Der im Jahr 1966 errichtete Bockkran steht auf dem Gelände der Nordseewerke. © dpa-Bildfunk Foto: Hauke-Christian Dittrich

Recycling alter Schiffe: Erste deutsche Werft erhält Genehmigung

Ein Emder Unternehmen darf ausgemusterte Schiffe künftig abwracken und recyceln. Bislang geschieht das meist in Südostasien. mehr

Der Zoll präsentiert gefälschte Medikamente © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Bernd Wüstneck

Gefährliche Fakes: Wenn Schnäppchen zur Gesundheitsgefahr werden

Hinter vielen Luxus-Fälschungen aus dem Internet stecken kriminelle Netzwerke und erhebliche Gefahren für Verbraucher. mehr

Ein Fahndungsplakat mit Bildern von Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg hängt im Eingangsbereich des Landeskriminalamts Niedersachsen. © picture alliance / dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Ex-RAF-Terroristen Staub und Garweg: Vier Objekte durchsucht

Das Landeskriminalamt Niedersachsen durchsuchte auch die Räume einer 38-Jährigen. Ihr wird Beihilfe zu schwerem Raub vorgeworfen. mehr

Henning Otte, Mitgliederbeauftragter der CDU, spricht beim CDU-Bundesparteitag. © picture alliance/dpa | Carsten Koall Foto: Carsten Koall

Niedersachse Otte soll neuer Wehrbeauftragter werden

Der Celler CDU-Bundestagsabgeordnete ist in Berlin seit vielen Jahren ein parteiübergreifend anerkannter Verteidigungsexperte. mehr

HSV-Spieler jubeln. © picture alliance/dpa | Christian Charisius

Datenanalyse nach dem Aufstieg - HSV nur teilweise bundesligareif

Die Hamburger haben sich die Erstliga-Rückkehr redlich verdient - doch es wartet viel Arbeit. Ein Vorbild könnte ausgerechnet Stadtrivale St. Pauli sein. mehr

Nachrichten

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) bei einer Rede im Bundestag. © dpa bildfunk Foto: Michael Kappeler

Jetzt live: Aussprache zur ersten Regierungserklärung von Kanzler Merz

Zuvor hatte der CDU-Chef fast eine Stunde über das politische Programm der neuen Bundesregierung gesprochen. mehr

Ihre Meinung zählt

Ein traumatisierter Soldat verbirgt verzweifelt sein Gesicht in den Händen. © Bundeswehr/Jonas Weber

"Mitreden!": Müssen wir unsere Soldaten mehr wertschätzen?

Bekommen Soldatinnen und Soldaten zu wenig Anerkennung? Könnte der neue Veteranentag daran etwas ändern? Diskutieren Sie mit - live am Donnerstag ab 20.15 Uhr! mehr

Fotomontage: US-Präsident Donald Trump vor einer Abbildung von abfallenden Börsenkursen auf einem Bildschirm. © picture alliance Foto: SvenSimon | Elmar Kremser

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?

Handelskonflikte belasten seit Trumps zweiter US-Präsidentschaft verstärkt unsere Politik. Wie blicken Sie darauf? Sagen Sie es uns! mehr

Sport

Daniel Altmaier © Witters

Tennis: Altmaier bekommt Wildcard für Rothenbaum

In Daniel Altmaier wird ein zweiter deutscher Tennisprofi beim am Sonntag beginnenden ATP-Turnier am Hamburger Rothenbaum aufschlagen. mehr

Ratgeber

Nahaufnahme von Frauenhänden beim Auftragen einer Creme. © PantherMedia Foto: AndreyCherkasov

Bioidentische Hormone in den Wechseljahren: Nutzen und Risiken

Bioidentische Hormone sollen den Hormonhaushalt der Frau in den Wechseljahren ausgleichen und Beschwerden lindern. mehr

Kultur

Ein Mann und eine Frau stehen auf der Bühne mit bedröppelten Gesichtern. Die Frau geht gerade durch einen rot, weiß gestreiften Vorhang. © Appolonia T. Bitzan

"Manzini-Studien" von René Pollesch: Hochvirtuos und hochbescheuert

Die Berliner Volksbühne ist heute mit den "Manzini-Studien" zu Gast am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg - einem der letzten Stücke, das von Pollesch inszeniert wurde. mehr

Geschichte

Der 95-jährige Leo Thiel sitzt auf einer Parkbank und hat ein Buch in seinen Händen. © NDR

Flucht aus Ostpreußen: "Es war alles noch viel grausamer"

Als 15-Jähriger flieht Leo Thiel mit seiner Mutter und seinen Brüdern vor der Roten Armee. Die Wunden heilen nie, doch Tränen fließen erst heute. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

NDR Info © NDR
Seit 16:00 Uhr im NDR Fernsehen

NDR Info

Radio

Video-Tipp

Collage: Zwei Frauen halten gefälschte Produkte in der Hand. Im Vordergrund steht ein Mann mit Kaputze und Händen voller Geldscheine. © NDR / picture alliance / Bildagentur-online/Blend Images | Blend Images/Kirk Marsh
ARD Mediathek

Billig bis tödlich – Fälschern auf der Spur | Doku

Fälschungen überfluten Deutschland. Giftige Markenkleidung. Gefährliche Medikamente. Undercover auf der Spur der Fälscher. Video