Polizei in MV kontrolliert auf Alkohol und Drogen

Stand: 02.12.2023 20:51 Uhr

Mit dem Monatswechsel ändert sich auch der Schwerpunkt der themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN". Im Dezember hat die Polizei das Fahren unter Alkohol und illegalen Drogen im Fokus.

Verkehrsteilnehmer in Mecklenburg-Vorpommern müssen in diesem Monat mit verstärkten Alkohol-und Drogenkontrollen der Polizei rechnen. Diese sind im Dezember Schwerpunkt der themenorientierten Verkehrskontrollen. Im ganzen Land werden Beamte aller Polizeiinspektionen sowohl mobil als aus stationär im Einsatz sein.

Alkohol und Drogen oft unterschätzt

Gerade in der Weihnachtszeit würde die Wirkung von Glühwein, Punsch und Co. oft unterschätzt. Der kritische Wert von 0,3 Promille sei schnell überschritten. Unfälle, die durch berauschte Fahrer verursacht wurden, gehören zu den häufigsten Unfallursachen in MV. Zwischen Januar und Oktober 2022 gab es fast 700 durch Alkohol und Drogen verursachte Unfälle. Im Vergleichszeitraum 2023 sind es nach aktuellem Stand sogar einige mehr.

Weitere Informationen
Polizisten der Bundespolizei auf einer Straße, neben ihnen ein Polizeiwagen. Ein Polizist hält eine rote Kelle hoch. © Screenshot
2 Min

Was bringen die Grenzkontrollen in Mecklenburg-Vorpommern?

Im Oktober wurden 273 unerlaubte Einreisen festgestellt. Laut Gewerkschaft der Polizei bringe der hohe Personalaufwand jedoch nichts. 2 Min

Der 32-jährige Angeklagte hält sich zum Beginn des Prozesses um den Brand einer Flüchtlingsunterkunft für Ukrainer in Groß Strömkendorf im Verhandlungssaal im Landgericht neben seinem Anwalt Thomas Ruppel einen Aktenordner vor das Gesicht. © Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Staatsanwalt will lange Haftstrafe für mutmaßlichen Brandstifter

Der Verteidiger hat jedoch im Prozess um das angezündete Flüchtlingsheim in Groß Strömkendorf einen Freispruch gefordert. mehr

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 01.12.2023 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Straßenverkehr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Spielszene Deutschland gegen Polen © IMAGO / Eibner

Schüller und Gwinn treffen spät: DFB-Frauen schlagen Polen

Deutschland gewann im Rostocker Ostseestadion dank einer klaren Leistungssteigerung mit 4:1. Es war der dritte Sieg im dritten Spiel in der EM-Qualifikation. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr