Am Landgericht Neubrandenburg ging der Prozess gegen zwei junge Männer zu Ende, die eine gemeinsame Bekannte mit einem Hammer angegriffen haben. © NDR Foto: Sven-Peter Martens

Hammer-Angriff auf 17-Jährige: Täter in Neubrandenburg verurteilt

Zwei junge Männer mussten sich wegen eines gewaltvollen Übergriffs verantworten. Das Landgericht verhängte am Mittwoch mehrjährige Haftstrafen. mehr

Ein Flyer der SPD auf dem "Der Koalitionsvertrag ist da!" steht. © dpa Bildfunk Foto: Kay Nietfeld/dpa

SPD-Parteibasis stimmt für Koalitionsvertrag mit CDU und CSU

Beim Mitgliederentscheid stimmten rund 85 Prozent dem Koalitionsvertrag zu. SPD-Chef Klingbeil soll neuer Vizekanzler werden. mehr

Lkw rammt Gastank in Schwanbeck © Felix Gadewolz

Lkw rammt Gastank: Sperrungen wegen Gefahrguteinsatz in Schwanbeck

Der Lkw-Fahrer war bei Friedland von der Straße abgekommen. Weil Gas austritt, wird dringend vor offenem Feuer gewarnt. mehr

Thermometer vor Narzissen. © Berit Kessler

April in MV: Ungewöhnlich warm und trocken

Mit Rekordtemperaturen, viel Sonne und kaum Regen war der April in Mecklenburg-Vorpommern einer der wärmsten seit Messbeginn. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Bei einem schweren Verkehrsunfall in der Gemeinde Satow kam ein 64-Jähriger ums Leben. © NonstopNews Rostock Foto: Stefan Tretropp

Satow: 64-Jähriger stirbt bei einem Verkehrsunfall

Der Mann kam von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Er wurde von einem Reserverad auf der Rückbank erschlagen. mehr

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Schwerin: Auto stößt mit Straßenbahn zusammen

Laut Polizei ist der Unfall beim Abbiegen passiert. Der Sachschaden beläuft sich auf mehr als 21.000 Euro. mehr

Das Logo der Agentur für Arbeit am Haupteingang in der Adolf-Westphal-Straße. © Picture Alliance Foto: Torsten Sukrow

Zahl der Arbeitslosen in Vorpommern im April gesunken

In Vorpommern waren rund 1.700 Menschen mehr beschäftigt als im März. Tendenziell sinkt auch im Winter die Zahl der Arbeitslosen. mehr

Initiatoren haben in Grischow bei Altenreptow eine Tafel enthüllt, die an Menschen, die sich zum Ende des zweiten Weltkrieges das Leben nahmen. © NDR

Denkmal für Opfer des Zweiten Weltkrieges in Grischow

Vor allem Dorfbewohner, darunter Kinder und Flüchtlinge, nahmen sich vor 80 Jahren in Grischow das Leben. mehr

Hintergründe, Zahlen, Diskussionsrunden

Die Umrisse des Landes Mecklenburg-Vorpommern, darin farblich hervorgehoben Symbole, die das Thema Wahl verdeutlichen. © NDR Foto: NDR

Landratswahlen und OB-Wahl: Alles zu den Entscheidungen in MV

Alles zu den Wahlen in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburgische Seenplatte, Ludwigslust-Parchim, Neubrandenburg. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Ein Baum weist Unfallspuren auf. © Screenshot
1 Min

Tödlicher Motorrad-Unfall bei Güstrow: Zwölfjähriger stirbt

Nach ersten Erkenntnissen war der Junge unerlaubterweise mit einem sogenannten Dirtbike unterwegs. 1 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Großes, gelbes Schild mit der Aufschrift: "Baustelle betreten verboten" sowie mit Warnpiktogrammen, befestigt mit Kabelbindern an einem Bauzaun einer Baustelle. © Torsten Sukrow

Bauverband schlägt Alarm: Diebstähle auf Baustellen in MV nehmen zu

Vor allem Kabel, Kupfer und Werkzeuge werden geklaut. Der Schaden geht in die Millionen. mehr

Eine ausgewachsene Wölfin steht im Unterholz ihres Geheges in einem Tierpark. © dpa-Bildfunk Foto: Christian Charisius/dpa

Tag des Wolfes: Ein Wildtier, das polarisiert

Derzeit leben in Mecklenburg-Vorpommern bis zu 180 Wölfe: 19 Rudel, 12 Paare und mehrere Einzelwölfe. Experten vermuten, es könnten sogar noch mehr sein. mehr

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Karin Strenz schaut in Güstrow in die Kamera des Fotografen. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

150.000 Euro aus Aserbaidschan: Neue Hinweise im Fall Strenz

Hat die verstorbene Bundestagsabgeordnete Karin Strenz aus Mecklenburg-Vorpommern Bestechungsgelder aus Aserbaidschan angenommen? mehr

Schwarz-weiß Bild von Ludwig Oldach in Uniform © Landesarchiv

"Rattenlinie Nord": So setzte sich der Mecklenburger Gestapo-Chef ab

Ludwig Oldach schickte Züge voller Menschen nach Auschwitz und ließ Zwangsarbeiter hinrichten. Ende April 1945 floh er nach Flensburg. mehr

Das Volleyballteam des SV Warnemünde © SV Warnemünde Foto: Thoren Arlt

SV Warnemünde reicht Lizenzunterlagen für Volleyball-Bundesliga ein

Der Meister der 2. Bundesliga Nord will das Abenteuer Bundesliga wagen und in der kommenden Saison Clubs wie Berlin, Friedrichshafen und Lüneburg herausfordern. mehr

Eine Eckfahne im Stadion des FC Hansa Rostock © imago/Picture Point

Hansa Rostock geht gegen Ex-Trikotsponsor gerichtlich vor

Der Streit des FC Hansa Rostock mit seinem früheren Trikotsponsor um dessen außerordentliche Kündigung geht vor Gericht weiter. mehr

Die NDR MV Highlights

Karsamstag: Zahlreiche Zuschauer sehen sich am Strand des Ostseebades Binz auf der Insel Rügen das traditionelle Osterfeuer an. © picture alliance/dpa Foto: Stefan Sauer

De Woch up Platt in MV: Breifwahl, Soziålwåhnungen un ein Würbauk

De Nårichten ut Meckelbörg-Vörpommern von denn 14. bet tau denn 20. April 2025. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Stefan Kreibohm präsentiert das Wetter für den 30.April 2025. © Screenshot
2 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern am Donnerstag

Wettervorhersage von Stefan Kreibohm vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Eine Hand am Saxophon © iStock Foto: golero
52 Min

Moka Efti Orchestra, Bill Ramsey, Christian Pabst & die Biene Maja

Die Jazztime von NDR 1 Radio MV: Andreas Pasternack und Joachim Böskens und ihre Begeisterung für jede Form von Jazz. 52 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern