Irene Butter am Grab ihres Vaters in Laupheim © NDR / John Bidwell Foto: John Bidwell

Vor 80 Jahren: Holocaust-Überlebende Butter und das Kriegsende

Als jüdisches Mädchen entkam Irene Butter aus dem KZ Bergen-Belsen. Jetzt erzählt sie, warum das Kriegsende am 8. Mai für sie kein Tag der Freude war. mehr

Ein erweitertes Denkmal auf einem Friedhof im Dorf Ramlingen © NDR Foto: Niels Kristoph

Gedenken heißt, an alle Opfer der Krieges zu erinnern

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa wurde jetzt ein Gefallenendenkmal in der Region Hannover erweitert. Es erzählt bewegende Geschichten. mehr

Wehrmachtssoldaten ergeben sich 1945 und halten weiße Tücher hoch. © picture alliance/akg-images Foto: akg-images

So endete der Zweite Weltkrieg im Norden

Am 8. Mai 1945 kapituliert die deutsche Wehrmacht. Viele Städte und Lager sind von den Alliierten da bereits befreit worden. mehr

Ein Aufsteller mit dem Schriftzug Alternative für Deutschland und dem Logo der AfD. © dpa Foto: Christoph Reichwein

Ohne AfD? Neue Kontrolle für den Verfassungsschutz geplant

In Niedersachsen haben SPD, Grüne und CDU einen gemeinsamen Gesetzesentwurf formuliert. Dieser liegt dem NDR vor. mehr

Tiemo Wölken (SPD) im Portrait. © Jonathan Fafengut Foto: Jonathan Fafengut

SPD-Experte Wölken: Erleichterte Wolfs-Abschüsse rücken näher

Das EU-Parlament will klare Regeln für den Abschuss auffälliger Wölfe schaffen. Heute wollen die Abgeordneten abstimmen. mehr

Nachrichten

Außenansicht der Kieler Bar "Mum and Dad" © NDR Foto: Moritz Meyer

Messerangriff vor Kieler Kneipe: Vier Tatverdächtige ermittelt

Im November 2022 wurden vor einer Bar vier junge Menschen verletzt, zum Teil schwer. Jetzt gibt es einen neuen Ermittlungsstand. mehr

Sport

Rostocks Spieler bejubeln ein Tor. © picture alliance / Eibner-Pressefoto

Hansa Rostock siegt in Unterhaching und darf vom Aufstieg träumen

Der FCH hat am Mittwochabend das Drittliga-Nachholspiel gewonnen und sich am nächsten Gegner Energie Cottbus vorbei auf Rang vier geschoben. mehr

Ratgeber

Queller wächst am Strand. © fotolia Foto: pete pahham

Queller: So lässt sich der gesunde Meeresspargel zubereiten

Queller wächst im Watt an der Nordseeküste. Die frischen Triebe sind als Delikatesse bekannt und schmecken roh oder gegart. mehr

Kultur

Eine Frau mit schwarzem Top lächelt in die Kamera. © Alexander Paul Englert Foto: Alexander Paul Englert

Literaturagentin Vanessa Gutenkunst sucht "Stoffe mit Wucht"

Im Podcast eat.READ.sleep verrät sie, wie sie unter Hunderten von Manuskripten die Perlen findet und wann Psychologie gefragt ist. mehr

Geschichte

Ein britischer Soldat bewacht eine Gruppe deutscher Kriegsgefangener. - Foto wohl 1945, ohne Ort © picture alliance / akg-images
15 Min

Ende des Zweiten Weltkrieges: Befreiung oder Niederlage?

Am 8. Mai 1945 ist der Zweite Weltkrieg offiziell beendet. Aber nicht alle Deutsche sehen die bedingungslose Kapitulation als Befreiung. 15 Min

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Auf der Kriegsgräberstätte Stare Czarnowo bei Stettin liegen mehr als 30.000 deutsche Soldaten. © NDR
Seit 06:35 Uhr im NDR Fernsehen

Unsere Geschichte - Verschollen im Zweiten Weltkrieg (Wdh.)

Die lange Suche nach den Vermissten

Radio

Video-Tipp

Ein zerstörtes Krankenhaus in Gaza. © Screenshot
ARD Mediathek

Helfer in Gaza - Wie Ärzte und Sanitäter den Krieg erleben | Doku

"Panorama - Die Reporter" zeigt in dieser Dokumentation die Arbeit von Helferinnen und Helfern in Gaza unter lebensgefährlichen Bedingungen. Video