Nordmagazin

Dienstag, 20. Dezember 2022, 19:30 bis 20:00 Uhr
Mittwoch, 21. Dezember 2022, 03:15 bis 03:45 Uhr
Mittwoch, 21. Dezember 2022, 09:00 bis 09:30 Uhr

Arzneimittelengpässe: Leere Apotheken in MV

Die Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern begrüßt die Vorschläge von Bundesgesundheitsminister Lauterbach zur Entspannung auf dem Medikamenten-Markt. Sie seien "höchst überfällig".

Bilanz: Der Einzelhandel 2022 in MV

Zuerst Corona, jetzt die Ukraine-Krise. Alles wird teurer, vor allem Energie und Lebensmittel. Das schlägt sich auch auf den Einzelhandel in MV nieder. Die Kunden kaufen zielgerichteter, schauen auf Sonderangebote und verzichten auf Luxus.

Lernschwäche: Hilfe! Mein Kind braucht Nachhilfe!

Jeder 4. junge Arbeitslose in der Seenplatte hat keinen Schulabschluss. Ähnlich sieht es in den anderen Regionen des Landes aus. Nachhilfe ist eine Möglichkeit, lernschwächeren Kindern zu helfen. Doch da läuft nicht immer alles rund wie ein Beispiel aus Neubrandenburg zeigt.

Eröffnet: Neues Vinyl-Presswerk in Güstrow

Die Schallplatte ist wieder da. Seit etwa 10 Jahren erlebt sie einen regelrechten Boom. 2021 wurde in Deutschland erneut ein Umsatzplus von 20 Prozent erreicht. Die Nachfrage ist inzwischen so groß, dass die Presswerke nicht mehr nachkommen. Kleine Labels haben kaum mehr Chancen auf Vinyl. Jetzt haben zwei Güstrower ein eigenes Presswerk eröffnet ausschließlich für freie Künstler und unabhängige Labels.

Hilfe: Suizid verhindern

Bundesweit nehmen sich mehr als 9.200 Menschen jährlich das Leben. In MV sind es etwa 230 - das Land steht da an fünfter Stelle. Für viele Depressive ist gerade die Weihnachtszeit ein Trigger für psychische Krisen. Freunde und Angehörige können dabei viel tun, um psychisch kranke Betroffene davon abzuhalten, Warnsignale zu erkennen und schnellstmöglich Hilfe zu holen.

Wimmelbuch: Es wimmelt von der Müritz bis zum Plauer See

Ein Mitbringsel für Einheimische und Touristen, das Jung und Alt verbindet und gut in die Region passt - zwei Frauen aus Demmin hatten vor einiger Zeit den Wunsch, ein besonderes Souvenir zu erfinden. Das Ergebnis war "Das kleine Wimmelbuch rund um den Kummerower See und Umgebung" - das erste Wimmelbuch überhaupt über diese Region. Nun haben die beiden nachgelegt.

Redaktionsleiter/in
Sibrand Siegert