Thema: Zierpflanzen Wildbienen: Kleine Helfer im Garten Wildbienen sind wichtige Helfer bei der Bestäubung von Blumen und Pflanzen. Einfache Nisthilfen bieten ihnen Lebensraum. mehr Blumenkasten dauerhaft bepflanzen: Diese Pflanzen eignen sich Pflegeleicht oder nachhaltig: Peter Rasch zeigt zwei Varianten, Kästen ab Mitte Mai schön und dauerhaft zu gestalten. mehr Orchideen umtopfen: So geht's Das Frühjahr ist ideal, um das Substrat auszuwechseln und die Pflanzen umzutopfen. Worauf sollte man dabei achten? mehr Audios & Videos 1 Min Was hilft gegen die Hortensien-Wollschildlaus? 3 Min Dahlien: Knollen teilen und pflanzen 4 Min Blumenkästen im Frühling dauerhaft bepflanzen 5 Min Hortensien schneiden: Worauf es ankommt 1 Min Kapuzinerkresse im Garten oder auf dem Balkon pflanzen 1 Min Hornveilchen: Pflegetipps für die beliebte Pflanze 1 Min Rhododendron-Zikade verursacht Pilzerkrankung 1 Min Heimische Wildstauden pflanzen 3 Min Frühbeet im Herbst vorbereiten 2 Min Christrose: Pflege für die winterharte Pflanze 7 Min Winterlager für exotische Kübelpflanzen 7 Min Weihnachtsbaum: Tipps für Kauf und Pflege 3 Min Amaryllis: Die richtige Pflege für mehr Blütenpracht 2 Min Geranien überwintern: Mit diesen Tipps klappt es 3 Min Miniteich im Garten winterfest machen 2 Min Flechten im Garten: Schaden sie den Pflanzen? 3 Min Phänologischer Kalender: Was im Garten im Spätherbst zu tun ist 4 Min Dahlien überwintern: Mit diesen Tipps klappt es 3 Min Steckhölzer schneiden und Pflanzen vermehren ARD Mediathek Wie geht das? Weihnachtssterne Mehr anzeigen Mehr anzeigen Nützlinge helfen gegen Blattläuse, Weiße Fliege und Co. Gegen Schädlinge helfen Marienkäfer, Fadenwürmer und die Larven von Schweb- und Florfliege. Man kann sie im Garten ansiedeln. mehr Hortensien schneiden: Wann ist der richtige Zeitpunkt? Ein falscher Schnitt und der falsche Zeitpunkt können dazu führen, dass Hortensien keine oder nur wenige Blüten bilden. mehr Phlox pflanzen: Blütenpracht bis zum ersten Frost Phlox zählt zu den vielfältigsten Gartenpflanzen. Je nach Sorte blüht er vom Frühjahr bis in den späten Herbst hinein. mehr Herrlich lange Blütezeit: Strauch-Pfingstrosen Strauch-Pfingstrosen haben eine lange Blütezeit. Damit sie gut wachsen, benötigen die Pflanzen den richtigen Standort. mehr Hauswurz: Winterharte Pflanze mit Heilwirkung Die Hauswurz eignet sich für Steingärten, als Dachbegrünung und Dekoration. Und sie findet als Heilmittel Anwendung. mehr Sedum - Genügsame Pflanzen für trockene Standorte Es wächst auf Dächern, Mauern und zwischen Steinen: Sedum. Die Pflanze passt perfekt zu kargen und trockenen Böden. mehr Pfingstrosen: Üppige Blütenpracht in Beet und Vase Pfingstrosen begeistern mit ihren üppigen Blüten. Die Staude ist pflegeleicht und eignet sich auch für die Vase. mehr Palmen im Frühling umtopfen Etwa alle fünf Jahre sollten Palmen umgetopft werden, am besten Anfang Mai. Gartenprofi Peter Rasch gibt Tipps. mehr Dahlien: Außergewöhnlich und vielfältig Dahlien-Knollen können Anfang Mai ins Beet gepflanzt werden. Je nach Sorte blühen sie von Juni bis zum ersten Frost. mehr 1 2 3 ... 24