Bildkombination von Karin Prien und Johann Wadephul (beide CDU) © dpa Foto: Bernd von Jutrczenka/: Michael Kappeler

Prien und Wadephul: CDU holt Politiker aus SH in Bundesregierung

Karin Prien ist als Bundesbildungs- und Familienministerin vorgesehen. Johann Wadephul soll Außenminister werden. Das bestätigte die CDU am Morgen. mehr

Windkraftanlagen zwischen Stromleitungen auf einer großen Wiese © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Strompreise: Würde der Norden von neuen Preiszonen profitieren?

Bislang gilt beim Börsenstrompreis für ganz Deutschland eine einheitliche Zone. Im Gespräch ist auf EU-Ebene, ob eine Aufteilung sinnvoller wäre. mehr

Auf einem Handy sieht man das Video mit singenden jungen Menschen, die rassistische Parolen rufen © NDR

Kampen auf Sylt: Ermittlungen wegen Parolen in Pony-Bar eingestellt

Das Rufen der Parolen war laut Staatsanwaltschaft nicht volksverhetzend. Gegen einen Mann wurde ein Strafbefehl erlassen. mehr

Wohnwagen und Wohnmobil auf einem Campingplatz am Falshöfter Leuchtturm an der Ostsee © picture alliance / imageBROKER Foto: Wolfgang Diederich

Bundesweiter Camping-Rekord: Diese Ziele sind im Norden am beliebtesten

Schleswig-Holsteins Ostseeküste ist bundesweit Spitze, auch Niedersachsen mischt vorne mit. In MV war ein Gebiet besonders beliebt. mehr

Hendrik Lünenborg © NDR Foto: Ralf Pleßmann

Hendrik Lünenborg soll neuer Intendant des NDR werden

Der Verwaltungsrat des NDR hat heute dem Rundfunkrat einen Nachfolger für das Amt des Intendanten vorgeschlagen. Demnach soll Lünenborg auf Joachim Knuth folgen. mehr

Nachrichten

Blick auf den Gehweg am Jungfernstieg in der Hamburger Innenstadt, auf dem am 2. Juli 2024 bei einem Autounfall ein Mensch getötet und mehrere verletzt wurden. © picture alliance / dpa Foto: Markus Scholz

Tödlicher Unfall am Jungfernstieg: Verfahren wird eingestellt

Der Unfall in der Hamburger Innenstadt im vergangenen Sommer hat kein juristisches Nachspiel. Ein 39-Jähriger war dabei ums Leben gekommen. mehr

Ihre Meinung zählt

Papst Franziskus (†) hebt seinen Pileolus (Schwarz-weiss-Bild). © Evandro Inetti/ZUMA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

"Mitreden!" heute: Welchen Papst braucht die Welt nach Franziskus?

Nach der Trauerzeit wird ein neuer Papst gewählt. Welche Erwartungen gibt es an ihn? Sagen Sie Ihre Meinung - die Sendung ab 20.15 Uhr im Video-Livestream! mehr

Sport

Die HSV-Spieler Jonas Meffert, Daniel Elfadli, Dennis Hadzikadunic, Davie Selke und Emir Sahiti (v.l.) © Witters/TimGroothuis

HSV, Köln, Hannover und Co. - Wer zittert sich zum Bundesliga-Aufstieg?

An der Tabellenspitze der 2. Liga bekommen im Saisonendspurt (fast) alle das große Flattern. Noch immer können zehn Teams aufsteigen. mehr

Ratgeber

Ein Autoschlüssel liegt auf dem Tisch und ein Kaufvertrag wird unterschrieben. © Colourbox Foto: Motortion

Auto privat verkaufen: Was ist zu beachten?

Wer ein Auto verkaufen möchte, dem drohen einige Fallstricke. Was ist bei Preisverhandlungen und Kaufvertrag zu beachten? mehr

Kultur

Wolfram Weimer sitzt auf einem Sessel und gestikuliert mit seinen Händen, die zu Fäusten geformt sind. © picture alliance / teutopress | -

Wolfram Weimer als Kulturstaatsminister: Berufung mit Zündstoff

Der Verleger und Autor soll Nachfolger von Claudia Roth werden. Erste Reaktionen fallen kritisch aus. mehr

In eigener Sache

Fröhliche Menschen legen ihre Hände aufeinander, mittig im Bild ist der Schriftzug "Verein(t) im Norden". © NDR Grafik, Getty Images/iStock

"VEREINt im Norden": Euer Verein im Rampenlicht - bewerbt euch!

Von der Urban-Gardening-Gruppe bis zur Fußball-Elf eures Dorfes: Die neue Aktion des NDR rückt Vereinsarbeit in den Fokus. mehr

Geschichte

Die "Alexander von Humboldt II" bei ihrer ersten Fahrt unter grünen Segeln © dpa - picture alliance Foto: Maurizio Gambarini

"Alexander von Humboldt II": Schulschiff unter grünen Segeln

Der Großsegler "Alexander von Humboldt II" ist erst seit dem 28. April 2015 unter grünen Segeln unterwegs - vorher waren sie weiß. mehr

Klima- und Energie-Monitor

NDR Fernsehen

Nah am Wasser gebaut: Alte Holzhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert säumen das Hafenbecken von Nantucket vor der Küste Neuenglands, USA. © NDR/Michael Galvin/Nantucket Chamber of Commerce
Seit 15:15 Uhr im NDR Fernsehen

mareTV classics

Neuenglands Inselwelt

Radio

Video-Tipp

Vogelperspektive auf Fußgängerzone von Herzberg. Straßenverlauf mittig als Senkrechte. Im Hintergrund Berge. Links und rechts der Straße meist rot geziegelte Dächer und viele Fachwerkhäuser. Stimmung eher düster. © NDR | HTTV/Michael Höft Foto: Michael Höft
ARD Mediathek

Heimat Harz: Wer stoppt den Niedergang?

Noch ist Urlaub im Harz beliebt. Doch einige Orte wirken wie ausgestorben, Hotels wie aus der Zeit gefallen. Was tun? Video