Die Schriftstellerin und Übersetzerin Franziska Füchsl erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2025. Die Österreicherin, die in Wien und Kiel lebt, wird für ihre Grenzlandprosa entlang des Flusses Große Mühl zwischen Bayern, Österreich und Tschechien ausgezeichnet. Sie setze eine faszinierende Naturlandschaft in Szene, verschweige aber auch nicht kulturelle Prägungen und Verheerungen, so die Jury. Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wird während des Internationalen Literaturfestivals Berlin am 17. September verliehen. | Sendebezug: 19.05.2025 15:00 | NDR Kultur
Im Mittelpunkt der diesjährigen Fritz-Reuter-Festspiele (11. bis 13. Juli) im mecklenburgischen Stavenhagen steht das Theaterstück "Ut de Franzosentid". Die Premiere des Stückes, in dem es um versprengte Truppen Napoleons geht, die 1813 durch Stavenhagen kommen, findet bereits am 28. Juni in Mirow statt. Im Rahmen der Festspiele gibt es auch weitere Theateraufführungen und Konzerte. Am 10. Juli (18 Uhr) findet zudem ein Rundgang zu den Stolpersteinen in der Stadt anlässlich des Jahrestages der Deportation der Jüdinnen und Juden statt. | Sendebezug: 19.05.2025 19:00 | NDR 1 Radio MV Kulturjournal
Die britische Rockband The Who hat sich von ihrem Schlagzeuger Zak Starkey getrennt - schon wieder. Nach vielen Jahren der großartigen Arbeit sei die Zeit für eine Veränderung gekommen, schrieb Gitarrist Pete Townshend bei Instagram. Starkey, Sohn von Beatles-Ikone Ringo Starr, arbeite an vielen neuen Projekten. Der 59 Jahre alte Schlagzeuger gab allerdings an, es sei keine einvernehmliche Trennung gewesen. Starkey hatte die Band bereits im April verlassen müssen, mutmaßlich wegen eines verpatzten Konzerts in London. Nach wenigen Tagen folgte aber die Versöhnung. | Sendebezug: 19.05.2025 13:10 | NDR Kultur