Thema: Zierpflanzen

Mädchenauge und Lobelien © fotolia Foto: Stefan Körber

Pflanzen für sonnige und trockenere Standorte

Für trockene und sonnige Standorte gibt es die optimale Bepflanzung: Viele Stauden und Sträucher gedeihen dort bestens. mehr

Pink blühender Phlox © imago images / CHROMORANGE

Phlox pflanzen: Blütenpracht bis zum ersten Frost

Phlox zählt zu den vielfältigsten Gartenpflanzen. Je nach Sorte blüht er vom Frühjahr bis in den späten Herbst hinein. mehr

Staude teilen © fotolia.com Foto: LianeM

Stauden teilen, schneiden und pflegen

Durch Teilung lassen sich Stauden einfach vermehren. Gleichzeitig werden die Pflanzen gestärkt und blühfreudiger. mehr

Blühender Zierlauch © PantherMedia Foto: ksenish

Zierlauch pflanzen: Leuchtende Blütenkugeln für den Garten

Mit seinen leuchtenden Blütenkugeln setzt Zierlauch einen besonderen Akzent. Besonders schön wirkt er in Gruppen. mehr

Rote Taglilie © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Andrea Warnecke

Taglilien pflanzen und pflegen

Jede Blüte der Taglilie öffnet sich nur einen Tag, bevor sie verwelkt. Dafür bildet sie wochenlang zahllose Blüten. mehr

Ein Beet mit Katzenminze. © Panthermedia Foto: fotokate

Katzenminze pflanzen: Perfekt für sonnige Standorte

Unzählige duftende Blüten: Katzenminze ist ein Dauerblüher und absolut pflegeleicht. Ein sonniger Standort ist ideal. mehr

Verschiedene Pflanzenjauchen, darunter eine Brennnesseljauche, stehen in großen Wannen neben einem Gemüsebeet. © imago images / imageBROKER Foto: O. Diez

Organische Dünger im Garten verwenden: Welche Sorten gibt es?

Statt im Garten Kunstdünger zu verwenden, kann man aus organischen Abfällen sehr leicht pflanzlichen Dünger herstellen. mehr

Blaue Katzenminze und rosafarben blühende Rosen in einem Beet © imago/blickwinkel

Rosenbegleiter: Diese Pflanzen wirken besonders schön

Besonders attraktiv wirken Rosen im Beet, wenn sie mit Blumen kombiniert werden, die ihre Schönheit unterstreichen. mehr

Jemand besprüht Rosen mit einer Sprühflasche © PantherMedia Foto: AndrisTkacenko

Einfaches Hausmittel schützt Rosen vor Pilzkrankheiten

Rosen leiden häufig unter Pilzkrankheiten. Ein natürliches Hausmittel aus Knoblauch und Zwiebel stärkt die Pflanzen. mehr

Kompost © fotolia.com Foto: Yann Avril

Kompost anlegen und umsetzen: So einfach entsteht Dünger

Gartenabfälle und auch manche Reste aus der Küche: Durch das Kompostieren entsteht ein idealer Dünger für den Garten. mehr

Flüssigdünger in Plastikflaschen. © fotolia Foto: Davizro Photography

Welcher Dünger eignet sich für welche Pflanze?

Organischer und mineralischer Dünger, Spezialdünger in flüssiger oder fester Form: Ein Überblick zu Düngemitteln. mehr

Kiesbeet mit Gräsern und Blumen © PantherMedia Foto: leungchopan

Kiesbeete sind ideal für sonnige Standorte

Sonnenliebende Pflanzen mit geringem Wasserbedarf gedeihen besonders gut in einem Kiesbeet. Es hat viele Vorteile. mehr