Mario Vuskovic (M.) vor dem DFB-Sportgericht. © Witters
Mario Vuskovic (M.) vor dem DFB-Sportgericht. © Witters
Mario Vuskovic (M.) vor dem DFB-Sportgericht. © Witters
AUDIO: Berufungen und kein Ende im Fall Vuscovic (1 Min)

Fall Vuskovic: DFB-Bundesgericht setzt Berufungsverfahren vorerst aus

Stand: 20.04.2023 16:57 Uhr

Das Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat das Berufungsverfahren im Fall des wegen Dopings gesperrten Mario Vuskovic vom Hamburger SV vorerst ausgesetzt.

Grund ist die von der Verteidigung des Kroaten angestoßene parallel laufende Berufung vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS, dessen Entwicklung abgewartet wird. Die Entscheidung sei "mit Zustimmung aller Beteiligter" erfolgt, teilte der DFB am Donnerstag mit.

"Da es nicht zweckmäßig wäre, wenn das Berufungsverfahren nebeneinander vor dem DFB-Bundesgericht und dem CAS geführt werden würde, ruht das Verfahren vor dem Bundesgericht zunächst", sagte Achim Späth, Vorsitzender des DFB-Bundesgerichts.

Weitere Informationen
Mario Vuskovic vor dem DFB-Sportgericht © picture alliance/dpa | Frank Rumpenhorst

Drei Berufungen gegen Doping-Sperre von HSV-Profi Vuskovic eingelegt

Der verurteilte Kroate, die NADA sowie der DFB-Kontrollausschuss wollen das Urteil anfechten. Die Verteidigung des Kroaten hat zudem den CAS angerufen. mehr

Bei einer Nichtannahme der Berufung oder einer rechtskräftigen Entscheidung seitens des CAS würde die Aussetzung des Verfahrens vor dem Bundesgericht enden. Das Sportgericht des DFB hatte den Verteidiger aus Kroatien Ende März wegen eines Verstoßes gegen die geltenden Anti-Doping-Richtlinien rückwirkend zum 15. November 2022 gesperrt. 

Weitere Informationen
Mario Vuskovic © Witters

Kommentar: Vuskovic-Sperre ist richtig und wichtig

Ein Freispruch hätte für den globalen Anti-Doping-Kampf unabsehbare Folgen gehabt, meint Hendrik Maaßen in seinem Kommentar. mehr

Mario Vuskovic vor dem DFB-Sportgericht © picture alliance/dpa | Arne Dedert

Vuskovic für zwei Jahre gesperrt - Spieler und HSV gehen in Berufung

Das DFB-Sportgericht sprach den Kroaten wegen Epo-Dopings schuldig. Ihm hatte sogar eine Sperre von vier Jahren gedroht. mehr

Mario Vuskovic vor dem DFB-Sportgericht © picture alliance/dpa | Frank Rumpenhorst

Dopingfall HSV-Profi Vuskovic: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Der Dopingfall von Mario Vuskovic ist bis vor den CAS gegangen. Ein Urteil wird erst in einigen Wochen erwartet. Der HSV-Profi war 2023 wegen Epo-Dopings für zwei Jahre gesperrt worden. mehr

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal | 20.04.2023 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

HSV

2. Bundesliga

Mehr Fußball-Meldungen

Wout Weghorst of The Netherlands celebrates scoring a goal for their side to make it 2-1 Poland v Netherlands, UEFA European Championship, EM, Europameisterschaft 2024, Group D, © Imago images / Shutterstock

Fußball-EM: Niederlande schlägt Polen in Hamburg

In der Gruppe D setzte sich Oranje nach Rückstand noch mit 2:1 durch. Der Ex-Wolfsburger Wout Weghorst wurde als Joker zum Matchwinner. Mehr bei sportschau.de. extern