Thema: Architektur

Blick auf das Gebäude des Altstadtrathauses in Braunschweig. © NDR Foto: Julius Matuschik

Wie klingt eigentlich Braunschweig?

Klangkunst und Klang-Spaziergänge in Braunschweig ohne viel Gerede. Bei den Audiowalks hören die Gäste die Stadt. mehr

Ein Fest im Garten eines Holzhauses © NDR Foto: Axel Seitz

Kosmische Wunder: Erste Ausstellung in Rönkendorfer Mühle

Die Rönkendorfer Mühle, früher das Atelier des Bildhauers Wieland Schmiedel, ist jetzt zur Galerie umgebaut worden. mehr

Rainer Prüss auf seinem Segelboot © Rainer Prüß Foto: Rainer Prüß

Rainer Prüß: "Du kannst nichts gegen die Atmosphäre tun"

Für den Flensburger Plattschnacker, Designer und Musiker ist Segeln nicht nur Freizeitsport, sondern Lebensphilosophie. mehr

Ólafur Elíasson © picture alliance/dpa | Georg Wendt

Ólafur Elíasson gestaltet Kirchenfenster in Greifswald

Die Fenster sollen durch Werke von Caspar David Friedrich inspiriert sein. Zum 250. Geburtstag des Künstlers werden sie im Dom St. Nikolai eingeweiht. mehr

Luftaufnahme einer Grünfläche in Kiel. © NDR

Zeitreise: Als Kiel den "grünen Gürtel" entwickelte

Vor hundert Jahren versuchte Kiel, die Innenstadt für Menschen wieder attraktiver zu machen: unsere Zeitreise. mehr

Ein Mann steht vor einer Metallinstallation und hält die in gelbe Farbe getauchten Finger vor den Körper. © Foto- und Bilderwerk

Kunst soll Oldenburger Haarenstraße beleben

Kunst statt Dreck: In der Oldenburger Haarenstraße entstehen Installationen, die das Einkaufen attraktiver machen sollen. mehr

Das Buddenbrookhaus (1920). © Fotoarchiv Hansestadt Lübeck

Zeitreise: 30 Jahre Literaturmuseum Buddenbrookhaus

Wichtige Rolle in der Lübecker Stadtgeschichte: Literaturmuseum im Buddenbrookhaus, seit 30 Jahren eine Institution. mehr

Fachwerkhäuser in der Altstadt von Hannover © imago

Wie können Kulturräume und Stadtleben stärker zusammenwachsen?

Wie können Städte neu gedacht und geplant werden, damit Kultur sichtbarer wird? Ein Gespräch mit dem Architekten Tim Rieniets. mehr

Blaue Sitzmöbel im Foyer des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg © Brita Sönnichsen/ MKG Foto: Brita Sönnichsen

MKG eröffnet neues Foyer und renovierten Haupteingang

Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg ist jedoch eine sehr viel größere Baustelle, als man ahnt, denn das Museum steht mitten in einem Brennpunkt. mehr

Klosterkirche Dobbertin und Eingang zur Klausur © Diakoniewerk Kloster Dobbertin

Tag der offenen Klosterstätten in Mecklenburg-Vorpommern

Alte Klosterkirchen und ihre Gemäuer entdecken - dazu laden zahlreiche Klöster an diesem Sonntag erstmalig ein. mehr

Schloss Ludwigslust mit Baugerüst © NDR Foto: Axel Seitz

Baustelle Schloss Ludwigslust: Erste Räume im Sommer fertig

Das Schloss Ludwigslust wird derzeit umfangreich saniert. In einigen Sälen werden die Bauarbeiten im Sommer abgeschlossen. mehr

Selfie von Gerhard und Marlies Smits, die eine Dreier-Gruppe und eine NDR-Reporterin durch die Gassen Lübecks führen. © Gerhard Smits Foto: Gerhard Smits

Unterwegs mit "Erklärbären": Greeter geben Gratis-Stadtführungen

Die freiwilligen Guides werden über ein Online-Portal angefragt und geben Führungen für eine bis sechs Personen - auch in Lübeck. mehr