Ausfälle bei HADAG-Fähren: SPD fordert Tjarks zum Handeln auf

Stand: 31.07.2023 12:52 Uhr

Bei den Hafenfähren der HADAG sind am Wochenende wieder viele Fahrten ausgefallen - besonders auf der Finkenwerder-Linie. Ein Bezirkspolitiker fordert jetzt den grünen Verkehrssenator Anjes Tjarks zum Eingreifen auf.

Das Hafenschippern zum HVV-Tarif oder der Ausflug ins Alte Land - das ging am Wochenende wieder eher schlecht als recht. Gleich dutzendfach wurden Fahrten der HADAG-Linie 62 und der Fähre Blankenese-Cranz gestrichen. Ausgerechnet an einem Wochenende mit viel Ausflugsverkehr, mitten in der Hochsaison.

Personalmangel und scheidender Chef bei der HADAG

Das Grundproblem der HADAG: Es fehlen Schiffsführerinnen und Schiffsführer. Viele seien von anderen Unternehmen abgeworben worden, meist von besser zahlenden Privatfirmen. Inzwischen gibt es bei der HADAG einen besseren Tarifabschluss, zudem sollen im Herbst auch ein paar Azubis fertig werden. Zu Problemen kommt es aber wohl hauptsächlich, wenn es viele Krankmeldungen gibt, sagt Hochbahnsprecher Christoph Kreienbaum. Die HADAG ist eine 100-prozentige Hochbahn-Tochter.

Eine Hamburger Hafenfähre fährt mit nur wenigen Personen an Bord über die Elbe. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Reinhardt
AUDIO: Hamburg: Erneut Ärger wegen Ausfällen bei den HADAG-Hafenfähren (1 Min)

HADAG-Chef Tobias Haack hört auf

Hinzu kommt, dass sich HADAG-Chef Tobias Haack zum Monatsende verabschiedet. "Wir stecken in einem Vakuum", kritisiert der SPD-Verkehrsexperte in Hamburg-Mitte, David Dworzynski. Eigentlich sollte Haack dem Regionalausschuss Finkenwerder Rede und Antwort stehen. Dazu wird es nicht mehr kommen.

Hafenfähren für Pendler unberechenbar

Nun fordert Dworzynski den Verkehrssenator zum Handeln auf. Der müsse für eine schnelle Nachbesetzung an der HADAG-Spitze sorgen - und für eine zügige Verbesserung der Fahrgast-Information. Für viele Pendlerinnen und Pendler seien die Hafenfähren inzwischen völlig unberechenbar.

Weitere Informationen
Eine Fähre der HADAG-Linie 62 fährt in Hamburg mit nur wenigen Personen an Bord über die Elbe, im Hintergrund sind die Hafenkräne zu sehen. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Reinhardt

Hamburg: Ärger um viele Ausfälle bei HADAG-Hafenfähren

Schon seit Monaten fallen immer wieder Fahrten aus - das trifft zum Beispiel viele Pendler aus Finkenwerder und diejenigen, die zum Airbus-Werk wollen. (28.06.2023) mehr

Die Computer-Visualisierung zeigt eine neue HADAG-Fähre im Hamburger Hafen vor der Elbphilharmonie. © HADAG

Baustart für drei neue Hamburger Hafenfähren

Die neuen Fähren der HADAG sind größer als die bestehenden und sollen vorwiegend mit Batterieantrieb unterwegs sein. (08.02.2023) mehr

Das Lotsenhaus Seemannshöft in Hamburg-Finkenwerder. © NDR Foto: Kathrin Weber

Finkenwerder: Hamburgs maritimer Stadtteil

Früher waren es Schiffe und Fischerei, heute ist Finkenwerder für das Airbuswerk bekannt, bietet aber auch viel Grün. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 31.07.2023 | 06:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schifffahrt

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Der DFB-Pokal © IMAGO / Picture Point LE

DFB-Pokal: St. Pauli muss nach Halle

Die Auslosung der ersten DFB-Pokalrunde steht: Mit Meppen - HSV gibt es ein Nordduell. Teutonia Ottensen empfängt einen Zweitligisten. mehr