Bündnis aus. Für eine geheime Abstimmung sei kein "redlicher Grund vorhanden".

Weitere Informationen
Martin Kind, Geschäftsführer von Hannover 96, kommt zu einer Veranstaltung. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Investoren-Deal: Kind verweigert Hannover 96 weiter konkrete Auskunft

Zwar hat sich der Profiboss dem Mutterverein Hannover 96 e.V. gegenüber geäußert, aber nicht für Klarheit gesorgt. Laut Präsidium sei Kind daher "nicht tragbar". mehr

Der Investoren-Einstieg war von der Mitgliederversammlung mit der exakten Zweidrittel-Mehrheit von 24 Stimmen durchgewunken worden. Medienberichten zufolge gehörte Hannover 96 nicht zu den zehn Vereinen, die dagegen votierten.

Fußball-Chef Kind hätte sich also der Entscheidung des Muttervereins widersetzt und für die entscheidende 24. Ja-Stimme gesorgt. "Ein beschämender Vorgang, ein Hohn für die 50+1-Regel", schrieb "Unsere Kurve" weiter. Kind äußerte sich bisher nicht zu seiner Abstimmung, verwies auf die geheime Wahl.

"In der jetzigen Situation hat die Formulierung roter Linien seitens der DFL jegliche Glaubwürdigkeit verloren", heißt es weiter. Bezüglich Hannover habe der Ligaverband den 2019 zwischen Verein und ausgegliederter Gesellschaft geschlossenen Vertrag in Sachen Konformität von 50+1 nur unter Verweis auf das letztliche Weisungsrecht des Muttervereins angenommen.

Weitere Informationen
Martin Kind © picture alliance/Peter Steffen/dpa Foto: Peter Steffen

Investoren-Deal: 96-Stammverein fordert Antwort von Martin Kind

Dem Club aus Niedersachsen droht ein erneutes Zerwürfnis, weil Kind die Weisungen des Muttervereins ignoriert haben könnte. mehr

96-Clubchef Martin Kind © Witters

OLG bestätigt: Kind bleibt Geschäftsführer bei Hannover 96

Die Entscheidung des Landgerichts und eines weiteren Eilverfahrens bestätigte das Oberlandesgericht Celle nun auch in seinem Hauptverfahren. mehr

Dieses Thema im Programm:

Sport aktuell | 23.12.2023 | 10:20 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

2. Bundesliga

Hannover 96

Mehr Fußball-Meldungen

Spielszene Deutschland gegen Polen © IMAGO / Eibner

Schüller und Gwinn treffen spät: DFB-Frauen schlagen Polen

Deutschland gewann im Rostocker Ostseestadion dank einer klaren Leistungssteigerung mit 4:1. Es war der dritte Sieg im dritten Spiel in der EM-Qualifikation. mehr