Freude bei Naturschützern und Seeadlerfans: Es gibt immer mehr Brutpaare in Schleswig-Holstein. mehr
Zehn Prozent Zoll fällt derzeit für Produkte des Herstellers von Medizin- und Sicherheitstechnik an. mehr
Der SPD-Abgeordnete steht wegen seiner Reise zu russischen Vertretern nach Baku massiv in der Kritik. Mehr auf tagesschau.de extern
Auch wenn der BUND klagen will: Erste Arbeiten auf dem Abschnitt bei Bad Segeberg könnten noch in diesem Jahr starten. mehr
Die Finanzministerkonferenz in Kiel hat sich geeinigt, wie die insgesamt 100 Milliarden Euro an die Länder ausgeschüttet werden sollen. mehr
Eine Frau ist an den Folgen des Unfalls gestorben. Ein Biker wurde schwer verletzt. Mutmaßlicher Fahrer weiter auf der Flucht. mehr
Weil eine neue Brücke gebaut wird, gibt es wieder mehrere Sperrungen - unter anderem an diesem und am nächsten Wochenende. mehr
In der Marinekriegsschule quartiert sich am 3. Mai 1945 Hitlers Nachfolger Dönitz mit Ministern ein. SS-Chef Himmler irrt durch das Umland. mehr
Am 9. Mai 1945 schweigen die Waffen. Bis zum 23. Mai bleibt Hitlers Nachfolger Dönitz mit NS-Ministern aber noch im Amt. mehr
Ab dem 21. April 1945 versammeln sich Nazi-Größen in Eutin, Plön und Lübeck. Es gibt brisante Treffen um Hitlers Nachfolge. mehr
Auf der Finanzministerkonferenz in Kiel haben die Ressortchefs eine wichtige Einigung erzielt. 2 Min
Verkehrsminister Madsen hat sich mit den Umweltverbänden Nabu und BUND geeinigt. 3 Min
Eine 29-Jährige ist nach einem Unfall nahe Lütjensee an ihren schweren Verletzungen gestorben. 1 Min
NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Sebastian Wache mit den Aussichten für den 10. Mai und die kommenden Tage. 2 Min
Die Nachrichten aus dem Land vom 9. Mai 2025 - aktuell und kompakt. mehr
Sie gab sich als Babyfotografin aus und entführte im Dezember 2023 in Husum ein Neugeborenes. Jetzt wurde sie verurteilt. mehr
Gegen 13 Uhr am Freitag ging laut Feuerwehr der Notruf ein. Etwa 200 Feuerwehrleute waren im Einsatz. mehr
Dafür setzt sich die Interessengemeinschaft Holstein-Stadion ein. Die Stadt kündigt weitere Gespräche an. mehr
Die Stadt Norderstedt reagiert am Unfallschwerpunkt mit neuen Markierungen und Schildern. Täglich gibt es Blechschäden. mehr
Die Spende ist am Freitag in Wiershop an Mitarbeiterinnen des Frauenhauses überreicht worden. mehr
Der 21-Jährige könnte laut Polizei Hintermann gewesen sein. Schon seit Mittwoch sitzt ein weiterer Tatverdächtiger in U-Haft. mehr
Der NABU hofft auf ein gutes Jahr für den Nachwuchs der Störche. Doch sie haben aktuell ein Problem mit der Trockenheit. mehr
In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Zahl der konfirmierten Jugendlichen halbiert. Wie eine moderne Konfizeit gelingen kann. mehr
Der US-Kardinal Prevost ist neuer Papst und wird den Namen Leo XIV. tragen. Auch aus dem Norden gab es Glückwünsche und erste Einschätzungen. mehr
Insgesamt müssen rund 1.350 Menschen in den Stadtteilen Meimersdorf, Ellerbek und Wellingdorf vorübergehend ihre Wohnungen verlassen. mehr
Bioabfall, Wertstoffe, Restmüll: Schleswig-Holstein will eine bessere Mülltrennung. Was sich ändern soll - und was das für Sie heißt. mehr
Der Film begleitet die Menschen, die Helgoland am Laufen halten und zeigt, warum Insulaner vor allem eines brauchen: viel Geduld. Video
Der Frühling kommt - das bedeutet Stress für die Mitarbeitenden der Gartencenter. Die Reportage blickt hinter die Kulissen. Video
Sozialkaufhäuser sind in diesen Tagen wichtiger denn je. Es gibt immer mehr Menschen, die mit ihrem Geld nicht auskommen. Video
Nördlich des Polarkreises liegt die Region Vesterålen und der kleine Ort Nyksund. Was macht diesen Ort so lebenswert? Video
Ob PH 5-Lampe oder "Ameisen-Stuhl": Dänisches Design ist weltberühmt. Lisa Knittel besucht die Mutterstadt für Design-Kultur. Video
21 Sportarten: Die südschwedische Stadt Borås verwandelt sich für eine Woche in ein lebendiges Spektakel. Video
Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt im Wissensquiz. mehr
Beantworten Sie Jans Fragen nicht mit "schwarz-weiß-ja-nein": Machen Sie mit, es gibt tolle Preise zu gewinnen. mehr
Bei einer Führung durch das Landesfunkhaus in Kiel erfahren Sie, wie Fernsehen und Radio für Schleswig-Holstein gemacht wird. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen. mehr
Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 18. Kalenderwoche. Bildergalerie