Zwei Seeadler in ihrem Horst © Friedrich Neujahr Foto: Friedrich Neujahr

Seeadler breiten sich in Schleswig-Holstein weiter aus

Freude bei Naturschützern und Seeadlerfans: Es gibt immer mehr Brutpaare in Schleswig-Holstein. mehr

Ein Gebäude mit der Firmenaufschrift Dräger. © NDR

Sicherheitstechnik: Dräger rechnet mit weniger Aufträgen aus den USA

Zehn Prozent Zoll fällt derzeit für Produkte des Herstellers von Medizin- und Sicherheitstechnik an. mehr

Ralf Stegner bei einem Interview im Bundestag nach dem gescheiterten ersten Wahlgang für Kanzlerkandidat Friedrich Merz © NDR Foto: Vinetta Richter

SPD-Außenpolitiker: Kritik an Stegners Treffen mit russischen Vertretern

Der SPD-Abgeordnete steht wegen seiner Reise zu russischen Vertretern nach Baku massiv in der Kritik. Mehr auf tagesschau.de extern

Ein Autobahnabschnitt der A20 bei Bad Segeberg. © NDR Foto: T. Gellert

A20-Weiterbau: Land und Verbände suchen außergerichtliche Lösung

Auch wenn der BUND klagen will: Erste Arbeiten auf dem Abschnitt bei Bad Segeberg könnten noch in diesem Jahr starten. mehr

Lars Klingbeil (SPD) zu seinem Antrittsbesuch in Schleswig-Holstein © NDR Foto: NDR Screenshot

Sondervermögen wird nach "Königsteiner Schlüssel" verteilt

Die Finanzministerkonferenz in Kiel hat sich geeinigt, wie die insgesamt 100 Milliarden Euro an die Länder ausgeschüttet werden sollen. mehr

Ein Motorrad liegt nach einem Umfall zerstört im Graben. © Trittau Online

Unfall bei Lütjensee: Ein Flüchtiger gefasst, zweiter entkommt

Eine Frau ist an den Folgen des Unfalls gestorben. Ein Biker wurde schwer verletzt. Mutmaßlicher Fahrer weiter auf der Flucht. mehr

Blick auf die Baustelle für den Neubau der Rader Hochbrücke für die Autobahn A7 über den Nord-Ostsee-Kanal. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Rader Hochbrücke: Fahrbahn Richtung Norden am Wochenende gesperrt

Weil eine neue Brücke gebaut wird, gibt es wieder mehrere Sperrungen - unter anderem an diesem und am nächsten Wochenende. mehr

80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg

Ehemalige Flensburger Marineschule © Stadtarchiv Flensburg

Vor 80 Jahren wird Flensburg zur "Reichshauptstadt"

In der Marinekriegsschule quartiert sich am 3. Mai 1945 Hitlers Nachfolger Dönitz mit Ministern ein. SS-Chef Himmler irrt durch das Umland. mehr

Karl Dönitz mit Mitgliedern der Geschäftsführenden Reichsregierung vor einem Gebäude in Flensburg. © picture-alliance / akg-images

NS-Regierung in Flensburg macht nach Kapitulation einfach weiter

Am 9. Mai 1945 schweigen die Waffen. Bis zum 23. Mai bleibt Hitlers Nachfolger Dönitz mit NS-Ministern aber noch im Amt. mehr

Eine historische Aufnahme des Landratsamts Eutin, eine zeitgenössische Postkarte © Lehrsammlung der Marineschule Mürwik Foto: unbekannt

Reichsregierung in Ostholstein - kurz vor der Kapitulation

Ab dem 21. April 1945 versammeln sich Nazi-Größen in Eutin, Plön und Lübeck. Es gibt brisante Treffen um Hitlers Nachfolge. mehr

Top-Videos

Grenzkontrollen an einer Grenze © NDR Foto: NDR Screenshot
2 Min

Kontrollen an deutsch-dänischer Grenze werden ausgeweitet

Der neue Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat angekündigt, zusätzliche Kräfte der Bundespolizei an die deutschen Grenzen zu schicken. 2 Min

Eine Katze frisst aus einem Napf © NDR Foto: NDR Screenshot
3 Min

Landesjagdverband fordert Katzenführerschein - ist das nötig?

Haltern sei oft nicht bewusst, welche Auswirkungen ihre Tiere auf die Umwelt haben. Die Räuber seien eine Bedrohung für Vögel und Hasen. 3 Min

Ministerpräsident Daniel Günther bei einer Gedenkveranstaltung in Ahrensbök. © Screenshot
3 Min

80 Jahre Kriegsende: Gedenkveranstaltung in Ahrensbök

Schüler und Politiker besuchen das frühere Konzentrationslager. Von 1933 bis 1934 waren hier rund 300 Menschen inhaftiert. 3 Min

NDR Moderator Sebastian Wache steht im Studio mit der Wettervorhersage. © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Sebastian Wache mit den Aussichten für den 10. Mai und die kommenden Tage. 2 Min

Kurz und regional

Eine Collage aus Bildern von dem Landtagsgebäude, Strandkörben und einem Zug. © NDR/picture alliance/dpa Foto: Michaela Peter/Frank Molter

Schleswig-Holstein News: Aktuelle Nachrichten aus SH im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 9. Mai 2025 - aktuell und kompakt. mehr

Justitia © Oleg Golovnev/Fotolia.com Foto: Oleg Golovnev

Baby aus Klinik entführt: Fast vier Jahre Haft für die Täterin

Sie gab sich als Babyfotografin aus und entführte im Dezember 2023 in Husum ein Neugeborenes. Jetzt wurde sie verurteilt. mehr

Brennende Wohnwagen und Container in Burg © westküstennews

Großbrand: In Burg brennen Zirkus- und Wohnwagen

Gegen 13 Uhr ging laut Feuerwehr der Notruf ein. Derzeit sind etwa 200 Feuerwehrleute im Einsatz. mehr

Eine überdachte Tribühne im Holstein Stadion. © NDR Foto: Tobias Gellert

Fans fordern mehr Mitspracherecht bei Umbau des Holstein-Stadions

Dafür setzt sich die Interessengemeinschaft Holstein-Stadion ein. Die Stadt kündigt weitere Gespräche an. mehr

Auf einem Straßenplakat steht "Fahre Aufmerksam!" © NDR Foto: Daniela Tabarelli

Norderstedt: Ochsenzoller Kreisel soll sicherer werden

Die Stadt Norderstedt reagiert am Unfallschwerpunkt mit neuen Markierungen und Schildern. Täglich gibt es Blechschäden. mehr

Zwei Frauen stehen zwischen zwei Männern und halten ein großes Schild in der Hand, auf dem steht: 5.000 Euro, Frauenhaus Schwarzenbek. © Buhck Gruppe

5.000 Euro Spende für das Frauenhaus in Schwarzenbek

Die Spende ist am Freitag in Wiershop an Mitarbeiterinnen des Frauenhauses überreicht worden. mehr

Mehr aus der Region

Weitere Nachrichten

Ein Polizeifahrzeug steht auf einer mit Flatterband abgesperrten Straße © News5 Foto: News5

Schüsse in Rendsburg: Tatverdächtiger in Frankreich festgenommen

Der 21-Jährige könnte laut Polizei Hintermann gewesen sein. Schon seit Mittwoch sitzt ein weiterer Tatverdächtiger in U-Haft. mehr

Ein Storchenpaar in einem Nest. © fotolia Foto: tech_studio

Erste Storchenküken in SH geschlüpft

Der NABU hofft auf ein gutes Jahr für den Nachwuchs der Störche. Doch sie haben aktuell ein Problem mit der Trockenheit. mehr

Ein Konfirmationsgottesdienst © Imago Foto: epd

Kirche: Zahl der Konfirmationen in SH sinkt deutlich

In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Zahl der konfirmierten Jugendlichen halbiert. Wie eine moderne Konfizeit gelingen kann. mehr

Der Papst Leo XIV. feiert seine erste Messe in seinem neuen Amt in der Sixtinischen Kapelle und schwingt ein goldenes Weihrauchfass aus dem racuh aufsteigt. © Uncredited/Vatican media/AP/dpa

"Mann des Friedens" - Freude im Norden über neuen Papst

Der US-Kardinal Prevost ist neuer Papst und wird den Namen Leo XIV. tragen. Auch aus dem Norden gab es Glückwünsche und erste Einschätzungen. mehr

Ein rot-weißes Flatterband mit dem Schriftzug Polizeiabsperrung hängt zwischen Bäumen in Kiel-Elmschenhagen. © NDR Foto: Tobias Gellert

Gleich zwei Bombenentschärfungen am Sonntag in Kiel

Insgesamt müssen rund 1.350 Menschen in den Stadtteilen Meimersdorf, Ellerbek und Wellingdorf vorübergehend ihre Wohnungen verlassen. mehr

Eine Sammlung gestalpter grauer und brauner Mülltonnen © NDR Foto: Vinetta Richter

Land will Biotonnen-Pflicht in Schleswig-Holstein verschärfen

Bioabfall, Wertstoffe, Restmüll: Schleswig-Holstein will eine bessere Mülltrennung. Was sich ändern soll - und was das für Sie heißt. mehr

Empfehlungen der Redaktion

Dokus und Reportagen

Helgoland ist Deutschlands einzige Hochseeinsel. © NDR/ Christian Brandt
ARD Mediathek

Neustart auf Helgoland - Saisonbeginn auf Deutschlands Hochseeinsel

Der Film begleitet die Menschen, die Helgoland am Laufen halten und zeigt, warum Insulaner vor allem eines brauchen: viel Geduld. Video

Die Gäterner*innen Tobias Schneider und Ann Katrin Fricke © NDR/Andreas Heineke
ARD Mediathek

Frühlingserwachen im Gartencenter

Der Frühling kommt - das bedeutet Stress für die Mitarbeitenden der Gartencenter. Die Reportage blickt hinter die Kulissen. Video

Das Sozialkaufhaus Echt. Gut in Kiel. © NDR
ARD Mediathek

Weitergeben statt wegwerfen - Nachhaltig helfen im Sozialkaufhaus

Sozialkaufhäuser sind in diesen Tagen wichtiger denn je. Es gibt immer mehr Menschen, die mit ihrem Geld nicht auskommen. Video

Ostseereport

Blick von oben auf einen Küstenort in Nordnorwegen. © Screenshot
ARD Mediathek

Lebenskünstler in Nordnorwegen

Nördlich des Polarkreises liegt die Region Vesterålen und der kleine Ort Nyksund. Was macht diesen Ort so lebenswert? Video

Blick auf einen der beiden Kaktustürme in Kopenhagen vom Boden aus. Das Gebäude ist ein hoher Turm, dessen Fassade sich unregelmäßig spitz zu den Seiten abhebt und daher an die Stacheln eines Kaktus erinnern. © picture alliance / CHROMORANGE | www.viennaslide.com
ARD Mediathek

Designcity Kopenhagen

Ob PH 5-Lampe oder "Ameisen-Stuhl": Dänisches Design ist weltberühmt. Lisa Knittel besucht die Mutterstadt für Design-Kultur. Video

Zwei Männer beim Armdrücken. © Screenshot
ARD Mediathek

Randsport in Südschweden

21 Sportarten: Die südschwedische Stadt Borås verwandelt sich für eine Woche in ein lebendiges Spektakel. Video

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Horst Hoof und Mandy Schmidt halten eine XXL-Glühbirne in der Hand und gucken siegessicher in die Kamera. © NDR Foto: Anna-Lena Storm

Werden Sie die "Leuchte des Morgens"

Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt im Wissensquiz. mehr

Portraitaufnahme von Jan Bastick aus dem Studio. © NDR Foto: NDR

Erraten, erkennen und gewinnen: Spielen Sie mit Jan Bastick

Beantworten Sie Jans Fragen nicht mit "schwarz-weiß-ja-nein": Machen Sie mit, es gibt tolle Preise zu gewinnen. mehr

Das Landesfunkhaus in Kiel, Schlesweig-Holstein. © NDR Foto: Christian Spielmann

Besuchen Sie uns im Landesfunkhaus Schleswig-Holstein

Bei einer Führung durch das Landesfunkhaus in Kiel erfahren Sie, wie Fernsehen und Radio für Schleswig-Holstein gemacht wird. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen. mehr

Podcast

Das Schaufenster

Die alte Strandbar in St. Peter Ording bei Sonnenaufgang. © Michaela Peter Foto: Michaela Peter

Bilder aus Schleswig-Holstein: Die schönsten Zuschauerfotos aus KW 18

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 18. Kalenderwoche. Bildergalerie