Jarmen bekommt neuen Skatepark © NDR Foto: André Werner

Jarmener packen zusammen an für einen eigenen Skatepark

Stand: 12.10.2023 13:43 Uhr

Was tut man als Jugendlicher in einer Kleinstadt in Vorpommern? Man trifft sich in der Busbude oder später mit dem Auto auf irgendeinem Parkplatz. So ist es auch in Jarmen. Es fehlt ein richtiger Treffpunkt. Das soll sich nun ändern.

von Susann Moll, NDR 1 Radio MV

"Cool, dass du jetzt Bürgermeister bist. Kannst du nicht für uns einen Skatepark bauen?", so hat es ein Kind aus Jarmen zu André Werner gesagt, kurz nachdem er im September 2021 zum Bürgermeister der Kleinstadt gewählt worden war. Warum eigentlich nicht, dachte sich der neue Rathauschef.

Bei einem großen Event ein Jahr später konnten Jugendliche dann ihre Ideen für den Skatepark einbringen und mal testen, wie es so ist, mit dem BMX über eine Halfpipe zu fahren. Ein Projekt von vielen in Jarmen auf das Mirja Freye zusammen mit Reporterin Susann Moll in der aktuellen Folge des NDR MV-Podcasts Dorf, Stadt, Kreis blickt.

Jugendliche sollen selbst mitbauen

Jarmen bekommt neuen Skatepark © NDR Foto: André Werner
Bei der Planung der Skateparks durften die Jugendliche ihre Ideen und Vorschläge mit einbringen.

Mit dem Skatepark soll es bald losgehen. Der Standort steht fest: Auf dem Sportplatz, neben dem Fußballfeld. Die Stadt hat beim Landkreis Vorpommern-Greifswald einen Bauantrag gestellt. Sobald die Behörde grünes Licht gibt, soll der Skatepark gebaut werden. Und zwar von Jarmenern gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen - aber unter fachmännischer Anleitung. Der Gedanke dahinter: Wenn sie ihn mitgeplant, -gebaut und -gestaltet haben, fühlen sie sich auch verantwortlich für IHREN Skatepark. So erklärt es Bürgermeister André Werner.

Skatepark soll Treffpunkt für alle werden

Geplant ist eine Holzkonstruktion - etwa 30 Meter lang und 15 Meter breit - mit mehreren Halfpipes. Außerdem soll ein kleiner Geräteschuppen und eine Art überdachte Terrasse integriert werden. Da wird es dann auch Sitzmöglichkeiten geben - damit der Skatepark auch ein Treffpunkt für Jugendliche wird, die selbst nicht skaten wollen.

Punk-Sänger hilft bei Finanzierung

Jarmen bekommt neuen Skatepark © NDR Foto: André Werner
Bei einem großen Event konnten die Jugendliche mal testen, mit dem BMX über eine Halfpipe zu fahren.

Die Stadt schätzt, dass der Skatepark um die 70.000 Euro kosten wird. Etwa die Hälfte davon sind schon im Haushalt für das kommende Jahr eingestellt. 33.000 Euro sind bereits durch Spenden zusammengekommen. Der Sänger der Punkband Feine Sahne Fischfilet" Monchi, der selbst aus Jarmen stammt, hat sich beispielsweise engagiert. Mit seinem Buch "Niemals satt" ist er 2022 auf Lesereise gegangen und hat dabei Spenden gesammelt. Und auch einige Unternehmen aus Jarmen haben etwas dazugegeben. Die Stadt hat mit dem Skatepark auch schon einen Preis gewonnen, obwohl er noch gar nicht gebaut ist. Die Deutsche Ehrenamtsstiftung hat die Idee und vor allem die Beteiligung der Jugend an dem Projekt ausgezeichnet - inklusive Preisgeld von 5.000 Euro. Das Geld fließt auch in den Bau.

Wie der Skatepark später mit Leben gefüllt wird, das soll sich ergeben. "Im Idealfall entsteht natürlich eine Trainingsgruppe daraus, vielleicht findet sich auch ein Erwachsener oder ein Elternteil als Trainer oder vielleicht wird sogar ein Verein gegründet", sagt Bürgermeister André Werner im Podcast "Jarmen: Kleinstadt zwischen Naturparadies und Logistikzentrum", zu hören auch in der NDR MV App oder in der ARD Audiothek.

Weitere Informationen
Podcastbild zum Podcast "MV im Fokus" © NDR Foto: [M]

MV IM FOKUS – Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!

Der Podcast mit NDR ReporterInnen aus MV - sie berichten unterhaltsam von wichtigen Themen vor ihrer Haustür. mehr

 

Ihr Themenvorschlag für den Podcast

Ihre Daten
Ihre Nachricht
Kopie Ihrer Mail erwünscht?
Datenschutz

Unsere Datenschutzerklärung, Ihre Rechte und weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter NDR.de/datenschutz

*- Pflichtfelder. Diese Felder müssen ausgefüllt werden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | MV IM FOKUS – Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern! | 12.10.2023 | 06:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Der DFB-Pokal © IMAGO / Picture Point LE

DFB-Pokal: Hansa und Greifswald bekommen Besuch aus Berlin

Die übrigen Nord-Amateure hatten weniger Losglück. Mit Meppen - HSV gibt es in der ersten Pokalrunde ein Nordduell. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr