Charlotte Link schaut in die Ferne © picture alliance / Frank May Foto: Frank May

Charlotte Link erkrankt: Keine Lesungen bis Ende des Jahres

Auf Instagram hat die 60-jährige Erfolgsautorin bekanntgegeben, dass sie aus gesundheitlichen Gründen keine Termine wahrnehmen kann. mehr

Zwei Illustrationen aus dem Tschutti-Heftli. © NDR/ Kathrin Hondl

Fußballkultur statt Kommerz: Das "Tschutti-Heftli" aus Luzern

Keine EM ohne Fußball-Stickeralbum. Beim "Tschutti-Heftli" aus der Schweiz sind die Spieler-Portraits von Künstlern gestaltet. mehr

Ein Latte Macchiato, eine Brille und eine Kerze liegen auf einem Buch © picture alliance / Zoonar | Oleksandr Latkun

Neue Bücher 2024: Die spannendsten Neuerscheinungen

Unter anderem gibt es Neues von Dana von Suffrin, Michael Köhlmeier und Bernardine Evaristo. mehr

Audios und Videos

Aktuelle Buchrezensionen

Buch-Cover: Tobi Dahmen, „Columbusstraße“ / Franz Suess, „Drei oder vier Bagatellen“ / Inio Asano, „Heroes“ © Carlsen / avant / Tokyopop

Comics im Mai: "Columbusstraße", "Heroes", "Drei oder vier Bagatellen"

25 Titel sind für den Max und Moritz-Preis des Internationalen Comic-Salons nominiert - wir stellen drei herausragende vor. mehr

Giorgio Scerbanenco / Paolo Bacilieri, “Private Venus” / Judith Vanistendael, “Atan von den Kykladen” / Neyef, “Hoka Hey!“ © avant, Reprodukt, Splitter

Neue Graphic Novels: "Private Venus", "Atan von den Kykladen", "Hoka Hey!"

Comic-Experte Mathias Heller stellt drei herausragende Bände vor: einen Western, eine philosophische Geschichte und einen Krimi. mehr

Buchcover: Jussi Adler Olsen: Verraten / Karina Urbach, Das Haus am Gordon Place / A. J. Finn, End of Story – Der Mörder unter uns © dtv, Limes, blanvalet

Krimi-Tipps: "Verraten", "Das Haus am Gordon Place", "End of Story"

Katja Eßbach stellt den letzten Band der Carl-Mørck-Reihe vor, einen spannenden Agenten-Krimi und Suspense nach Hitchcock-Art. mehr

Buchtipps

Ein Latte Macchiato, eine Brille und eine Kerze liegen auf einem Buch © picture alliance / Zoonar | Oleksandr Latkun

Neue Bücher 2024: Die spannendsten Neuerscheinungen

Unter anderem gibt es Neues von Dana von Suffrin, Michael Köhlmeier und Bernardine Evaristo. mehr

Buchstaben fliegen aus einem aufgeklappten Buch © fotolia Foto: Sergey Nivens

Buchempfehlungen von NDR Kultur

NDR Kultur stellt regelmäßig neue Romane im Programm vor. Die Buchempfehlungen der Redaktion nach Datum sortiert. mehr

Junge Frau sitzt zwischen den Bücherregalen in der Bibliothek und liest in einem Buch. © picture alliance / imageBROKER | photorevolution

Buchtipps aus dem NDR Programm

Bildbände, Sachbücher, Romane - hier können Sie alle Buchrezensionen auf NDR.de nachlesen. mehr

Buch-Cover: Saša Stanišić, "Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne“ © Luchterhand

NDR Buch des Monats Juni: "Möchte die Witwe ..." von Saša Stanišić

Der Hamburger Autor erzählt von Menschen, die im Leben irgendwie klarkommen müssen und klarkommen wollen. Seine Prosa durchlüftet die Gedanken. mehr

Sachbücher

Eine Frau mit Schirmmütze goldenen Ohrringen und blauer Jacke steht vor einem grünen Busch und schaut freundlich in die Kamera. © NDR / Christina Grob Foto: Christina Grob

Preis der Leipziger Buchmesse: Anke Feuchtenberger ist nominiert

Die Hamburgerin unterrichtet an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften seit mehr als 25 Jahren graphisches Erzählen. mehr

Schauspieler, Autor und Hörspielsprecher Jens Wawrczeck lächelt im Landesfunkhaus des Norddeutschen Rundfunks Hamburg © NDR Foto: Fabian Möller

"How to Hitchcock": Jens Wawrczeck auf Lese- und Kinotour im Norden

Der Hamburger Schauspieler und Sprecher liest auf Kinoreise in Norddeutschland aus seinem Buch und erzählt von seiner Hitchcock-Leidenschaft. mehr

Kinder- und Jugendbücher

Cover des Kinderbuches "Juwelendiebe im Highland Express" von Maya G. Leonard und Sam Sedgman, erschienen im Karibu Verlag. © Karibu Verlag

"Juwelendiebe im Highland Express": Rasanter Krimi für Kinder ab 10 Jahren

Während einer Fahrt mit einem nostalgischen Luxuszug verschwinden Schmuckstücke. Der neunjährige Henry ermittelt. mehr

Collage der Buchcover: Die Perlenjägerin / Die Insel der Smartphone-Waisen / Das Tor der 7 Inseln. Unter Schmugglern © Knesebeck Verlag / Carlsen Verlag / Isensee Verlag

Buchtipps für Kinder: Spuk, Magie und Zeitreise-Abenteuer

Severine Naeve stellt drei neue Jugendromane vor: "Die Perlenjägerin", "Die Insel der Smartphone-Waisen" und "Das Tor der 7 Inseln". mehr

Hörspiele

Illustration zum neuen ARD Radio Tatort "Tough". © ARD/Jürgen Frey Foto: Jürgen Frey

ARD Radio Tatort: Tough

Arndt von Schellendorfs Leben war bestimmt von Empfängen, Reisen und Luxus. Nun ist der Kunsthändler tot - und Wonder und Kruse haben einen "toughen" Fall zu lösen. mehr

Cover zum Hörspiel "DSCHINNS". © NDR/Andreas Rehmann Foto: Andreas Rehmann

Dschinns (1/2)

Fatma Aydemirs berührende Familiensaga über die deutsch-türkische Familie Yılmaz als Hörspielserie in sechs Kapiteln. Die Geschichten von Hüseyin, Ümit und Peri. mehr

Cover der NDR Radiokunst © NDR

Hörbücher & Hörspiele des NDR: Kostenlos online anhören

Hörspiele für Kinder, Nervenkitzel in Krimihörspielen oder Lesungen aus neuen Romanen sowie großen Klassikern. mehr

Gespräche

Abdulrazak Gurnah am Freitag, 10. Mai 2024, im Rahmen eines Interviews mit der APA © picture alliance / GEORG HOCHMUTH / APA
26 Min

"Wir haben eine Verantwortung, uns mit dem Kolonialismus auseinanderzusetzen"

Der Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah im Gespräch mit Jan Ehlert. 26 Min

Ein Mann verlässt den Kunstkaten in Ahrenshoop. © NDR Foto: Screenshot
36 Min

Hin und Weg - Geschichte der Migration MV

Der Ausländeranteil in Mecklenburg-Vorpommern lag 1991 bei 0,5%. Heute bei etwas mehr als 7%. Kriege in Jugoslawien, Syrien, der Ukraine und Afghanistan sind eine Ursache. Aber auch das Recht aller EU-Bürger,ihren Wohnsitz frei zu wählen. 36 Min

EURO 24 - Thomas Hitzlsperger © WDR/Sebastian Arlt/Adobe
26 Min

Thomas Hitzlsperger: "Sport und Politik gehören immer zusammen!"

Der Ex-Fußballprofi und engagierte Kämpfer für Vielfalt und Toleranz erzählt im Gespräch von seinen "Mutproben". 26 Min

Podcast: eat.READ.sleep

Das Buch "The Hebridean Baker" von Coinneach MacLeod steht auf einem orangefarbenen Tisch, daneben liegen Kekse © NDR / marcusfriedrich.media Foto: Marcus Friedrich

eat.READ.sleep.: (114) Hebriden-Kekse und Meeresrauschen

Walsprache, Kaltwasserschwimmen, Windstärke und Moby Dick - zum Tag der Ozeane gibt es eine volle Ladung Meeresbücher. mehr

Günter Grass' Roman "Der Butt" steht neben einer Suppentasse und einem Strauß Blumen. © NDR / Leevke Draack Foto: NDR / Leevke Draack

eat.READ.sleep.: (113) Brausepulver und Nobelpreisträger

Ein Bestseller mit Streitpotential, zwei Klassiker mit Suchtfaktor und Sauerkraut als Geheimtipp. mehr

Bildschöne Bücher

Buchcover: World Press Photo Yearbook 2024 © Hatje Cantz Verlag

"World Press Photo Yearbook 2024": Aufrüttelnde Bilder des Jahres

Der Jury ist es in diesem Jahr besonders schwer gefallen, auch Pressefotos auszuwählen, die nicht von Leid, Zerstörung und Trauer erzählen. mehr

Buchcover: Edward Hopper New York © Schirmer Mosel Verlag

Prachtband "Edward Hopper New York": Einsame Seelen in der Metropole

Als Maler blieb Edward Hopper lange erfolglos. Heute gilt er als einer der bedeutendsten amerikanischen Künstler seiner Zeit. mehr

Alle Buchrezensionen

Blau anmutende Ansicht einer Lupe vor einem aufgeschlagenem Buch. © fotolia.com Foto: jrwasserman

Der automatische Buchberater

Lesen - aber was? Ob mit oder ohne Idee - lassen Sie sich doch von unserem Libromat beraten! Aus den Buchrezensionen der letzten zwölf Monate macht er per Zufallstreffer einige Vorschläge. mehr

Ein blau anmutender Buchstapel mit Würfel die das Wort "Kritik" ergeben. © fotolia.com Foto: Matthew Benoit

Literaturkritik per Zufall

Literaturkritik ist unverständliches Geschwafel? Manchmal schon. Der Kritikgenerator kann solche schrulligen wie verworrenen Phrasen zu immer neuen Texten zusammensetzen. Probieren Sie es mal! mehr