Die Stadt Norderstedt (Landkreis Segeberg) würdigt den 2013 gestorbenen Autor Wolfgang Herrndorf mit einer Reihe von Veranstaltungen. Vom 11. Mai bis zum 24. Oktober bietet die Stadt Workshops, Lesungen, Theater und Vorträge, wie sie in einer Ankündigung mitteilte. Herrndorf habe demnach mit seinem Bestseller "Tschick" und weiteren Werken die deutschsprachige Literatur geprägt - humorvoll, berührend und tiefgründig. Am 12. Juni wäre der Schriftsteller 60 Jahre alt geworden. Er ist in Norderstedt aufgewachsen und hat dort die Schule besucht. | Sendebezug: 07.05.2025 14:30 | NDR 1 Welle Nord
Der südkoreanisch-deutsche Philosoph Byung-Chul Han wird mit dem diesjährigen Prinzessin-von-Asturien-Preis in der Sparte Humanwissenschaften und Kommunikation geehrt. Seine Werke über die Entmenschlichung, Digitalisierung und die Isolation des Einzelnen seien auf ein Echo bei unterschiedlichen Generationen von Lesern gestoßen, teilte die Jury am Mittwoch mit. Han kam 1959 in Seoul zur Welt und machte seine wissenschaftliche Karriere in Deutschland. Der Prinzessin-von-Asturien-Preis gilt als spanischer "Nobelpreis" und wird in acht Kategorien vergeben mit jeweils 50.000 Euro dotiert. | Sendebezug: 07.05.2025 15:20 | NDR Kultur
Im Nolde Museum in Seebüll in Nordfriesland eröffnet am Mittwoch eine Ausstellung mit Aquarellen von Anselm Kiefer. Wie das Museum mitteilte, sind die 21 Werke erstmals in Deutschland zu sehen. Für die Schau "Anselm Kiefer - Wasserfarben" habe der international renommierte Künstler Werke aus verschiedenen Schaffensperioden zusammengestellt. "Die Ausstellung eröffnet eine neue Perspektive auf die Aquarellmalerei und ermöglicht einen spannenden Austausch zwischen Expressionismus und Moderne", so das Nolde Museum. Seit Jahrzehnten werden in Seebüll ausschließlich Arbeiten von Emil Nolde gezeigt. Die aktuelle Schau ist eine Ausnahme und bis zum 31. August zu sehen. | Sendebezug: 07.05.2025 06:30 | NDR Kultur