Die Flagge Israels weht im Wind. © imago images Foto: penofoto

Angriff auf Israel: Online-Material für Schulen in MV

Stand: 16.10.2023 10:23 Uhr

Der Großangriff der islamistischen Hamas auf Israel ist auch an Mecklenburg-Vorpommerns Schulen Thema. Das Bildungsministerium unterstützt Lehrkräfte und Schüler mit online bereitgestelltem Material.

Das Bildungsministerium Mecklenburg-Vorpommerns stellt Lehrkräften im Land eine Online-Materialsammlung für das Erklären des Angriffs auf Israel zur Verfügung. Das Institut für Qualitätsentwicklung des Ministeriums habe altersangemessene Inhalte zu dem folgenschweren Angriff, dem Nahostkonflikt und seinen historischen Ursachen zusammengestellt.

Material auch für Schüler geeignet

An den Schulen in Mecklenburg-Vorpommern beginnt heute nach einer Woche Herbstferien wieder der Unterricht. Mit dem Onlineangebot will das Ministerium es Lehrkräften erleichtern, dem Informationsbedarf der Schüler nachzukommen. "Der Angriff auf Israel beschäftigt auch unsere Schülerinnen und Schüler. Viele Jugendliche haben zu diesen schrecklichen und zu verurteilenden Ereignissen Fragen", erklärte Bildungsministerin Simone Oldenburg (Die Linke). Die Materialsammlung eigne sich nicht nur für die Lehrenden, sondern auch für Lernende, "da die Links öffentlich einsehbar und die Quellen verlässlich sind", bekräftigte Oldenburg.

Digitale Pinnwand mit diversen Aspekten

Dem Ministerium zufolge sind in dem Onlineangebot Links in einer digitalen Pinnwand, einer sogenannten Taskcard, zusammengefasst. Diese führen beispielsweise auf die Internetseite der Bundeszentrale für politische Bildung. Dort steht ein umfangreiches Dossier über Israel zur Verfügung. Auch ein Link zur Internetseite des Auswärtigen Amts sei darunter, wo über die aktuelle Lage aufgeklärt wird.

Weitere Informationen
Rainer Prachtl © NDR

Überfall auf Israel: Keine Jugendreise von Neubrandenburg nach Nazareth

Nach den Angriffen der Hamas auf Israel setzt der Neubrandenburger Dreikönigsverein seine Jugendreisen in seine Partnerstadt aus. mehr

Schwerin: Polizisten stehen mit ihrem Streifenwagen vor einem Gebäude, hinter dem sich die Synagoge und das Gemeindezentrum der Israelitischen Religionsgemeinschaft befinden. © Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Mecklenburg-Vorpommern forciert Schutz jüdischer Einrichtungen

Nach dem Angriff der Hamas auf Israel besteht laut Innenminister Pegel auch ein erhöhtes Risiko für Juden in Deutschland. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 16.10.2023 | 07:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ein Krankenwagen fährt über die Kreuzung. © picture alliance / dpa | Matthias Balk Foto: Matthias Balk

Auto und Linienbus stoßen zusammen: 14 Verletzte in Wismar

Laut Polizei geriet der Fahrer des Autos aus noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Er wurde in seinem Wagen eingeklemmt. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr