Keine größeren Schäden durch Sturmtief "Poly" in MV

Stand: 06.07.2023 05:45 Uhr

Das Sturmtief "Poly" hat im Nordosten offenbar keine größeren Schäden angerichtet. Im Nordwesten Deutschlands kam es dagegen zu zahlreichen Behinderungen und Unfällen.

Über Norddeutschland ist ein Sturmtief hinweggezogen. Inzwischen hat sich der Wind abgeschwächt. Im Tagesverlauf waren am Mittwoch Windgeschwindigkeiten von bis zu 130 Kilometern in der Stunde erreicht worden. Mecklenburg-Vorpommern blieb von "Poly" aber weitgehend verschont.

Ein Baum ist in Eldena (Landkreis Ludwigslust-Parchim) wegen eines Sturmtiefs auf ein Haus gestürzt. © NDR Foto: Ralf Drefin
In Eldena (Landkreis Ludwigslust-Parchim) ist ein Baum auf ein Haus gestürzt.
In Eldena stürzte ein Baum auf ein Haus

In der Gemeinde Eldena im Landkreis Ludwigslust-Parchim stürzte ein Baum auf ein Haus. Die Organisatoren der Warnemünder Woche sagten angesichts der äußerst windigen Wetterlage die für Mittwoch geplanten Segelwettbewerbe ab. Man wolle kein Risiko eingehen, so ein Sprecher. Die Soling-Europameisterschaft für Drei-Mann-Boote soll heute starten. Auch die Vorfahrten für die legendäre Star-Klasse für Zwei-Mann-Boote wurden verschoben.

Orkanböen wüteten in den Niederlanden und in Niedersachsen

In den Niederlanden hatte der Sturm zuerst gewütet. In der Nordhälfte des Landes wurde der Bahnverkehr eingestellt, einige Autobahnen wurden gesperrt. Wegen umgestürzter Bäume waren Feuerwehrleute im Dauereinsatz. In Rhede im Landkreis Emsland kam am eine Frau durch einen umgestürzten Baum ums Leben. Die 64-Jährige ging gerade mit ihrem Hund Gassi und erlag laut Polizei noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen.

In Niedersachsen wurden vielerorts Dächer beschädigt, Äste brachen ab und fielen auf parkende Autos, entwurzelte Bäume blockierten Straßen und Gleise. Es gab zahlreiche Störungen im Bahnverkehr. Polizei und Feuerwehr mussten in Niedersachsen zu Hunderten Einsätzen ausrücken.

Weitere Informationen
Segler auf der Warnemünder Woche © Warnemünder Woche, Pepe Hartmann Foto: Pepe Hartmann

Warnemünder Woche: Regatten und Kultur am letzten Tag

Die 85. Warnemünder Woche geht zu Ende. Nach schwierigen Wetterbedingungen steht heute ein sonniger Abschluss in Aussicht. mehr

Dunkle Wolken sind bei stürmischem Wetter über der Nordsee in St. Peter-Ording zu sehen. © dpa-Bildfunk Foto: Bodo Marks
4 Min

Meteorologe: "In manchen Regionen wird es extrem ungemütlich"

Das Sommer-Sturmtief "Poly" sorgt für Windgeschwindigkeiten von stellenweise mehr als 120 km/h. Ein NDR Info Interview dazu mit Ronny Büttner von "Wetterwelt". 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 06.07.2023 | 06:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Der DFB-Pokal © IMAGO / Picture Point LE

DFB-Pokal: Hansa und Greifswald bekommen Besuch aus Berlin

Die übrigen Nord-Amateure hatten weniger Losglück. Mit Meppen - HSV gibt es in der ersten Pokalrunde ein Nordduell. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr