Ein Gottesdienst in der Stiftskirche widmete sich am Sonntag auch den Ängsten, die die Bützower damals ausgestanden haben. mehr
26.000 Menschen haben nach Angaben der Veranstalter den Abschluss-Gottesdienst am Sonntagvormittag miterlebt. mehr
Laut Polizei hatte ein Busfahrer den Mann entdeckt. Die Polizei befreite den 29-Jährigen, er starb im Krankenhaus. mehr
Nach einer Schätzung der Arbeitsgemeinschaft Adlerschutz Niedersachsen leben mittlerweile wieder mehr als 120 Paare dort. mehr
Kurz vor dem offiziellen Kriegsende wird am 4. Mai 1945 in der Lüneburger Heide eine Teilkapitulation unterzeichnet. mehr
Auf St. Pauli ist am Samstagnachmittag ein Mann durch eine Kugel schwer verletzt worden. Nachts gab es eine Detonation, eine Frau wurde verletzt. mehr
Die neue Bundesregierung will die Raumfahrt stärken. Wie finden Sie das? Die Sendung am Montag ab 20.15 Uhr im Video-Livestream. mehr
Die Hamburger können am Sonnabend mit einem Sieg gegen Ulm nach sieben Jahren die Bundesliga-Rückkehr schaffen. Vieles spricht dafür, dass es ihnen gelingen wird. mehr
Gegen Schädlinge helfen Marienkäfer, Fadenwürmer und die Larven von Schweb- und Florfliege. Man kann sie im Garten ansiedeln. mehr
Am Samstagabend startete das Festival mit guter Stimmung und Tanz auf dem Opernplatz in Kooperation mit dem Kirchentag. mehr
Die Befreier stoßen am 4. Mai 1945 nur auf ein riesiges Lager ohne Häftlinge. Die SS hat das KZ zuvor komplett räumen lassen. mehr
Endlich Mais-Ernte!
Der Künstler Heinrich Vogeler war Mitbegründer der Künstlerkolonie Worpswede. Der Erste Weltkrieg veränderte ihn und seine Kunst. Video