Stand: 02.10.2019 18:00 Uhr

Neu geboren 1989: Patrick und Holger

Bildnachweise zum Mauerfall-Storytelling in der Reihenfolge der Verwendung

  •  Angehörige der DDR-Volkspolizei (l.) unterhalten sich am 7. Dezember 1989 an der Mauer vor dem Brandenburger Tor mit einem West-Berliner Polizisten (r.). - Foto: DB Kneffel, picture alliance/dpa

  • Archiv: 09.11.2016, Berlin: Rosen stecken in Berlin bei der zentralen Gedenkveranstaltung für die friedliche Revolution in der DDR 1989 an der Gedenkstätte Berliner Mauer in einem Spalt in der Mauer. - Foto: Maurizio Gambarini, picture alliance/dpa

  • Patrick Bull streichelt eine Ziege. - Foto: privat

  • Patrick Bull auf seinem Kinderfahrrad in den 1990er-Jahren - Foto: privat

  • Holger Fitzner in NVA-Uniform in den 1980er-Jahren - Foto: privat

  • Patrick Bull in seinem Büro, links Aktenordner - Foto: privat

  • Patrick Bull mit Laptop am Strand - Foto: privat

  • Der Ausweis von Holger Fitzner der Kinder- und Jugendsportschule Dresden - Foto: privat

  • Veranstaltung in der DDR: "Alle Kraft unserer Deutschen Demokratischen Republik", Holger Fitzner (4.v.r.) - Foto: privat

  • Original-Pressemeldung des DDR-Nachrichtendienstes ADN auf der Rückseite des Bildes: "Berlin 20.11.1981: Vereidigung - Junge Wehrpflichtige aus VP-Bereitschaften des Präsidiums der DDR-Hauptstadt wurden in Anwesenheit ihrer Eltern, Ehefrauen und Freunde feierlich vereidigt." - Foto: picture alliance/dpa/ZB-Archiv 

  • Bundeswehrsoldaten gehen an einem Panzer vorbei. - Foto: NDR

  • Patrick Bull vor einer Treppe - Foto: privat

Multimedia-Dossier zum Mauerfall
Westdeutsche Grenzbeamte und Zuschauer begrüßen einen Trabi am 10.11.1989 am Grenzübergang Helmstedt © dpa / picture alliance Foto: Holger Hollemann

Mauerfall: Neu geboren 1989

Am 9. November 1989 fällt die Mauer. In sechs Multimedia-Dokus tauschen sich Zeitzeugen, die damals 30 Jahre alt waren, mit 1989 geborenen Menschen aus. mehr

 

Mehr Geschichte

Das Ehepaar Raabe im Schloss in Rossin, wo Eckehard Raabe als Kind nach der Flucht mit seiner Familie unterkam. © Screenshot

Der Flüchtling und das Dorfmädchen: Eine Liebe fürs Leben

Nach der Flucht aus Hinterpommern landet der elfjährige Eckehard Raabe in Rossin bei Anklam. Hier beginnt ein neues Leben und eine Liebe, die bis heute hält. mehr

Norddeutsche Geschichte

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?