Lars Windhorst, Robert Fischer von Mollard und Michel Bollmann auf einer Presseekonfernz der FSG Nobiskrug © NDR Foto: Tobias Gellert

FSG-Nobiskrug bekommt neue Führungsspitze und Startkapital

Risikoinvestor Windhorst hat ein neues Leitungs-Duo für die Werften in Flensburg und Rendsburg präsentiert. Er selbst zieht sich aus dem operativen Geschäft der Werften zurück. mehr

Die Bildungsministerin von Schleswig-Holstein, Karin Prien (CDU) in einem Gespräch in einem KLassenraum © NDR Foto: Friederike Hoppe

Maßnahmenpaket für Schulen in SH: Das plant das Bildungsministerium

Lesen, Schreiben, Rechnen - Grundkompetenzen, die Kinder und Jugendliche in der Schule lernen. Doch Schülerinnen und Schüler im Land können das immer schlechter. mehr

Auf einem Handy sieht man das Video mit singenden jungen Menschen, die rassistische Parolen rufen © NDR

Nicht nur Sylt: Staatsanwaltschaften ermitteln nach rassistischen Gesängen

Das Video von Feiernden machte Schlagzeilen. Es ist aber nicht der einzige Fall. Das wurde im Innen- und Rechtsausschuss bekannt. mehr

Ein computergeneriertes Bild zeigt die künftige Batteriefabrik von Northvolt bei Heide im Dämmerungslicht. © Northvolt

Verbände warnen: Region Heide wächst für Northvolt zu langsam

Ohne ein ganzheitliches Management drohe den großen Plänen im Kreis Dithmarschen der Kollaps, warnen drei Wirtschaftsverbände. mehr

Top-Videos

Vor dem Fördnerhaus am FSG-Gelände stehen mehrere Arbeiter. © Screenshot
5 Min

FSG-Nobiskrug Werften: Investor Windhorst mit Neuigkeiten

Robert Fischer von Mollard wird neuer Geschäftsführer. Bringt das neuen Wind in die finanziell angeschlagene Werft? 5 Min

Wetterexperte Sebastian Wache steht im Studio mit der Wettervorhersage. © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Sebastian Wache mit den Aussichten für Donnerstag und die folgenden Tage. 2 Min

Tagung des Innenausschusses im Landtagsgebäude. © Screenshot
1 Min

Innenausschuss beschäftigt sich mit Sylt-Video

Die Landesregierung will über die rassistischen Parolen berichten und über Konsequenzen informieren. 1 Min

Abgeschobene Menschen besteigen ein Flugzeug. Ihre Gesichter sind unkenntlich gemacht. © Screenshot
1 Min

Günther will Abschiebungen nach Afghanistan und erntet Kritik

Nach dem Messerangriff in Mannheim werden die Forderungen lauter, obwohl Abschiebungen ins Taliban-Regime ausgesetzt sind. 1 Min

Europawahl

Ein Wahlbrief wird in eine Wahlurne gesteckt, im Hintergrund eine EU-Flagge. © picture alliance / Panama Pictures

Europawahl 2024: Alle Informationen für den Norden

Am 9. Juni ist Europawahl, 65 Millionen Menschen in Deutschland sind wahlberechtigt. Wie wird gewählt? Wer steht zur Wahl? Hier finden Sie alle Infos und Hintergründe. mehr

Im Wind wehende Flaggen der Europäischen Union mit den 12 fünfzackigen, gelben Sternen auf azurblauen Hintergrund sowie die Schleswig-Holstein Flagge mit Landeswappen vor bewölktem Himmel © picture alliance / SULUPRESS.DE Foto: Torsten Sukrow/SULUPRESS.DE

Europawahl 2024: Diese Kandidaten kommen aus Schleswig-Holstein

Am 9. Juni wählt auch Schleswig-Holstein das neue Europaparlament. Wir stellen Kandidaten aus dem Land vor. mehr

Die EU-Flagge weht vor blauem Himmel im Wind © dpa Foto: Jens Kalaene

Europawahl: Das ist Menschen in Schleswig-Holstein wichtig

Klimaschutz, Migration und Sicherheit - eine Umfrage von #NDRfragt zeigt, welche Themen für Schleswig-Holsteiner wichtig sind. mehr

Mikrofon im NDR Kultur Studio © NDR Foto: Mathias Heller
20 Min

NDR 1 Welle Nord Spezial zur Europawahl zum Nachhören

Wer kandidiert? Wie ist die Ausgangslage? Was sind mögliche Folgen? Im Gespräch: Politikwissenschaftler Knelangen. 20 Min

Nachrichten kompakt

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 5. Juni 2024 - aktuell und kompakt. mehr

Nachrichten direkt aus Ihrer Region

Weitere Nachrichten

Eine Frau steht an einem Geländer an einem See © NDR Foto: Paul Wessels

Deutsch-dänisches Umweltproblem: Öl und Benzin im Niehuuser See

Der Niehuuser See ist stark verschmutzt, aber die dänischen Behörden finden die Ursache nicht. Auch der Fluss Krusau ist betroffen, seit Jahren. mehr

Ein Surfer in St. Peter-Ording auf dem Wasser. © Achim Otto Foto: Achim Otto

Studie: Sport in Schleswig-Holstein wirft jährlich Milliarden ab

Mit dem Sport-Sektor wurden 2021 im Land gut sieben Milliarden Euro umgesetzt - mehr als vier Jahre zuvor. Das ergab eine Studie der Uni Kiel. mehr

Kinotickets mit Popcorn und einer Filmklappe. © Imago Images / Pond5 Images Foto: Imago Images / Pond5 Images

Deutschlandweite Kino-Flatrate soll ab Oktober starten

Cinfinity ist das erste Kino-Abo, das nicht an ein Kino oder eine Kinokette gebunden ist. Entwickelt wurde es in Schleswig-Holstein. mehr

Eine Drohnenaufnahme zeigt eine große Biogasanlage in Klein Offenseth-Sparrieshoop. © NDR

SH im Dilemma: Biogasanlagen retten auf Kosten der Verbraucher?

Immer mehr Betreiber von Biogasanlagen wollen Methan statt Strom produzieren. Für Gaskunden könnte das teuer werden. mehr

Ministerpräsident Daniel Günther blickt seriös bei einem Interview im Foyer des Landeshauses in Kiel. © NDR

Günther zur Abschiebe-Debatte: "Straftäter konsequent zurückführen"

Hamburgs Innensenator Grote (SPD) hatte vor der Innenministerkonferenz die Abschiebung von kriminellen Ausländern nach Syrien und Afghanistan gefordert. mehr

Ein Rendering des von thyssenkrupp Marine Systems entworfenen U-Boot Typs 212CD. © thyssenkrupp Marine Systems Foto: thyssenkrupp Marine Systems

Norwegen erweitert U-Boot-Bestellung bei TKMS in Kiel

Zunächst waren fünf U-Boote bei der Kieler Werft bestellt, jetzt sogar sechs. Der Verteidigungsetat in Norwegen wurde drastisch erhöht. mehr

Empfehlungen der Redaktion

Die neue NDR SH App

Ein Smartphone auf dem die NDR SH App zu sehen ist, liegt auf dem Tisch neben einem Laptop. © IMAGO Foto: Bihlmayerfotografie

Schnell, verlässlich, regional: Das bietet die neue NDR SH App

Die NDR Schleswig-Holstein App wurde gründlich überarbeitet. Sie hat neue Funktionen, ein neues Design - und ist besser sortiert. mehr

Dokus und Reportagen

Eine Kuh beim putzen ihres Kalbes. © Screenshot
ARD Mediathek

Landwirtschaft wie früher - Altes Wissen neu entdeckt

Die alten Erkenntnisse in der Landwirtschaft sind ein nachhaltiger Weg nach vorne - finden drei Betriebe in Norddeutschland. Video

Ein Bagger verfrachtet einen kaputten Camper in einen gelben Müllcontainer. © Screenshot
ARD Mediathek

Wiederaufbau nach der Ostseesturmflut - Neustart an der Küste

Im Oktober 2023 hat eine Sturmflut an der Ostseeküste schwere Schäden angerichtet. Beim Wiederaufbau halten alle zusammen. Video

Kartoffelernte mit der ganzen Familie. © NDR
ARD Mediathek

Ackern an der Westküste - Dürre, Dauerregen, Erntestress

Familie Schütt bewirtschaftet einen Biohof in der Einsamkeit der Marsch. Definitiv eine Herausforderung. Video

Ostseereport

Ein mit weißen Fähnchen geschmückter Marktplatz auf dem ein roter Schriftzug steht "Tartu 2024". © Linnéa Kviske NDR
ARD Mediathek

Kulturhauptstadt Tartu

Die zweitgrößte Stadt Estlands ist dieses Jahr "Kulturhauptstadt Europas". Tartu ist das geistige Zentrum des Landes. Video

Lichtstimmung auf der winterlichen Radtour © NDR
ARD Mediathek

Oulu - Fahrradstadt mit Seefahrergeschichte

In der Stadt im Nordwesten Finnlands haben die Einwohner ihre Radkultur allen Jahreszeiten perfekt angepasst. Video

Lisa Knittel © Screenshot
ARD Mediathek

Geilo - das Wintersportdorf in Süd-Norwegen

Im Süden Norwegens liegt der Wintersportort Geilo. Hier trainieren und leben Nachwuchsbiathleten auf einer eigenen Sporteliteschule. Video

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Zahlreiche Menschen blicken auf eine Bühne beim NDR Festival in Bad Bramstedt. © NDR Foto: Doreen Pelz

NDR Festivals 2024: Glasperlenspiel, Kamrad und Alex Christensen live

Das Programm steht fest: In diesem Jahr geht es für NDR Schleswig-Holstein auf musikalische Reise nach Büsum, Pinneberg und ins Ostseebad Grömitz. mehr

Jan Bastick hebt die Arme und freut sich © NDR Foto: Juliane Thomas

Erraten, erkennen und gewinnen: Spielen Sie mit Jan Bastick

Lassen Sie sich nicht aufs Glatteis führen bei "Das stimmt oder Jan spinnt". Machen Sie mit, es gibt tolle Preise zu gewinnen. mehr

Das Moderatorenduo Mandy Schmidt und Horst Hoof posieren mit der "Leuchte des Nordens", die Horst in der Quizshow gewann. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Werden Sie die "Leuchte des Morgens"

Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt. mehr

Podcast

Das Schaufenster

Segelboote liegen auf dem Eutiner See vor dem Schloss. © Norbert Schmäling Foto: Norbert Schmäling

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 22

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 22. Kalenderwoche. Bildergalerie