Malchin © NDR
Malchin © NDR
Malchin © NDR
AUDIO: #KommunalwahlMV - Von Fahrstühlen und Pferden in Ferdinandshof (25 Min)

Kommunalwahl MV: Von Fahrstühlen und Pferden an der Seenplatte

Stand: 16.05.2024 18:26 Uhr

Ob in Ferdinandshof, Malchin oder in der Neubrandenburger Oststadt - die alternde Gesellschaft ist eine große Herausforderung. Wie gelingt es, dass die Orte für Alt und Jung lebenswert bleiben?

Vor der Kommunalwahl sind unsere NDR MV Reporter unterwegs in allen Regionen Mecklenburg-Vorpommerns. Sie wollen wissen, welche Themen, auf die die Politik Einfluss hat, Menschen vor Ort gerade besonders beschäftigt. Den Auftakt macht Michael Rödger aus dem Haff-Müritz-Studio in der Region zwischen Seenplatte und Vorpommern. Für den NDR MV Podcast "MV im Fokus" und das NDR Nordmagazin ist er unterwegs in Ferdinandshof, Malchin und der Neubrandenburger Oststadt.

Fehlende Fahrstühle an Neubaublocks

Ein Problem vor Ort ist die rasante Alterung der Bevölkerung. Was brennt den Leuten in den Städten und Dörfern dabei unter den Nägeln? Manchmal sind es ganz banale Dinge, wie fehlende Fahrstühle in Neubaublocks. Dies zu ändern ist nicht immer leicht – wie in Ferdinandshof, wo die Wohnungen inzwischen alle Eigentumswohnungen sind. Eine große Herausforderung ist es auch, die Jugend in der Region zu halten: In Malchin versucht es ein Unternehmernetzwerk mit Lehrstellenangeboten und direkter Ansprache in Schulen.

Zu all dem und auch darüber wie in der Neubrandenburger Oststadt an ältere Menschen gedacht wird und wie Lückenbauten dort für die Durchmischung von Alt und Jung sorgen sollen, spricht Annette Ewen mit Reporter Michael Rödger in der neuen Folge von "MV im Fokus".

Weitere Informationen
Podcastbild zum Podcast "MV im Fokus" © NDR Foto: [M]
25 Min

#KommunalwahlMV - Von Fahrstühlen und Pferden in Ferdinandshof

Ob in Ferdinandshof, Malchin oder in der Neubrandenburger Oststadt - die alternde Gesellschaft ist eine große Herausforderung. Wie gelingt es, dass die Orte für Alt und Jung lebenswert bleiben? 25 Min

Den aktuellen NDR MV Podcast "MV im Fokus" gibt es auch in der ARD Audiothek und in der NDR MV App.

Weitere Informationen
Plattenbauten in Schwerin. © Screenshot
8 Min

Kommunalwahlen: Trennung von Arm und Reich in Schwerin

In den Stadtteilen Großer Dreesch, Neu Zippendorf und Mueßer Holz finden sich immer weniger Bewohner mit schlechten Zuständen ab. 8 Min

Usedomer Bäderbahn © dpa Foto: Stefan Sauer

20 Jahre EU-Beitritt Polens - Eindrücke aus Szczecin und Greifswald

Was hat sich verändert seit Polens Beitritt zur EU? Im deutsch-polnischen Grenzgebiet versuchen zwei Journalistinnen eine Analyse und erinnern sich an eine Reise vor 20 Jahren. mehr

NDR Reporter für die Kommunalwahltour in der Neubrandenburger Oststadt. © Screenshot

Kommunalwahl in der Neubrandenburger Oststadt: Neubau ohne Gastronomie

Die Neubrandenburger Oststadt zählt zu den größten Neubaugebieten des Landes. Rund 15.000 Menschen leben hier. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 16.05.2024 | 06:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Spielszene Deutschland gegen Polen © IMAGO / Eibner

Schüller und Gwinn treffen spät: DFB-Frauen schlagen Polen

Deutschland gewann im Rostocker Ostseestadion dank einer klaren Leistungssteigerung mit 4:1. Es war der dritte Sieg im dritten Spiel in der EM-Qualifikation. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr