VIDEO: Schleswig-Holstein demonstriert für Frieden in der Ukraine (1 Min)

Schleswig-Holstein gedenkt der Opfer des Krieges in der Ukraine

Stand: 24.02.2023 20:40 Uhr

Gedenkveranstaltungen, Mahnwachen und Friedensdemos: An vielen Orten in Schleswig-Holstein haben am Freitag mehrere Tausend Menschen an den Beginn des Ukraine-Krieges vor einem Jahr erinnert.

Ein trauriger Jahrestag: Auf den Tag genau vor einem Jahr hat der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine begonnen. Mehrere Tausend Menschen starben seitdem, viele andere mussten fliehen. An den ersten Jahrestag des russischen Überfalls erinnerten am Freitag auch zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen in Schleswig-Holstein.

Ukrainische Flagge am Landeshaus

Aus Solidarität wehte auf dem schleswig-holsteinischen Landtag in Kiel die Nationalflagge der Ukraine. Im Plenarsaal standen Blumen in den Farben des Landes: blau und gelb.

Am Vormittag gab es eine einstündige Gedenkveranstaltung unter anderem mit der Generalkonsulin aus Hamburg, Dr. Iryna Tybinka. Landtagspräsidentin Kristina Herbst (CDU) sagte in ihrer Rede, der Krieg mit all seinen furchtbaren Erscheinungen sei wieder Teil unseres Kontinents geworden. Der Schock und die Ungläubigkeit seien in die Gewissheit umgeschlagen, dass wenige Hundert Kilometer entfernt ein Volk um seine Freiheit und sein Existenzrecht kämpft. "Lassen Sie mich Ihnen sagen, dass wir dicht an Ihrer Seite stehen. Wir werden Sie nicht im Stich lassen", versicherte Herbst der Generalkonsulin. "Unsere Gedanken sind bei denen, die bis heute täglich dem Tod ins Auge sehen und auch bei denen, die um ihre Liebsten bangen müssen", so Herbst.

VIDEO: Krieg in der Ukraine: Gedenkveranstaltung im Landtag (2 Min)

Generalkonsulin Tybinka dankte für die Solidarität und Unterstützung in den vergangenen zwölf Monaten und hofft, dass diese auch weiterhin anhält. Sie spreche im Namen der Ukraine, leidgeprüft, aber unbezwingbar. "Die Ukraine kämpft weiter, die Ukraine muss und wird gewinnen. Hinter ihr steht die Welt, an welche Werte sie glaubt, deren Werte sie verteidigt und auf deren Hilfe und Unterstützung sie zählt", so die Generalkonsulin.

Demonstrationen und Mahnwachen

In der Landeshauptstadt fand am Nachmittag eine Demonstration statt. In der Spitze waren es nach Polizeiangaben etwa 900 Personen. Ukrainerinnen und Ukrainer wollten ebenfalls teilnehmen. Gemeinsam zogen sie vom Bahnhofsplatz zum Rathaus der Stadt Kiel.

Videos
Bei einer Manwache in Elmshorn gedachten zahlreiche Menschen den Opfern des Krieges in der Ukraine. © Screenshot
1 Min

Elmshorn: Mahnwache für Frieden in der Ukraine

Am Alten Markt haben am Freitag rund 150 Menschen für den Frieden in der Ukraine demonstriert. 1 Min

In Flensburg versammelten sich rund 350 Menschen auf dem Südermarkt, in Elmshorn (Kreis Pinneberg) 150 Demonstrierende am Alten Markt. Teilnehmende berichteten einer NDR Schleswig-Holstein-Reporterin von Gefühlen wie Hilflosigkeit, Mitgefühl für die Soldaten an der Front und Hilflosigkeit. Im Anschluss an die Demo gab es in der Nikolai-Kirche noch ein Friedensgebet. In Glinde (Kreis Stormarn) kamen laut Polizei etwa 300 Menschen zusammen.

Auch an weiteren Orten, beispielsweise in Husum (Kreis Nordfriesland), Bad Oldesloe (Kreis Stormarn), Oldenburg in Holstein sowie in Glückstadt (Kreis Steinburg) fanden Mahnwachen und Demonstrationen für den Frieden statt. In Henstedt-Ulzburg (Kreis Segeberg) war am Abend eine Kundgebung mit Menschenkette um das Rathaus geplant, erwartet wurden rund 150 Menschen.

Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein legten um 12 Uhr eine Schweigeminute ein. Busse und Bahnen im Nahverkehr standen für eine Minute still. Auch am Flughafen Hamburg ruhte der Betrieb am Mittag für die Gedenkminute. In Lübeck wurde es am Mittag hingegen laut: Um 12 Uhr läuteten dort die Friedensglocken der St. Marien-Kirche.

VIDEO: Lübeck: Täglich läuten die Friedensglocken (1 Min)

Friedensandachten in Schleswig-Holstein

Kirche und Diakonie im Norden riefen anlässlich des Gedenktages zu Gebeten auf. In einigen Kirchen fanden auch spezielle Gottesdienste statt. In der Versöhnungskirche in Harrislee im Kreis Schleswig-Flensburg gab es beispielsweise um 17 Uhr einen Gottesdienst mit ukrainischem Chor und Gebeten in der Landessprache. In den sozialen Medien wurde mit dem Hashtag #pray4ukraine auf die Gebete für die Menschen in der Ukraine aufmerksam gemacht.

Weitere Informationen
In der Flüchtlingsunterkunft in der Arkonastraße sind mittlerweile viele ukrainische Familien untergebracht. © Screenshot
3 Min

Ukraine-Krieg: Über Nacht zum Flüchtlingsheim

Vor einem Jahr wurde eine Kieler Gemeinschaftsunterkunft eine Flüchtlingsunterkunft - viele Ukrainer leben bereits seit über sechs Monaten dort. 3 Min

Teilnehmerinnen einer Demonstration gegen den Krieg in der Ukraine halten in hamburg Plakate mit der Aufschrift "Save Ukraine" und "Stop war". © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

"Hamburg steht still": Gedenkminute und Demos für die Ukraine

Busse und Bahnen standen für eine Minute still, Tausende Menschen gingen auf die Straße: Am Jahrestag des russischen Angriffs wurde in Hamburg der Opfer gedacht. mehr

Eine Menschenkette in Osnabrück (zum Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine). © NDR

20.000 Menschen bilden Friedenskette für die Ukraine

Die 50 Kilometer lange Menschenkette hat Osnabrück und Münster verbunden. In Niedersachsen gab es viele weitere Aktionen. mehr

Anna, die Ehefrau eines vor zwei Monaten getöteten Soldaten, und der Vater Oleksandr stellen auf dem Friedhof der Hafenstadt Odessa die ukrainische Nationalflagge am Grab ihres Ehemannes auf. (Foto vom 24. Februar 2024) © Kay Nietfeld/dpa

Zwei Jahre Ukraine-Krieg: Russlands Überfall und die Folgen

Am 24. Februar 2022 begann der Angriff. In der Ukraine starben mindestens 10.000 Zivilisten. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 24.02.2023 | 20:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Zwei Jungs spielend lachend auf einem Abenteuerspielplatz. © picture alliance / Westend61 Foto: Jo Kirchherr

Die besten Spielplätze Schleswig-Holsteins - eine Auswahl

Für Familien ein Segen: die Kinder spielen, die Eltern atmen durch. Tolle kostenlose Spielplätze in SH - eine Übersicht. mehr

Videos