Schüler sitzen auf einer Mauer und schauen auf ihre Smartphones. © picture alliance / Westend61 | Eugenio Marongiu Foto: Eugenio Marongiu

Schulen in SH sollen strengere Regeln für Handys aufstellen

Bildungsministerin Stenke will die private Nutzung von Smartphones an weiterführenden Schulen einschränken. Die Schulen sollen dafür konkreten Regeln entwickeln. mehr

Lasse Möller (2.v.l.) von der SG Flensburg-Handewitt in der Partie bei der HSG Wetzlar beim Wurf © IMAGO / Oliver Vogler

THW Kiel und SG Flensburg-Handewitt erledigen "Hausaufgaben" souverän

Die beiden Nordclubs feiern im Kampf um die internationalen Startplätze in der Handball-Bundesliga Pflichtsiege. mehr

Eine Tür an der Jugendanstalt Schleswig © dpa-Bildfunk Foto: Christian Charisius

Jugendanstalt Schleswig: Strafbefehl gegen zwei Ex-Mitarbeiterinnen

Sie sollen einen intimen Kontakt zu einem Insassen gepflegt und sich für Vollzugserleichterungen eingesetzt haben. mehr

Storch mit Nachwuchs im Nest. © Screenshot

Trockenheit: Warum Störche manchmal ihre eigenen Küken fressen

In trockenen Jahren, wenn Regenwürmer als Hauptnahrung fehlen, reicht das Futter nicht für alle Küken, erklärt der NABU. mehr

Ein Blick aus der neuen DLRG-Wache in Scharbeutz © NDR Foto: Carsten Salzwedel

Ostsee: DLRG nimmt neue Hauptwache bei Scharbeutz in Betrieb

Ein wichtiger Arbeitsplatz mit traumhaftem Ausblick: Die Lebensretter der neuen Hauptwache haben seit Donnerstag 20 Kilometer Ostsee im Blick. mehr

Im grünen Flachland bei Leck (Kreis Nordfriesland) stehen mehrere Windräder. © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Windbranchentag in Husum: Zuversicht und Zukunftssorgen

Die Windkraft wächst: Viele neue Anlagen sind genehmigt. Doch zum Kurs der neuen Bundesregierung hat die Branche Fragen. mehr

Eine neu installierte Kamera hängt außen an einem Zaun. © Bernard Technologies GmbH

Neue Kameras an Autobahnen in SH: Darum sind sie dort installiert

Die Kameras zählen mehrmals innerhalb von zwei aufeinanderfolgenden Halbjahren, wie viele Pkw und Lkw unterwegs sind. mehr

Top-Videos

Ein Aufkleber auf einer Laterne mit der Aufschrift: Boycott Apartheid Israel © NDR Foto: NDR Screenshot
3 Min

Vier Mal mehr antisemitische Vorfälle seit 2024

Nelly Eliasberg entfernt regelmäßig Parolen von Straßen und Gehwegen. Sie hat Angst, dass daraus Taten werden könnten. 3 Min

Schüler sitzen auf einer Mauer und schauen auf ihre Smartphones. © picture alliance / Westend61 | Eugenio Marongiu Foto: Eugenio Marongiu
3 Min

Schulen: Kein Verbot, aber strengere Regeln für Smartphones

Das Land hat die Schulen aufgefordert, bis zum September schärfere Regeln für die Handynutzung zu entwickeln. 3 Min

Mehrere Windräder stehen auf einer grünen Wiese. © Screenshot
2 Min

Gedämpfte Stimmung beim Windbranchentag 2025 in Husum

Auch wenn der Ausbau weitergeht - noch ist nicht klar, ob die neue Bundesregierung den Ausbau von Windenergie fördert oder bremst. 2 Min

NDR Moderator Meeno Schrader steht im Studio mit der Wettervorhersage. © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Meeno Schrader mit den Aussichten für den 16. Mai und die kommenden Tage. 2 Min

Kurz und regional

Eine Collage aus Bildern von dem Landtagsgebäude, Strandkörben und einem Zug. © NDR/picture alliance/dpa Foto: Michaela Peter/Frank Molter

Schleswig-Holstein News: Aktuelle Nachrichten aus SH im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 15. Mai 2025 - aktuell und kompakt. mehr

Ein Blaulicht leuchtet an einem Streifenwagen bei Dämmerung. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Kiel: 16-Jähriger Motorradfahrer stürzt nach Verfolgungsjagd

Er war mit 160 Kilometern pro Stunde vor der Polizei geflüchtet. Die Beamten konnten den Jugendlichen unverletzt festnehmen. mehr

Ein Boot der DLRG bei einem EInsatz auf der Elbe. © TV-Elbnews

Boot in Ratzeburg läuft voll: 20 Personen müssen gerettet werden

DLRG, Feuerwehr, Polizei und medizinisches Personal sind ausgerückt, weil ein Drachenboot Schiffbruch erlitt. mehr

Abriss der Strandbar in St. Peter-Ording © NDR Foto: Sven Jachmann

St. Peter-Ording: Abriss der alten Strandbar gestartet

Mit eineinhalb Monaten Verspätung hat der Rückbau des alten Pfahlbaus begonnen. Teile des Bauwerks sollen später versteigert werden. mehr

Zwei sich schüttelnde Hände © picture alliance / dpa Foto: Tobias Kleinschmidt

Pilotprojekt in Bredstedt: Asylbewerber arbeiten im Bauhof

Das Pilotprojekt wurde von der Stadtvertretung ins Leben gerufen, um Akzeptanz und gegenseitiges Verständnis zu fördern. mehr

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Unfall auf der A1 am Kreuz Bargteheide: 58-Jähriger stirbt

Am Mittag waren laut Polizei wieder alle Spuren frei. Zwischenzeitlich staute sich der Verkehr auf mehr als zehn Kilometern. mehr

Mehr aus der Region

Weitere Nachrichten

Karin Prien bei einem Interview im Bundestag nach dem gescheiterten ersten Wahlgang für Kanzlerkandidat Friedrich Merz © NDR Foto: Vinetta Richter

Prien als erste jüdische Bundesministerin: "Endlich eine von uns"

Eine jüdische Gemeinde aus Flensburg setzt große Hoffnungen in die neue Bundesbildungsministerin - auch im Kampf gegen wachsenden Antisemitismus. mehr

Ein geschlüpftes Entenküken blickt unter einem Huhn hervor © NDR Foto: Angela Scheel

Fehmarn: Wie aus Hühnern Entenmütter wurden

Angela Scheel und ihr Mann finden ein verlassenes Entennest mit acht Eiern. Ihre Hühner werden kurzerhand zu Ersatzmüttern. mehr

Offshore-Windparks "Hohe See" und "Albatros" vom Energiekonzern EnBW in der Nordsee © EnBW

Mit Windkraft gegen Sabotage: So soll die Ostsee sicher werden

Paradigmenwechsel im Sicherheitskonzept der Bundesregierung für die Ostsee: Künftig soll auch zivile Infrastruktur zur nationalen Sicherheit beitragen. mehr

Eine Wildkatze wurde mithilfe einer Fotofalle aufgenommen. © Wolfsmanagement LfU SH

Europäische Wildkatze nach Jahrhunderten zurück in SH

Im Kreis Herzogtum Lauenburg tappte ein Exemplar in eine Wildkamera. Sie galt in SH seit dem Mittelalter als ausgestorben. mehr

Außenansicht des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe © picture alliance/dpa Foto: Uli Deck

Nach Tod eines Babys: Neues Verfahren um Rettungseinsatz

Die Eltern eines an den Folgeschäden von Geburtskomplikationen verstorbenen Babys hatten vorm BGH gegen die Rettungskette in SH und MV geklagt. mehr

Trainer Marcel Rapp von Holstein Kiel © IMAGO / Eibner

Holstein Kiel in Dortmund: Nach dem Spektakel beginnen die Aufräumarbeiten

Die bereits abgestiegene KSV verabschiedet sich am Sonnabend mit dem Gastspiel beim BVB aus der Bundesliga. Anschließend werden die Weichen für die Zukunft gestellt. mehr

Eine junge Frau mit Kippa © picture alliance / dpa Foto: Britta Pedersen

Antisemitismus in SH nimmt zu: 588 Vorfälle festgestellt

Seit Gründung der Informations- und Dokumentationsstelle Antisemitismus SH hat es noch nie so viele Vorfälle wie 2024 gegeben. mehr

Knut Suhk sitzt vor einem Ordner in seinem Büro. © NDR Foto: Hauke von Hallern

Ehrenamtliche Bürgermeister in SH: Viel Arbeit für wenig Geld

In kaum einem anderen Bundesland ist die Aufwandsentschädigung für Bürgermeister so niedrig wie in Schleswig-Holstein. mehr

Die Waldhütte der von Bismarcks im Sachsenwald, in der bis zu 20 Unternehmen ihren Sitz hatten. © NDR Foto: NDR Screenshot

Schluss mit Steueroase: Sachsenwald soll eingemeindet werden

Firmen hatten Gewerbesteuern an die Waldbesitzer gezahlt. Die Landesregierung will das nun per Gesetz ändern. mehr

Eine Person bewässert ein Beet mit einem Gartenschlauch © NDR

Dürre-Sommer in SH: Experten befürchten anhaltende Trockenheit

Seit Februar ist zu wenig Regen gefallen und Meteorologen sehen keine schnelle Besserung. Droht ein Hitze-Sommer? mehr

Empfehlungen der Redaktion

Dokus und Reportagen

Die Familie von Hallig Süderoog, die einzigen Bewohner. © NDR/ jumpmedientv GmbH
ARD Mediathek

Die Familie von Hallig Süderoog

Der Film schaut zurück auf das Leben von Nele Wree und Holger Spreer-Wree als Pächter von Hallig Süderoog. Video

Helgoland ist Deutschlands einzige Hochseeinsel. © NDR/ Christian Brandt
ARD Mediathek

Neustart auf Helgoland - Saisonbeginn auf Deutschlands Hochseeinsel

Der Film begleitet die Menschen, die Helgoland am Laufen halten und zeigt, warum Insulaner vor allem eines brauchen: viel Geduld. Video

Die Gäterner*innen Tobias Schneider und Ann Katrin Fricke © NDR/Andreas Heineke
ARD Mediathek

Frühlingserwachen im Gartencenter

Der Frühling kommt - das bedeutet Stress für die Mitarbeitenden der Gartencenter. Die Reportage blickt hinter die Kulissen. Video

Ostseereport

Blick von oben auf einen Küstenort in Nordnorwegen. © Screenshot
ARD Mediathek

Lebenskünstler in Nordnorwegen

Nördlich des Polarkreises liegt die Region Vesterålen und der kleine Ort Nyksund. Was macht diesen Ort so lebenswert? Video

Blick auf einen der beiden Kaktustürme in Kopenhagen vom Boden aus. Das Gebäude ist ein hoher Turm, dessen Fassade sich unregelmäßig spitz zu den Seiten abhebt und daher an die Stacheln eines Kaktus erinnern. © picture alliance / CHROMORANGE | www.viennaslide.com
ARD Mediathek

Designcity Kopenhagen

Ob PH 5-Lampe oder "Ameisen-Stuhl": Dänisches Design ist weltberühmt. Lisa Knittel besucht die Mutterstadt für Design-Kultur. Video

Zwei Männer beim Armdrücken. © Screenshot
ARD Mediathek

Randsport in Südschweden

21 Sportarten: Die südschwedische Stadt Borås verwandelt sich für eine Woche in ein lebendiges Spektakel. Video

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Horst Hoof und Mandy Schmidt halten eine XXL-Glühbirne in der Hand und gucken siegessicher in die Kamera. © NDR Foto: Anna-Lena Storm

Werden Sie die "Leuchte des Morgens"

Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt im Wissensquiz. mehr

Portraitaufnahme von Jan Bastick aus dem Studio. © NDR Foto: NDR

Erraten, erkennen und gewinnen: Spielen Sie mit Jan Bastick

Beantworten Sie Jans Fragen nicht mit "schwarz-weiß-ja-nein": Machen Sie mit, es gibt tolle Preise zu gewinnen. mehr

Das Landesfunkhaus in Kiel, Schlesweig-Holstein. © NDR Foto: Christian Spielmann

Besuchen Sie uns im Landesfunkhaus Schleswig-Holstein

Bei einer Führung durch das Landesfunkhaus in Kiel erfahren Sie, wie Fernsehen und Radio für Schleswig-Holstein gemacht wird. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen. mehr

Podcast

Das Schaufenster

Ein Reh steht im Feld und blickt direkt in die Kamera. © Beno Karnatz Foto: Beno Karnatz

Bilder aus Schleswig-Holstein: Die schönsten Zuschauerfotos aus KW 19

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 19. Kalenderwoche. Bildergalerie