Ein Mann sitzt neben einer Frau im Rollstuhl © Barnsteiner Film

"Ich sterbe. Kommst du?": Bewegendes Filmdebüt von Benjamin Kramme

Der Schweriner Schauspieler und Regisseur hat in einem Rostocker Plattenbauviertel und auf Schloss Bernstorf bei Grevesmühlen gedreht. mehr

Letzte Neustarts

Szene aus dem Film "Oslo Stories: Träume": Eine junge Frau schaut eine andere verliebt an. © Alamode Film

"Oslo Stories: Träume": Die erste Liebe als literarisches Erlebnis

Der Mittelteil der "Oslo Stories"-Trilogie erzählt in radikaler Subjektivität von der Liebe einer 16-Jährigen zu ihrer Lehrerin. mehr

Szene aus dem Film "Islands": Vier Personen stehen am Strand und blicken aufs Meer © 2025 augenschein Filmproduktion / LEONINE Studios Foto: Juan Sarmiento G.

Spannung und Tiefgang: Warum der Thriller "Islands" sehenswert ist

"Islands" spielt geschickt mit Film-noir-Motiven, aus denen er die subtile Geschichte einer Sinnsuche entwickelt. mehr

Szene aus dem Film "Rust - Legende des Westens": Ein älterer Mann und ein Junge liegen auf der Lauer. © 2025 RUST MOVIE PRODUCTIONS LLC, ALL RIGHTS RESERVED

"Rust" mit Alec Baldwin: B-Movie mit tragischer Produktionsgeschichte

Trotz des Unfalltodes einer Kamerafrau wurde "Rust - Legende des Westens" ein paar Monate später fertiggestellt. mehr

Szene aus dem Film "Muxmäuschenstillˣ": Ein älterer Mann spricht durch ein Megafon vor Schülerinnen und Schülern © Mux Filmproduktion / Ralf Noack

"Muxmäuschenstillˣ": Kluge Fortsetzung des Kultfilms von 2004

Nach Jahren des Wachkomas trifft der selbsternannte Revolutionär und Weltverbesserer Mux auf eine Welt, die er nicht mehr versteht. mehr

Aktuelle Meldungen

eine junge Frau mit kurzen Haaren und schwarzem Kleid steht neben eine etwas älteren mit Bubi-Schopf und Brille mit blauem Hemd und Sakko © Berlinale 2025 / Ali Ghandtschi Foto: Ali Ghandtschi

Leonie Benesch und Petra Volpe über das Heldenhafte in der Pflege

Das Drama "Heldin" mit der Hamburgerin Leonie Benesch setzt dem Pflegeberuf ein Kino-Denkmal. Filmkunst erzeuge Empathie, so Regisseurin Volpe im Gespräch. mehr

Regisseur Veit Helmer freut sich beim Deutscher Filmpreis über die Lola © picture alliance / Eventpress Fuhr

Deutscher Filmpreis für NDR Kino-Koproduktion "Akiko, der fliegende Affe"

Die NDR Kino-Koproduktion "Akiko, der fliegende Affe" ist beim Deutschen Filmpreis in der Kategorie Bester Kinderfilm ausgezeichnet worden. mehr

Tipps und Hintergründe

Rachel Zegler als Schneewittchen in einer neuen Realverfilmung als Musical - mit Vogel auf der Hand ©  2024 Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved.

Kinofilme für Kinder und Familien: Tipps fürs Frühjahr 2025

Das Kinojahr bietet Remakes von "Momo" und "Willow", eine Tierfabel, ein Live-Action-Remake von "Scheewittchen" und einen Zeichentrickfilm über den Holocaust. mehr

Hrafnhildur Gunnarsdóttir © Nordische Filmtage Lübeck /  Wolf-Dietrich Turne Foto:  Wolf-Dietrich Turne'

"Ein Tag ohne Frauen": Zeitzeugin über Islands soziale Revolution

Hrafnhildur Gunnarsdóttir war beim Nationalstreik der Frauen von 1975 dabei und erzählt, wie ihre kurzweilige Kinodoku darüber entstand. mehr

Zwei Männer, verkleidet als Indigene, schauen verwundert (links Abahachi, also Bully Herbig, rechts Ranger, gespielt von Christian Tramitz) © Herb X-Film / Constantin Film / Luis Zeno Kuhn Foto:  Luis Zeno Kuhn

Filme 2025: Diese Highlights bietet das Kinojahr

Der Kinojahrgang 2025 bietet gute Filme! Mit dabei sind "Avatar 3" und "Wicked 2", außerdem gibt's "Das Kanu des Manitu" und "Amrum" von Fatih Akin. mehr

Ein Mann im schwarzen Smoking überreicht einen Oscar an einen anderen, etwas kleineren Mann, der dabei lacht - Quentin Tarantino (links) überreicht Sean Baker den Oscar als bester Regisseur bei der Oscar-Gala 2025 © Chris Pizzello/Invision/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Chris Pizzello

Oscars 2025: "Anora" von Sean Baker triumphiert in Hollywood

Die Oscar-Verleihung war spannend wie lange nicht. Hamburg und Wolfsburg gingen leer aus, der große Gewinner war US-Regisseur Baker. mehr

NDR Fernsehen

Eigentlich wollten sie nur zusammen essen – nun haben Robert (Peter Heinrich Brix) und Rita (Anica Dobra) die Fährte eines gesuchten Verbrechers aufgenommen. © NDR/ARD Degeto/Carsten Schick
ARD Mediathek

Der Mann, der alles kann (mit Audiodeskription)

Polizist Robert fürchtet sich vor Tatorten und Friseurin Rita träumt davon, Autorin zu sein. Sie verlieben sich auf den ersten Blick. Video

Eigentlich wollten sie nur zusammen essen – nun haben Robert (Peter Heinrich Brix) und Rita (Anica Dobra) die Fährte eines gesuchten Verbrechers aufgenommen. © NDR/ARD Degeto/Carsten Schick
ARD Mediathek

Der Mann, der alles kann

Polizist Robert fürchtet sich vor Tatorten und Friseurin Rita träumt davon, Autorin zu sein. Sie verlieben sich auf den ersten Blick. Video

Serien- und Mediathektipps

Renars (Karlis Arnolds Avots) sitzt grinsend an einer Industrienähmaschine und will Jeans in der Sowjetunion produzieren. © Arte, TASSE FILM

Mediathektipps: "Sowjet Jeans", "Alex Rider" und "Karl"

Zu unseren Tipps zählen heute eine preisgekrönte romantische Komödie, eine Agentenserie und eine Doku über Karl Lagerfeld. mehr

Ein Junge steht in einem Wasserbecken unterhalb eines Wasserfalls und hält eine Pistole in der Hand. © ARD Degeto Film/Bantry Bay Productions GmbH

Mediathektipps: "Die Augenzeugen", Doppelhaushälfte", "Steven Spielberg. Das ewige Wunderkind"

Jugendliche Augenzeugen von drei Morden, Comedy mit Milan Peschel und eine Doku über Altmeister Steven Spielberg bei Arte. mehr

Programmtipp

Taucher Jan Hinrichs (Jan Fedder) mit Freund "Kuddel" (Peter Kurth), kurz vor den schwierigen Bergungsarbeiten am havarierten Dock. © NDR/Susanne Dittmann
ARD Mediathek

Der Mann im Strom

Für Taucher Jan Hinrichs wird es wegen seines Alters immer schwerer, Arbeit zu finden. Der alleinerziehende Vater greift zu illegalen Mitteln. Video

Im letzten Moment konnten Rita (Anica Dobra) und Robert (Peter Heinrich Brix) Ritas Tochter Jule (Julia Schäfle, hinten) aus der Gewalt einer Ganovenclique befreien. © ARD Degeto/Carsten Schick

Der Mann, der alles kann

Der Polizist Robert fürchtet sich vor Tatorten. Die Friseurin Rita träumt davon, Autorin zu sein. Sie verlieben sich auf den ersten Blick. mehr

Allein auf sich gestellt erwartet Marshall Will Kane (Gary Cooper) die Ankunft Frank Millers, der vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen wurde, wo er eine Strafe wegen Mordes zu verbüssen hatte. © NDR/BR

Zwölf Uhr mittags

Der frisch verheiratete Marshal Will Kane möchte seinen Job aufgeben. Doch um 12 Uhr mittags will noch ein Mörder mit ihm abrechnen. mehr

Rezensionen

Blau verfremdetes Motiv: Eine ausgerollte Filmrolle. © © Henry Schmitt - Fotolia.com_23277998_M Foto: © Henry Schmitt - Fotolia.com_23277998_M

Aktuelle Kinofilme: Das ist neu im Kino

Die aktuellen Filmrezensionen von NDR Kultur, NDR Info, und dem NDR Fernsehen. mehr

Filmrolle © Comstock-Images

Rund um Kino und Film - zum Nachhören

Rezensionen der aktuellen Kino-Neustarts und Interessantes aus der Filmwelt als Audio. mehr

Blau verfremdetes Motiv: Ein eingeschalteter Scheinwerfer ragt von links ins Bild. © Getty Images/Stockdisc Foto: Stockdisc

Filmbuchtipps

Bücher über Filme und deren Entstehung, über Schauspieler und Regisseure. mehr