Ein Rotorblatt des Windkraftanlagen-Herstellers Nordex. © dpa-Bildfund/Zentralbild Foto: Bernd Wüstneck

Windanlagenbauer Nordex fährt großen Verlust ein

Stand: 21.06.2022 10:10 Uhr

Der Windanlagenbauer Nordex, der bislang noch einen Standort in Rostock hat, ist mit hohen Verlusten ins Jahr gestartet. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat sich der Fehlbetrag knapp verdreifacht.

Grund für den finanziellen Einbruch sind laut Nordex Kosten für die Neuausrichtung bei der Rotorblattfertigung, eine geringere Installationsleistung sowie gestiegene Rohstoff- und Logistikkosten. All das habe im ersten Quartal zu einem Konzernverlust von knapp 151 Millionen Euro geführt. Im Vorjahreszeitraum sei es noch ein Minus von knapp 55 Millionen Euro gewesen.

600 Menschen von Werksschließung betroffen

Nordex hatte Ende Januar angekündigt, die Rotorblattfertigung in Rostock Ende Juni einzustellen. Das Wettbewerbsumfeld sei zu schwierig und die Nachfrage nach größeren Rotorblättern, die nicht in Rostock hergestellt werden könnten, sei gestiegen. Betroffen sind rund 600 Mitarbeiter. Nordex hatte die Vorlage der Zahlen zum ersten Quartal wegen eines Hackerangriffs verschieben müssen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 21.06.2022 | 11:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Windenergie

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Wolgast: Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hält bei der Kiellegung der Fregatte F126 "Niedersachsen" auf der Peene-Werft einen Hammer in der Hand. Neben ihm stehen Manuela Schwesig (SPD, l), Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, und Stephan Weil (SPD, 2.v.r), Ministerpräsident von Niedersachsen. © Stefan Sauer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Stefan Sauer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Kiellegung in Wolgast: Pistorius fordert weitere Fregatten

In der Peene-Werft in Wolgast ist die "Niedersachsen" als erste von vier Fregatten des Typs 126 auf Kiel gelegt worden. Sie werden die größten Kampfschiffe der Marine. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zum Hochwasser: Klimawandel außer Kontrolle?