Stand: 06.12.2022 16:09 Uhr

Mauretta Heinzelmann

Mauretta Heinzelmann ist vom Jazz begeistert, seit sie als Teenie im Plattenschrank ihres Vaters "Ella sings Gershwin" entdeckte und mit Freunden aus dem Schulorchester die erste Impro-Session veranstaltete. Es war ein Schlüsselerlebnis: eine Musik, die im Jetzt entsteht und das Gefühl des gegenwärtigen Moments intensiviert! Mauretta studierte Musikwissenschaft und russische Literaturwissenschaft in Wien und Hamburg und schrieb für diverse Jazz-Zeitschriften, bis Michael Naura sie 1993 ins Team der Jazzredaktion des NDR holte.

In der Reihe "Jazzlaboratorium", "Soundcheck" und Jazz aktuell moderierte Mauretta Portraits und Themensendungen. Seit 2009 ist sie im Team des Magazins "Play Jazz!". Ihre Arbeit als Musikautorin speist sich aus ihrer eigenen musikalischen Praxis als Geigerin und Posaunistin. Das Bindeglied ist die Stimme, die Melodie beim Singen, Spielen oder Sprechen, das Erzählen einer Geschichte hinter oder mit der Musik. Mauretta liebt das intuitive Arbeiten und das Teamwork auch als Moderatorin und bei Gesprächen mit Musiker*innen. Eine Sendung zu bauen ist ja ähnlich wie Komponieren mit großartigen Musiken, die schon da sind. Und die Live-Sendung nachts im Studio entsteht wie der Jazz im Jetzt - als Fenster ins Weite zu den Hörer*innen.

Beiträge von Mauretta Heinzelmann

Blick auf eine der Bühnen des Elbjazz-Festivals © picture alliance/dpa | Markus Scholz

Erster Festivaltag auf dem ELBJAZZ: Von Jazz bis Techno

Das ELBJAZZ ist eins der populärsten Festivals in ganz Europa. Der erste Festivaltag bot viele Überraschungen, einen weit gefassten Jazzbegriff - und Regen. mehr

CD-Cover "Journey in Black" von Christie Dashiell © Crehz Music

Drama, große Melodien & kleine Widerhaken

Die US-Sängerin Christie Dashiell greift nach der Krone der großen Jazz-, Gospel- und Soul-Queens. mehr

CD-Cover "uNomkhubulwane" von Nduduzo Makhathini © Blue Note

Heilung und Neubelebung

Mit dem Album "uNomkhubulwane" drückt Nduduzo Makhatini seine innige Beziehung zu den Traditionen des Zulu-Volks aus. mehr

Eine Frau posiert mit einem Saxofon. © Stephanie Tarrant Foto: Stephanie Tarrant

Frauen im Jazz: Wie Musikerinnen gegen Ungleichheit netzwerken

Was das Geschlechterverhältnis im Jazz angeht, ist für Frauen immer noch viel Luft nach oben. Ein Blick auf verschiedene Netzwerke und die Künstlerinnen dahinter. mehr

CD-Cover "Porgy's Dream" von Hans Lüdemann und Reiner Winterschladen © Double Moon

Begegnung und Entdeckung

Pianist Hans Lüdemann und Trompeter Reiner Winterschladen nähern sich Gershwins berühmter Jazz-Oper "Porgy and Bess". mehr