Feature

Mein Wald. Drei Menschen im Klimawandel

Dienstag, 05. Dezember 2023, 20:00 bis 21:00 Uhr

Ein verschneiter Wald. Die Sonne kommt hinter einem der Stämme hervor und blendet die Linse der Kamera. © IMAGO / ULMER Pressebildagentur

Ein Feature von Frank Schüre

Sie studiert "Mensch und Umwelt", will in die Politik und den Klimawandel aufhalten. Er ist Versicherer, besitzt seit Generationen Wald und kann das Problem nicht verstehen. Der dritte ist Wissenschaftler, hat Wald geerbt und will ihn schützen. Für ihn ist der Klimawandel ein Riesendrama. Alle drei leben im Südschwarzwald. Drei ganz unterschiedliche Menschen erzählen, wie es ihnen geht. In ihrem Wald, in ihrer Welt, im Klimawandel.

Sie findes das Audio zum Download ab 30. November in der NDR Feature Boxund in der ARD Audiothek.

Autor: Frank Schüre
Redaktion: Joachim Dicks
Produktion: SWR 2022

Weitere Informationen
Eine Frau steht in einem Wald und breitet die Arme aus. Ihre Augen sind geschlossen. © colourbox Foto: Sergey Nivens

Waldbaden: Wie Bäume uns gesund machen

Riechen, fühlen, sehen und schmecken: Waldbaden ist gesund und soll Stress und chronischen Erkrankungen entgegenwirken. mehr

Ein Sandweg führt an Büschen vorbei in einen Buchenwald. © NDR Foto: Anja Deuble

Wälder in Norddeutschland entdecken

Wälder sind ökologisch wertvoll und haben eine heilende Wirkung auf den Menschen. Tipps für schöne Naturerlebnisse. mehr

Ein junger Baum in der Erde. © picture alliance/dpa Foto: Matthias Bein
32 Min

Mission Mischwald: Neue Bäume für den Harz

Stürme, Trockenheit, Schädlinge – der Wald im Harz steht unter Druck. Förster wollen ihn fit für den Klimawandel machen. 32 Min

Ein Waldstück von oben. © Screenshot
ARD Mediathek

Sind im Wald!

Die Wälder in Norddeutschland locken immer mehr Menschen an. Unter anderem Wanderer, Hobby-Ornithologen und Wildnisfreaks. Video

Cover der NDR Radiokunst © NDR

NDR Hörspiele und Feature

Das Hörspiel- und Feature-Angebot des Norddeutschen Rundfunks. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Martin Walser (l) und Günter Grass unterhalten sich am Mittwoch (15.09.1999) in Hamburg vor dem Funkhaus des Norddeutschen Rundfunks. © picture-alliance / dpa | Rolf_Rick

Dialog über Deutschland - Disput von Grass und Walser

Vor 30 Jahren stritten sich die Großschriftsteller auf Einladung von Stephan Lohr über Deutschland und die Einheit. mehr