Das Jüdische Filmfestival Berlin-Brandenburg (JFBB) beginnt heute. Produktionen aus neun Ländern zeigen Spiel- und Dokumentarfilme über die diverse, lebendige jüdische Kulturszene und jüdisches Leben auf der ganzen Welt. Die Shoa ist dabei laut Veranstalter eines der "zentralen" Themen. Auch der 7. Oktober 2023, als die Hamas Israel angriff, spielt in einigen Filmen eine Rolle. Zu jüdisch-arabischen Perspektiven im israelischen Kino soll es zudem mehrere Gespräche mit Filmschaffenden geben. Vom 6. bis 11. Mai werden insgesamt 57 Filme in 11 Spielstätten gezeigt. | Sendebezug: 06.05.2025 07:30 | NDR Kultur
The Kooks sind zurück: Am 9. Mai erscheint "Never/Know" bei Virgin Records. Es ist das siebte Album der Britpop-Ikonen. "Wir haben diese super positive, sonnige, leicht psychedelische Platte zu einer Zeit gemacht, in der sich jeder ziemlich schlecht fühlt und es eine Menge schlechter Nachrichten in der Welt gibt", sagt Frontmann Luke Pritchard gegenüber dpa. Pritchard hat das Album nicht nur geschrieben, sondern bis auf einen Song auch produziert. Es enthält 13 Stücke Britischen Indie-Rock mit Pop-, Funk- und Soul-Elementen. | Sendebezug: 06.05.2025 07:20 | NDR Kultur
Die DDR-Kochbuchautorin Ursula Winnington ist tot. Sie starb am Sonntag in Berlin im Alter von 96 Jahren, wie ihre Tochter und Enkeltochter der bestätigten. Die in Pommern geborene Winnington zeigte in Rezepten und Kolumnen für Magazine und Zeitschriften wie "Das Magazin", "Guter Rat" und "Sibylle", dass die Küche in der DDR mehr zu bieten hatte als Soljanka, Jägerschnitzel und Gräupchensuppe. Auch in Kochsendungen war sie zu sehen. | Sendebezug: 05.05.2025 16:40 | NDR Kultur