Ein Mann spielt Cello. © Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 generisch" Foto: Tom Marcello

Long Story Short #20: Der Cellist Abdul Wadud

Sendung: Round Midnight | 14.05.2024 | 23:30 Uhr | von Olusanmi, Jumoke
30 Min | Verfügbar bis 14.05.2026

Der klassisch ausgebildete Cellist Abdul Wadud war auch in der Jazzszene aktiv und beeinflusst noch heute junge Musiker*innen.

Ein Mann spielt Cello. © Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 generisch" Foto: Tom Marcello

Long Story Short #20: Der Cellist Abdul Wadud

Der klassisch ausgebildete Cellist Abdul Wadud war auch in der Jazzszene aktiv und beeinflusst noch heute junge Musiker*innen. mehr

Bildercollage mit Angel Bat Dawid, Shabaka Hutchings und Emma Jean Thackray © 360-berlin, Dafydd Owen / Avalon, Scott Gouldsbrough / Avalon Foto: 360-berlin, Dafydd Owen / Avalon, Scott Gouldsbrough / Avalon

Round Midnight: "Long Story Short"

In "Long Story Short" mit Jumoke Olusanmi steht für 30 Minuten die lange Geschichte des Jazz neben aktuellen Produktionen. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Bernd Grawert als Odoardo Galotti und Merlin Sandmeyer als Graf Appiani vor einer Projektion des Gesichts von Maja Schöne als Emilia Galott am Thalia Theater © Krafft Angerer

"Emilia Galotti" am Thalia Theater - eine kühle Machtanalyse

Als letzte Premiere der Spielzeit kommt das bürgerliche Trauerspiel auf die Bühne - so recht gelungen ist es nicht. mehr