Thema: Extremwetter

Strahlende Sonne über einem Strand. © Ilka Reinhard Foto: Ilka Reinhard

Heiß und kühl - Rekordsommer 2022 in Schleswig-Holstein

Hitzerekord im Lauenburgischen, ansonsten im Norden kühler als im Rest der Republik: Unser Sommer ist rekordverdächtig. mehr

Eine Brücke am Kanal in Mittegroßefehn bei Sonnenaufgang. © NDR Foto: Marion Holtz

Die Hitze im Norden ist vorbei - Unwetter abgezogen

Nach Starkregen und Gewitter sind die Temperaturen in Norddeutschland überall gesunken. Die Wetterlage beruhigte sich. mehr

Autos fahren bei Regen über die überflutete A23. © TV News Kontor

Starkregen in Südholstein: Wassermassen auf A23

In ganz Schleswig-Holstein gab es mehr als 200 Einsätze. Vor allem im Kreis Pinneberg regnete es stark. mehr

Ein automatischer Wassersprinkler bewässert einen Rasen. © Colourbox Foto: ifeelstock

Landkreis Holzminden verbietet tagsüber Bewässern von Gärten

Zwischen 10 und 18 Uhr dürfen Rasen und Beete nicht mehr bewässert werden. Grund ist die anhaltende Trockenheit. mehr

Feuerwehreinsatz an einem Hausdach © Arne Jappe Foto: Arne Jappe

Starkregen und Gewitter: Viele Einsätze in Schleswig-Holstein

Überspülte Straßen, vollgelaufene Keller, Blitzeinschläge - in der Nacht hatten Polizei und Feuerwehren viel zu tun. mehr

Wasser sprudelt aus einem Wasserhahn  in ein Glas. © picture alliance/Kirchner-Media

Trockenheit: Trinkwasser in Oberharzgemeinden wird knapp

Betroffen sind Clausthal-Zellerfeld, Wildemann, Altenau und Buntenbock. Die Stadtwerke rufen zum Wassersparen auf. mehr

Etwa 400 Linden an einer Straße in Jürgenstorf wurden bei einem Sturm beschädigt. © NDR MV Foto: Matthias Tetzlaff

Allee bei Jürgenstorf wegen Sturmschäden gesperrt

Die stürmische Gewitterfront von Montag hat mehr als 400 Bäume der Allee beschädigt. Anwohner sprechen von einem Tornado. mehr

Ein Mann springt in ein Schwimmbecken. © picture alliance/dpa/Julian Weber Foto: Julian Weber

Wetter in Niedersachsen: Abkühlung nach der Rekordhitze

Am Mittwoch hat Hohenborstel die 40-Grad-Marke geknackt. In der Nacht zu Donnerstag gab es Starkregen und Gewitter. mehr

Ein Thermometer vor einer Sonne zeigt hohe Temperaturen an. © picture alliance / Chromorange Foto: Christian Ohde

Heißer war es im Norden nie

Laut DWD-Daten sind in Hamburg 40,1 Grad gemessen worden. Auch in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern gab es neue Höchstwerte. mehr

Die Sonne scheint durch die Halme eines Gerstenfeldes © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Weißbrod

Hitze und Trockenheit: "Der Klimawandel wird greifbar"

Für Wissenschaftler ist klar: Hitze und Trockenheit sind Folge des Klimawandels. Verzicht und ein anderer Konsum könnten Lösungen bieten - und zudem gesünder sein. mehr

Eine Frau fächert sich Luft zu mit einem roten Fächer. © Julian Stratenschulte/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Wetter in Niedersachsen: Hohenbostel knackt 40-Grad-Marke

Zuvor hatte Uelzen mit 39,8 Grad den Hitzerekord von Dörpen getoppt. Es drohen Starkregen und heftige Gewitter. mehr

Sonnencreme und Wasserflaschen stehen auf einem Tisch. © picture alliance/dpa | Monika Skolimowska Foto: Monika Skolimowska

Hitze gefährdet obdachlose Menschen - Hannover hilft

Sozialarbeiter und Ehrenamtliche verteilen Erste-Hilfe-Pakete. Die Üstra erlaubt längeres Verweilen in kühlen Stationen. mehr